Hallo allerseits,
nachdem ich agadir schon per PN gelöchert habe, wüßte ich gern, ob noch jemand Erfahrungen mit einer begleitenden Cortisontherapie bei IVF o. ICSI gemacht hat? (z.B. bei erhöhten n. Killerzellen und/oder Autoimmunkrankheit?)
Falls ja, was und wieviel habt Ihr zu welchem Zeitpunkt eingenommen?
LG an alle von Tina
Jemand Erfahrung m. begleitender Cortisontherapie b.ICSI ?
Hallo Tina,
ich denke es kommt immer darauf an, was du hast.
Generell nehmen viele ab 1. Stimutag 5 mg Prednisolon. Da ich Hashimoto habe, hat mir Frau Dr. Reichel empfohlen 1 Monat vor Stimubegin mit 5 mg anzufangen u. ab Stimubeginn 10 mg zu nehmen. Dieses mal habe ich etwas anders verfahren u. mich nach den Anweisung von Prof. Würfel gerichtet u. zuerst 5 mg/1Monat vorher, 10 mg/ab Stimu und ab Auslösespritze sollte ich nichts mehr nehmen. Andere Mädels haben auch eine höhre Dosis, dass ist aber abhängig von ihre Autoimmunerkrankung. Deshalb solltest du dich mit einen kompetenten Arzt in Verbindung setzen, welche z. B. Frau Dr. Reichel in Stuttgart ist.
LG
Uli
ich denke es kommt immer darauf an, was du hast.
Generell nehmen viele ab 1. Stimutag 5 mg Prednisolon. Da ich Hashimoto habe, hat mir Frau Dr. Reichel empfohlen 1 Monat vor Stimubegin mit 5 mg anzufangen u. ab Stimubeginn 10 mg zu nehmen. Dieses mal habe ich etwas anders verfahren u. mich nach den Anweisung von Prof. Würfel gerichtet u. zuerst 5 mg/1Monat vorher, 10 mg/ab Stimu und ab Auslösespritze sollte ich nichts mehr nehmen. Andere Mädels haben auch eine höhre Dosis, dass ist aber abhängig von ihre Autoimmunerkrankung. Deshalb solltest du dich mit einen kompetenten Arzt in Verbindung setzen, welche z. B. Frau Dr. Reichel in Stuttgart ist.
LG
Uli

seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv
"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe
Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv
"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe
Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Hallo uli,
danke für Deine Antwort. Ich habe auch Hashimoto und dazu noch late-onset AGS (geht mit einer verminderten Cortisolproduktion in Belastungsphasen einher).
Werde mich dann wohl auch mal an Dr.Reichel wenden.
Wenn noch jemand schon Erfahrungen damit hat, höre ich trotzdem gern davon.
LG Tina
danke für Deine Antwort. Ich habe auch Hashimoto und dazu noch late-onset AGS (geht mit einer verminderten Cortisolproduktion in Belastungsphasen einher).
Werde mich dann wohl auch mal an Dr.Reichel wenden.
Wenn noch jemand schon Erfahrungen damit hat, höre ich trotzdem gern davon.
LG Tina
Habe auch wichtige Frage
Habe auch eine sehr wichtige Frage zum Kortison:
Ich habe es bei meiner ICSI "auf eigene Faust" genommen. 10mg ab TF.
Und es hat funktioniert. Ich bin SS.
Jetzt weiß ich nur nicht, wielange man es nehmen soll
???
Wenn die Einnistung erfolgt ist, ist es doch eigentlich o.k., oder ?
Dann müßte man es doch langsam Ausschleichen können, oder?
Solch einen Massenangriff des Körpers, der Killerzellen oder was auch immer kann es doch gar nicht mehr geben, das es fatal wäre?
Bin verwirrt !
Habe mir das selber angetan, weiß ich.
Aber hätte ich es nicht getan, wär ich vielleicht nicht ss.
Was soll ich tun ?
Bitte dringend um Antwort !
Biggi2001
Ich habe es bei meiner ICSI "auf eigene Faust" genommen. 10mg ab TF.
Und es hat funktioniert. Ich bin SS.
Jetzt weiß ich nur nicht, wielange man es nehmen soll

