Bayreuth-Ordner
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe doch sehr dass ihr alle gut ins neue Jahr „gerutscht“ seid. Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches, glückliches 2006 mit ganz vielen POSITIVEN Nachrichten.
Besonders viel Glück wünsche ich aus aktuellem Anlass Käfer für übermorgen und Danna für den Start der Behandlung.
Hallo Estefania, es ist schön zu hören dass es Dir so gut geht.
Nachdem alle Fragen die mich interessieren bereits gestellt sind, warte auch ich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Clea
ich hoffe doch sehr dass ihr alle gut ins neue Jahr „gerutscht“ seid. Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches, glückliches 2006 mit ganz vielen POSITIVEN Nachrichten.
Besonders viel Glück wünsche ich aus aktuellem Anlass Käfer für übermorgen und Danna für den Start der Behandlung.
Hallo Estefania, es ist schön zu hören dass es Dir so gut geht.
Nachdem alle Fragen die mich interessieren bereits gestellt sind, warte auch ich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Clea
Noch mal ein kurzes Hallo von mir.
Nachdem einige gefragt haben: Uns geht es gut. Ab und zu kommt der Kummer noch hoch, dass wir es nicht geschafft haben. Aber diese Momente werden immer seltener je älter wir werden. Vielleicht sollte es so sein.
Aber ansonsten ist alles ok. Ich werde sicher immer mal wieder hier mitlesen, schon allein um alles Positive mitzukriegen.
Dass der Doc seine Praxis in die Innenstadt verlagert, finde ich nicht so toll. Hat er daran gedacht, dass die meisten Leute mit dem Auto kommen und irgendwo parken müssen?
Liebe Grüße an alle, wir drücken euch die Daumen, dass 2006 euer Jahr wird
sabri
Nachdem einige gefragt haben: Uns geht es gut. Ab und zu kommt der Kummer noch hoch, dass wir es nicht geschafft haben. Aber diese Momente werden immer seltener je älter wir werden. Vielleicht sollte es so sein.
Aber ansonsten ist alles ok. Ich werde sicher immer mal wieder hier mitlesen, schon allein um alles Positive mitzukriegen.
Dass der Doc seine Praxis in die Innenstadt verlagert, finde ich nicht so toll. Hat er daran gedacht, dass die meisten Leute mit dem Auto kommen und irgendwo parken müssen?
Liebe Grüße an alle, wir drücken euch die Daumen, dass 2006 euer Jahr wird

sabri
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal einige Fragen an diejenigen, die begleitend zur KIWU-Behandlung beim Heilpraktiker waren:
in welchem Abstand zur Behandlung beim Doc habt ihr beim Heilpraktiker angefangen ?
über welchen Zeitraum ging diese Behandlung ?
was wurde durchgeführt (z.B. Akupunktur, Einnahme irgendwelcher Kügelchen etc.) ?
was wurde mit dieser Behandlung bezweckt bzw. erreicht ?
Da ich noch nie beim Heilpaktiker war habe ich auch keine Ahnung worauf man achten sollte. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich ?
Hallo Kili, wie hat denn Elise ihre Impfung überstanden und ist die Zeit des Weinens vorüber ?
Viele Grüße, Clea
ich habe mal einige Fragen an diejenigen, die begleitend zur KIWU-Behandlung beim Heilpraktiker waren:
in welchem Abstand zur Behandlung beim Doc habt ihr beim Heilpraktiker angefangen ?
über welchen Zeitraum ging diese Behandlung ?
was wurde durchgeführt (z.B. Akupunktur, Einnahme irgendwelcher Kügelchen etc.) ?
was wurde mit dieser Behandlung bezweckt bzw. erreicht ?
Da ich noch nie beim Heilpaktiker war habe ich auch keine Ahnung worauf man achten sollte. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich ?
Hallo Kili, wie hat denn Elise ihre Impfung überstanden und ist die Zeit des Weinens vorüber ?
Viele Grüße, Clea
Guten Abend ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure vielen
und lieben Worte - leider hat´s nix genützt! Habe vorhin einen Pipitest gemacht (da ich morgen nicht in die KiWu fahren kann) - er war - wie erwartet - Negativ!
Aber auch unsere Zeit wird noch kommen..... (hoffe ich jedenfalls).
Gute Nacht und schlaft alle schön!
Vielen Dank für Eure vielen




