meine lieben Optimistinnen,
Danke für Eure aufbauenden Kommentare zu meiner Aktion oder besser gesagt unterlassenen Aktion (ich hätte sie ja noch halten oder fangen können, aber ich Trottel habe das Handtuch gefangen, auf dem sie saß): Hannah ist heute ganz die alte, quicklebendig, immerhungrig (Favoriten: Speise = Joghurt, Plätzchen und Gummibär) und gut drauf. Auf der Stirn prangt eine ganz dicke dunkel-violette Beule, aber ansonsten ist ihr nicht geblieben. Nur die Erinnerung: "Mama wegg´schaut, Hannah g´rutscht, auf Boden mit Kopf gehaun, Aua, ich bin schuld - Entschuldigung!" Wobei ich anfügen muss, dass sie mit "ich" und "du" noch leichte Verwechslungsprobleme hat.
Liebe Lexi,
ich bin sehr froh für Euch, dass Ihr Euren Weg mit der Untersuchung umzugehen, gefunden habt.
Und denke daran: jetzt ist die Zeit, die Schwangerschaft zu genießen. Auch wenn sie Dir noch ewig vorkommen mag, sie geht schnell vorbei! Und Du hast doch so lange darauf gewartet, dass es sehr schade wäre, wenn Du vor lauter Sorgen, Voruntersuchungen, Gedanken, nicht dazu kommst, einfach voll und ganz auszukosten, dass in Dir neues Leben ensteht.
Liebe Kerstin,
kommst Du noch zum Luftholen? Wie fühlt es sich an, dreifache Mama zu sein? Hoffe sehr, dass Du viel Hilfe hast!
Ganz lieben Dank für das Foto von den beiden Wunderknaben! Bekomme fast etwas nasse Augen, wenn ich daran denke, dass aus einem ungewollt kinderlosen Paar eine Großfamilie mit lauter kleinen Wundern geworden ist.
Liebe Lalelu,
drücke Euch für die OP ganz fest die Daumen. Habe den 11. Januar in Erinnerung - stimmt das?
Und bitte vertraue darauf, dass alle, wirklich alle für Eure Felicia nur das Beste wollen und tun: die Ärzte, die Schwestern, einfach alle!
Wünsche Euch viel Kraft für diese schwere Zeit!
Lieber Frosch,
Danke für Deine Urlaubseindrücke vond der Ostsee. O ja, mal ne Woche weg wäre gar nicht so schlecht. Wobei ich wahnsinnig gerne so lebe wie ich es tue, aber manchmal - wie schreibst Du so treffend - kommt die Partnerschaft zu kurz.
Infekte - hätte gedacht, die treiben sich alle hier rum. Ich glaube, wir müssen uns auf jahrelanges Nasehochziehen, Husten, Heiserkeit einstellen... Hannahs Stimme erreicht langsam meine Tiefen, wir könnten stimmlich beide problemlos als alternde Bardamen durchgehen...
Du hast Recht, das Schlimme an Unfällen ist, wenn man sich als Mama selbst allein die Schuld gibt. Aber leider trägt man die auch bisweilen allein.
Aber war wohl ein Fingerzeig, die Aufmerksamkeit lebendig zu halten. Denn der Kleinen ist ja, wie gesagt, außer einem Schreck und einder dunkel-lila Beule nichts geblieben.
Liebe Klarabin,
Verstehe schon, dass Felix beim Spazierengehen nicht schläft, ist doch auch alles viel zu interessant, oder? Wie hat sich Euer Alltag eingependelt, wie klappt das Schlafen (nachts?)
Bei uns ist derzeit um 5.00 Uhr die Nacht vorbei (dabei ist es so kalt + dunkel, dass ich noch ganz viel länger schlafen könnte!!!), aber solange Fräulein die Nacht zuvor relativ durchschläft, nimm ich es hin: sie darf sich zu mir ins Bett kuscheln, noch ein bisschen "ausruhen" (so nennt sie das dann), bis um ca. 5.30 Uhr der Befehl ertönt: "Mama kitzeln und dann runtergehen, frühstücken". Fast folge ich, denn vorm Runtergehen dusche ich noch, sie sitzt währenddessen auf einem Kinderstuhl im Badezimmer und putzt sich hingebungsvoll die Zähne
Da ich allerdings derzeit fast jeden Abend bis mindestens 23.00 Uhr im Büro sitze, bin ich keine wirklich leidenschaftliche Frühaufsteherin
Irgendwann werde ich mal ganz viel schlafen!
Umarme Euch
Raphaela, die Müde