Wenn die Einnistung erfolgt ist, ist es doch eigentlich o.k., oder ?
Dann müßte man es doch langsam Ausschleichen können, oder?
Solch einen Massenangriff des Körpers, der Killerzellen oder was auch immer kann es doch gar nicht mehr geben, das es fatal wäre?
Bin verwirrt !
Habe mir das selber angetan, weiß ich.
Aber hätte ich es nicht getan, wär ich vielleicht nicht ss.
Was soll ich tun ?
Bitte dringend um Antwort !
Biggi2001
insges. 8 IVF, 1 Kryo und 1 ICSI
2001: 1 Tochter aus IVF
12/04: Spontan-EL-SS, Abbruch 05.01.2005 12/05 Versuch Nr. 10 ( tada !) aus "Sicherheitgründen" ICSI
SST am 04.01.06 POSITIV (TF+13)
11.01.06 : HCG 3100 und verdoppelt schön.
13.01.06 : US 1 FH zu sehen in utero
20.01.06: Herzchen schlägt, MuPa erhalten
18.09.06 - 16.24 Uhr: Stella ist da !
U3: 6050 gr. 59 cm , 16.Wo 7800gr
2001: 1 Tochter aus IVF
12/04: Spontan-EL-SS, Abbruch 05.01.2005 12/05 Versuch Nr. 10 ( tada !) aus "Sicherheitgründen" ICSI
SST am 04.01.06 POSITIV (TF+13)
11.01.06 : HCG 3100 und verdoppelt schön.
13.01.06 : US 1 FH zu sehen in utero
20.01.06: Herzchen schlägt, MuPa erhalten
18.09.06 - 16.24 Uhr: Stella ist da !
U3: 6050 gr. 59 cm , 16.Wo 7800gr

Hallo Biggi,
herzlichen Glückwunsch zur SS. Ich drück Dir alle Daumen, damit es diesmal an der richtigen Stelle sitzt und 9 Monate bleibt.
Das Cortison soll ich bis zum Nachweis einer stabilen SS in der Dosis unverändert weiternehmen, also bis zum Herzschlag und dann in 5 mg Schritten bis zum Ende des 3. Monats ausschleichen. Das Cortison abprubt abzusetzen wäre fatal.
herzlichen Glückwunsch zur SS. Ich drück Dir alle Daumen, damit es diesmal an der richtigen Stelle sitzt und 9 Monate bleibt.
Das Cortison soll ich bis zum Nachweis einer stabilen SS in der Dosis unverändert weiternehmen, also bis zum Herzschlag und dann in 5 mg Schritten bis zum Ende des 3. Monats ausschleichen. Das Cortison abprubt abzusetzen wäre fatal.
Hallo zusammen,
@Biggi: Ist doch gut, dass Du auf eigene Faust Cortison eingenommen hast. Wer weiß , ob es sonst geklappt hätte. Ich glaube, agadir schleicht das C. noch langsamer aus. Frag sie doch mal persönlich.
@pe: Hast Du den Tipp mit dem Ausschleichen in 5 mg-Schritten bis Ende des 3.Monats von Frau Dr.Reichel oder von einem anderen Arzt?
LG Tina
@Biggi: Ist doch gut, dass Du auf eigene Faust Cortison eingenommen hast. Wer weiß , ob es sonst geklappt hätte. Ich glaube, agadir schleicht das C. noch langsamer aus. Frag sie doch mal persönlich.
@pe: Hast Du den Tipp mit dem Ausschleichen in 5 mg-Schritten bis Ende des 3.Monats von Frau Dr.Reichel oder von einem anderen Arzt?
LG Tina