Aber auch unsere Zeit wird noch kommen..... (hoffe ich jedenfalls).
Gute Nacht und schlaft alle schön!
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
Hallo an alle,
Käfer ...
bitte sei nicht so traurig. Du wirst sehen, beim nächsten "echten" Versuch wird der Test einen wunderschönen rosa Streifen anzeigen. Und vielleicht lässt die Regel ja sogar diesmal noch auf sich warten? Meine Ärztin sagt auch immer, Pipi-Test trotz Angaben auf der Verpackung immer mit Morgenurin machen ... Ich drück dir alle Daumen, die ich hab!
Clea ... ich bin ja nach wie vor überzeugt, dass die Akupunktur viel zu meinem positiven Ergebnis beigetragen hat. Ich war nicht bei einem Heilpraktiker, sondern bei einer Ärztin, die sich seit vielen Jahren auf TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) spezialisiert hat. Sie hat eine wunderschön eingerichtete Praxis mit Zen-Garten, es gab immer leckeren Tee zur Einstimmung, dann schöne warme Kirschkernkissen zum aufwärmen und dann gings in Entspannungszimmer mit Medidationsmusik.
Zunächst hat sie mich auf TCM-Art untersucht (wurde über die Kasse abgerechnet, den Rest musste ich dann leider selbst bezahlen) und dann hat sie meinen Akupunkturplan aufgestellt. Ich war 1x pro Woche dort und sie hat zwei Wochen vor Stimulationsbeginn mit dem Nadeln begonnen, dabei gabs zunächst Nadeln in die Fußknöchel, in die Wade, in die Hände (zwischen Daumen und Zeigefinger) und in den Kopf. Das ganze sollte die Fruchtbarkeit anregen, die Gebärmutter durchbluten und vor allem auch entspannen.
Nach dem Transfer hab ich dann Nadeln in die Hände, Unterarme, Kopf und die Ohren bekommen. Die Füße gelten in der Schwangerschaft als "verbotene Punkte", die absolut tabu, da sie wehenauslösend sind (weiß allerdings nicht, ob das für alle Stellen zutrifft). Ich war also insgesamt 7 oder 8 mal dort. Vorher hatte ich sie noch gefragt wegen Tees oder anderen Mittelchen, davon riet sie mir aber ab. Die Akupunktur sei völlig ausreichend.
Egal, ob die Aku jetzt wirklich zum Erfolg beigetragen hat, so war ich doch bei diesem Versuch viel ruhiger und ausgeglichener als beim 1. Versuch, und auch die "Nebenwirkungen" waren dadurch viel geringer. Und eine innere Entspannung wirkt sich sicherlich positiv aus. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen, schaden tuts auf alle Fälle nicht - ist allerdings auch nicht ganz billig, hab 30 EUR pro Sitzung bezahlt.
Wann hast Du denn einen neuen Versuch geplant? Willst du es nochmal in BT wagen oder direkt nach Bregenz gehen?
Kili ... wie geht es denn Elise? Hat die Neurodermitis etwas nachgelassen? Ich hoffe, es ist alles soweit ok und sie weint nicht mehr so viel ...
Alle anderen drücke ich ganz fest
.
Liebe Grüße von Estefania



Zunächst hat sie mich auf TCM-Art untersucht (wurde über die Kasse abgerechnet, den Rest musste ich dann leider selbst bezahlen) und dann hat sie meinen Akupunkturplan aufgestellt. Ich war 1x pro Woche dort und sie hat zwei Wochen vor Stimulationsbeginn mit dem Nadeln begonnen, dabei gabs zunächst Nadeln in die Fußknöchel, in die Wade, in die Hände (zwischen Daumen und Zeigefinger) und in den Kopf. Das ganze sollte die Fruchtbarkeit anregen, die Gebärmutter durchbluten und vor allem auch entspannen.
Nach dem Transfer hab ich dann Nadeln in die Hände, Unterarme, Kopf und die Ohren bekommen. Die Füße gelten in der Schwangerschaft als "verbotene Punkte", die absolut tabu, da sie wehenauslösend sind (weiß allerdings nicht, ob das für alle Stellen zutrifft). Ich war also insgesamt 7 oder 8 mal dort. Vorher hatte ich sie noch gefragt wegen Tees oder anderen Mittelchen, davon riet sie mir aber ab. Die Akupunktur sei völlig ausreichend.
Egal, ob die Aku jetzt wirklich zum Erfolg beigetragen hat, so war ich doch bei diesem Versuch viel ruhiger und ausgeglichener als beim 1. Versuch, und auch die "Nebenwirkungen" waren dadurch viel geringer. Und eine innere Entspannung wirkt sich sicherlich positiv aus. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen, schaden tuts auf alle Fälle nicht - ist allerdings auch nicht ganz billig, hab 30 EUR pro Sitzung bezahlt.
Wann hast Du denn einen neuen Versuch geplant? Willst du es nochmal in BT wagen oder direkt nach Bregenz gehen?


Alle anderen drücke ich ganz fest

Liebe Grüße von Estefania
Hallo liebe Käfer,
schade dass auch Du ein negatives Ergebnis hast
Ich kann, denke ich, ganz gut nachvollziehen wie es Dir heute geht - ist ja bei mir auch noch nicht so lange her.
Ich wünsche Euch, dass ihr Euch schnell von diesem Ergebnis erholt und dass der nächste Test positiv endet.
Ich bin momentan wieder in Planungsphase und hoffe wieder, dass wir alle in diesem Jahr noch einen MAMA-Ordner anlegen können.
Lasst den Kopf nicht zu sehr hängen !
Liebe Grüße,
Clea
schade dass auch Du ein negatives Ergebnis hast

Ich kann, denke ich, ganz gut nachvollziehen wie es Dir heute geht - ist ja bei mir auch noch nicht so lange her.
Ich wünsche Euch, dass ihr Euch schnell von diesem Ergebnis erholt und dass der nächste Test positiv endet.
Ich bin momentan wieder in Planungsphase und hoffe wieder, dass wir alle in diesem Jahr noch einen MAMA-Ordner anlegen können.
Lasst den Kopf nicht zu sehr hängen !
Liebe Grüße,
Clea
Hallo an alle,
als "Bummelletzte"
wünsche ich allen noch ein schönes neues Jahr, allen Mamis und Papis viel Spaß mit den Kleinen, der/m werdenenden Mama/Papa viel Vorfreude und eine angenehme Schwangerschaft und uns kämpfendem Rest die Erfüllung unseres großen Wunsches in diesem Jahr.
Liebe Käfer, schade, dass es nicht geklappt hat
, es tut mir wirklich sehr leid für Euch. Auch wenn bei Kryos die Chance nicht sehr groß ist, macht man sich doch trotzdem Hoffnung, ging mir ja auch immer so.
Erstmal möchte ich mich bei Euch allen entschuldigen, dass ich Euch so vernachlässigt habe, aber bei uns war so einiges los in den letzten Tagen:
Aus den ruhigen Weihnachtstagen wurde leider nichts
, am 25.12.05 hatten meine Schwiegereltern einen schweren Autounfall, als sie auf dem Weg zu uns nach Herzberg waren. 12 km vor dem Ziel fuhr mein Schwiegervater frontal gegen einen Baum, weil er durch die Sonne geblendet wurde.
Wir bekamen den Anruf kurz nach dem Mittagessen, haben alles stehen und liegengelassen und sind gleich losgefahren. Uns kam der Notarzt und Rettungswagen mit Blaulicht entgegen, was einem da so durch den Kopf geht ...., genaues wußten wir ja noch nicht, außer daß es meiner Schwiegermutter sehr schlecht gehen sollte.
Am Unfallort empfing uns die Polizei und klärte uns erstmal auf, was los war.
Das Auto Totalschaden und wir sammelten zitternd die ganzen verstreuten persönlichen Dinge und Weihnachtsgeschenke vom Acker. Fast alles war irgendwie kaputt.
Sven ist dann dortgeblieben und hat sich um das Bergen und Abschleppen gekümmert und ich bin allein nach Herzberg ins Krankenhaus gefahren.
Erfahren habe ich dort auch erstmal nichts weiter, man wollte die beiden erst versorgen und dann was sagen. Das dauerte so ewig, dass in den Zwischenzeit Sven auch kam, ihn hat die Polizei ins Krankenhaus gefahren.
Dann endlich konnten wir mit dem Arzt reden und konnten auch zu den beiden.
Mein Schwiegervater hatte das Brustbein zertrümmert und Prellungen, Schwiegermutter auch Brustbein gebrochen, jede Menge Prellungen (alles durch den Gurt) und eine große Fleischwunde am Bein ,welche gleich operiert wurde. Außerdem sind ihre Zahnimplantate (war gerade erst fertig mit der kompletten Behandlung, hatte sich über ein Jahr hingezogen) verschoben und teilweise was abgeplatzt, da wissen wir noch garnicht, was da noch auf die zukommt.
Aber beiden keine inneren Verletzungen und auch nichts, was bleibende Schäden hinterläßt, da hatten sie wirklich ihren Schutzengel dabei.
Da die beiden eine Pension betreiben, sind Sven und ich am 2. Weihnachtsfeiertag früh nach Guben gestartet und haben für die Gäste, die angemeldet waren und nicht so kurzfristig abgesagt werden konnten, die Zimmer hergerichtet und noch allerlei Dinge erledigt, wir wußten ja nicht, wie lange die beiden im Krankenhaus bleiben würden. Am späten Nachmittag zurück nach Herzberg und abends dann wieder zu uns nach Hause.
Am 30.12. konnten die beiden dann schon nach Hause, allerdings liegt meine Schwiegermutter schon wieder im Krankenhaus und wurde nochmals operiert, da sich am Bein eine Wundinfektion gebildet hatte. Aber jetzt sieht es wohl ganz gut aus, sie muß wahrscheinlich noch eine Hauttransplantation bekommen, da die Wunde sehr groß ist. Schmerzen werden beide wohl noch lange ertragen müssen, diese Brustbeingeschichte ist ziemlich schmerzhaft und braucht ca. 6 Wochen zur Heilung.
So, nun habe ich einen Roman geschrieben, aber es war für uns eine sehr aufwühlende Zeit und es tut gut, sich das mal von der Seele zu schreiben.
Silvester haben wir guter Dinge verbracht, Konrad hat sogar bis 1.30 Uhr durchgehalten. Wir warten nun schon mit Spannung darauf, Nachricht aus Prag zu bekommen.
Am 2. Januar hat sich dann das Netzteil von meinem Laptop verabschiedet, mußte auf Ersatz warten und konnte so auch nicht ins Internet. Das Akku war durch die lange freie Zeit natürlich auch leer
So, nun habe ich erstmal fleißig nachgelesen, was bei Euch so los war.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende - liebe Grüße von Silvi
als "Bummelletzte"

Liebe Käfer, schade, dass es nicht geklappt hat

Erstmal möchte ich mich bei Euch allen entschuldigen, dass ich Euch so vernachlässigt habe, aber bei uns war so einiges los in den letzten Tagen:
Aus den ruhigen Weihnachtstagen wurde leider nichts

Wir bekamen den Anruf kurz nach dem Mittagessen, haben alles stehen und liegengelassen und sind gleich losgefahren. Uns kam der Notarzt und Rettungswagen mit Blaulicht entgegen, was einem da so durch den Kopf geht ...., genaues wußten wir ja noch nicht, außer daß es meiner Schwiegermutter sehr schlecht gehen sollte.
Am Unfallort empfing uns die Polizei und klärte uns erstmal auf, was los war.
Das Auto Totalschaden und wir sammelten zitternd die ganzen verstreuten persönlichen Dinge und Weihnachtsgeschenke vom Acker. Fast alles war irgendwie kaputt.
Sven ist dann dortgeblieben und hat sich um das Bergen und Abschleppen gekümmert und ich bin allein nach Herzberg ins Krankenhaus gefahren.
Erfahren habe ich dort auch erstmal nichts weiter, man wollte die beiden erst versorgen und dann was sagen. Das dauerte so ewig, dass in den Zwischenzeit Sven auch kam, ihn hat die Polizei ins Krankenhaus gefahren.
Dann endlich konnten wir mit dem Arzt reden und konnten auch zu den beiden.
Mein Schwiegervater hatte das Brustbein zertrümmert und Prellungen, Schwiegermutter auch Brustbein gebrochen, jede Menge Prellungen (alles durch den Gurt) und eine große Fleischwunde am Bein ,welche gleich operiert wurde. Außerdem sind ihre Zahnimplantate (war gerade erst fertig mit der kompletten Behandlung, hatte sich über ein Jahr hingezogen) verschoben und teilweise was abgeplatzt, da wissen wir noch garnicht, was da noch auf die zukommt.
Aber beiden keine inneren Verletzungen und auch nichts, was bleibende Schäden hinterläßt, da hatten sie wirklich ihren Schutzengel dabei.
Da die beiden eine Pension betreiben, sind Sven und ich am 2. Weihnachtsfeiertag früh nach Guben gestartet und haben für die Gäste, die angemeldet waren und nicht so kurzfristig abgesagt werden konnten, die Zimmer hergerichtet und noch allerlei Dinge erledigt, wir wußten ja nicht, wie lange die beiden im Krankenhaus bleiben würden. Am späten Nachmittag zurück nach Herzberg und abends dann wieder zu uns nach Hause.
Am 30.12. konnten die beiden dann schon nach Hause, allerdings liegt meine Schwiegermutter schon wieder im Krankenhaus und wurde nochmals operiert, da sich am Bein eine Wundinfektion gebildet hatte. Aber jetzt sieht es wohl ganz gut aus, sie muß wahrscheinlich noch eine Hauttransplantation bekommen, da die Wunde sehr groß ist. Schmerzen werden beide wohl noch lange ertragen müssen, diese Brustbeingeschichte ist ziemlich schmerzhaft und braucht ca. 6 Wochen zur Heilung.
So, nun habe ich einen Roman geschrieben, aber es war für uns eine sehr aufwühlende Zeit und es tut gut, sich das mal von der Seele zu schreiben.
Silvester haben wir guter Dinge verbracht, Konrad hat sogar bis 1.30 Uhr durchgehalten. Wir warten nun schon mit Spannung darauf, Nachricht aus Prag zu bekommen.
Am 2. Januar hat sich dann das Netzteil von meinem Laptop verabschiedet, mußte auf Ersatz warten und konnte so auch nicht ins Internet. Das Akku war durch die lange freie Zeit natürlich auch leer

So, nun habe ich erstmal fleißig nachgelesen, was bei Euch so los war.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende - liebe Grüße von Silvi
-
- Rang0
- Beiträge: 200
- Registriert: 27 Jul 2004 15:07
Ihr Lieben alle,
oh je Silvi, das ist ja eine schlimme Geschichte. Mir wurde beim Lesen richtig heiß und kalt. Es ist schlimm, was passiert ist, und dann auch noch zu Weihnachten, aber die beiden haben wirklich einen ganz großen Schutzengel gehabt. Wie gut, daß Ihr da wart und auch gleich ins Krankenhaus konntet. Und den beiden in der Pension geholfen habt. Das war ja ein aufregendes Weihnachten für Euch. Hoffentlich heilen die Wunden der beiden schnell. Nicht auszudenken, was alles noch hätte passieren können...
für Dich, Sven und Konrad!
Käfer, schade, daß es es Negativ wurde. Ich habe zwar selbst noch keine Kryo gehabt, würde aber genau wie Silvi sagt ebenso hoffen, auch wenn die Chancen schlechter stehen. Wenn es bei uns wieder nach Bayreuth geht, wird wohl auch als erstes eine Kryo anstehen. Wir sind uns einig, daß wir noch ein zweites Kind möchten, doch das hat noch Zeit.
Clea, ich hatte ja auch Akkupunktur, allerdings kann ich nicht mehr so genau wie Estefania sagen, wie die Termine lagen. Auch ich glaube, daß es zum positiven Ergebnis beigetragen hat. Mein HP (macht ausschließlich TCM) hat mich immer viel gefragt und mir gut zugehört, allein das hat irgenwie geholfen. Ich habe pro Behandlung zwischen einer und vier Nadeln bekommen, allerdings nie in Kopf oder Ohren. Ich hatte mehrmals Nadeln in den Füßen, auch während der Schwangerschaft. Mein HP sagte, das einzige, was man in der Schwangerschaft nicht nadeln soll, ist der Rücken. Vielleicht hat da auch jeder seine eigenen Tricks. Man muß sicherlich auch dran glauben. Ich habe auch spezielle Tees getrunken, die alle nicht gut geschmeckt haben, aber keine Kügelchen bekommen. Er hatte einige Tips zur Ernährung, die ich so gut es geht befolgt habe. Pro Sitzung, die zwei Stunden gedauert hat, habe ich 50 Euro aus eigener Tasche bezahlt.
So, nun werfe ich mal ein paar Termine in den Raum, denn es scheinen ja recht viele an einem Treffen interessiert zu sein. Also, wenn es auf ein Wochenende hinausläuft, könnte ich
- 14. oder 15. Januar (ohne Mann)
- 29. Januar (mit Mann)
- 4. oder 5. Februar (wahrscheinlich ohne Mann)
und dann wieder ab dem 18. Februar, mit Mann.
Ein Freitagabend wäre mir auch recht.
Wie sieht's bei Euch aus?
Elise geht es hautmäßig etwas besser, aber noch nicht gut. Sie hat zum Glück die erste Impfung super vertragen, hat viel geschlafen und kein Fieber bekommen.
Seid alle lieb gegrüßt von Kili
oh je Silvi, das ist ja eine schlimme Geschichte. Mir wurde beim Lesen richtig heiß und kalt. Es ist schlimm, was passiert ist, und dann auch noch zu Weihnachten, aber die beiden haben wirklich einen ganz großen Schutzengel gehabt. Wie gut, daß Ihr da wart und auch gleich ins Krankenhaus konntet. Und den beiden in der Pension geholfen habt. Das war ja ein aufregendes Weihnachten für Euch. Hoffentlich heilen die Wunden der beiden schnell. Nicht auszudenken, was alles noch hätte passieren können...


Käfer, schade, daß es es Negativ wurde. Ich habe zwar selbst noch keine Kryo gehabt, würde aber genau wie Silvi sagt ebenso hoffen, auch wenn die Chancen schlechter stehen. Wenn es bei uns wieder nach Bayreuth geht, wird wohl auch als erstes eine Kryo anstehen. Wir sind uns einig, daß wir noch ein zweites Kind möchten, doch das hat noch Zeit.
Clea, ich hatte ja auch Akkupunktur, allerdings kann ich nicht mehr so genau wie Estefania sagen, wie die Termine lagen. Auch ich glaube, daß es zum positiven Ergebnis beigetragen hat. Mein HP (macht ausschließlich TCM) hat mich immer viel gefragt und mir gut zugehört, allein das hat irgenwie geholfen. Ich habe pro Behandlung zwischen einer und vier Nadeln bekommen, allerdings nie in Kopf oder Ohren. Ich hatte mehrmals Nadeln in den Füßen, auch während der Schwangerschaft. Mein HP sagte, das einzige, was man in der Schwangerschaft nicht nadeln soll, ist der Rücken. Vielleicht hat da auch jeder seine eigenen Tricks. Man muß sicherlich auch dran glauben. Ich habe auch spezielle Tees getrunken, die alle nicht gut geschmeckt haben, aber keine Kügelchen bekommen. Er hatte einige Tips zur Ernährung, die ich so gut es geht befolgt habe. Pro Sitzung, die zwei Stunden gedauert hat, habe ich 50 Euro aus eigener Tasche bezahlt.
So, nun werfe ich mal ein paar Termine in den Raum, denn es scheinen ja recht viele an einem Treffen interessiert zu sein. Also, wenn es auf ein Wochenende hinausläuft, könnte ich
- 14. oder 15. Januar (ohne Mann)
- 29. Januar (mit Mann)
- 4. oder 5. Februar (wahrscheinlich ohne Mann)
und dann wieder ab dem 18. Februar, mit Mann.
Ein Freitagabend wäre mir auch recht.
Wie sieht's bei Euch aus?
Elise geht es hautmäßig etwas besser, aber noch nicht gut. Sie hat zum Glück die erste Impfung super vertragen, hat viel geschlafen und kein Fieber bekommen.
Seid alle lieb gegrüßt von Kili