Hallo zusammen,
ich bin seit 4 Monaten downreguliert (als Therapie gegen Endometriose) und fange am 10. Januar mit der Stimulation für die 1. ICSI an.
Vor einem Monat hatte ich eine leichte ÜF (TSH basal bei 0,3) und habe von 100 und 125 L-Thyroxin im Wechsel auf 100 täglich reduziert. Zurzeit wache ich immer noch sehr früh morgens auf, was aber auch an den Hitzewallungen liegen kann.
Ich überlege jetzt noch weiter zu reduzieren auf 100 und 75 L-Thyroxin im Wechsel. Vorher hätte ich aber gerne gewusst, ob der Bedarf an Thyroxin während einer Stimulation erhöht ist. Wer hat da Ahnung?
Ich wünsche euch allen ein fruchtbares neues Jahr.
Moorhuhn
Stimu + Thyroxbedarf
- Heidemarie
- Rang1
- Beiträge: 415
- Registriert: 27 Nov 2003 15:42
Hallo Mohrhuhn,
also ich kann nur von mir sprechen, mein Bedarf hat sich während der Stimu erhöht, musste von 100 auf 125 steigern, diese Dosis brauchte ich auch in der SS und jetzt in der Stillzeit noch immer.
Wünsche dir viel Glück für deinen Versuch
!!!!!!!!!!!
GGLG
Heidi
also ich kann nur von mir sprechen, mein Bedarf hat sich während der Stimu erhöht, musste von 100 auf 125 steigern, diese Dosis brauchte ich auch in der SS und jetzt in der Stillzeit noch immer.
Wünsche dir viel Glück für deinen Versuch




GGLG
Heidi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/P0jWp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Daniel ist 13 Jahre alt
Jennifer ist 15 Jahre alt
Tamara ist 16 Jahre alt
Maximilian ist 23 Jahre alt
Daniel ist 13 Jahre alt
Jennifer ist 15 Jahre alt
Tamara ist 16 Jahre alt
Maximilian ist 23 Jahre alt
Hallo Moorhuhn,
bei mir wars genauso. Die Stimu hat mir die ganzen Werte verhagelt.
Bei meiner ICSI ist der TSH auf 2,43 gestiegen und der war vorher wunderschön zwischen 0,5 und 1,0.
Die Stimulation bindet das Thyroxin und das wird dann erst hinterher wieder langsam abgegeben. Bei meiner folgenden Kryo wurde nur wenig stimuliert, aber der TSH ist wieder gestiegen.
Die Empfehlung meines Arztes war kurz vor Beginn nochmal Werte zu machen und dann zu entscheiden, wie man vorgeht. Vor Transfer dann nochmal. Leider habe ich das erst bei der Kryo gemacht, die aber dann auch prompt positiv war. Also, ich würd eher erhöhen als senken. Aber dabei bleiben ist sicher auch okay. Werte wären da wohl am aussagefähigsten.
Dir viel Glück!
bei mir wars genauso. Die Stimu hat mir die ganzen Werte verhagelt.


Die Empfehlung meines Arztes war kurz vor Beginn nochmal Werte zu machen und dann zu entscheiden, wie man vorgeht. Vor Transfer dann nochmal. Leider habe ich das erst bei der Kryo gemacht, die aber dann auch prompt positiv war. Also, ich würd eher erhöhen als senken. Aber dabei bleiben ist sicher auch okay. Werte wären da wohl am aussagefähigsten.
Dir viel Glück!
Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Hallo Susa,
na, du hast ja auch schon enorm viel durchgemacht
. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft
, das lässt bestimmt einiges wieder vergessen oder man weiß dann wenigstens, dass der Weg zwar steinig aber richtig war.
Interessant, dass die Stimu auch bei dir die Werte stark verhagelt hat.
Gott sei Dank, habe ich daran gedacht, einfach hier mal die Betroffenen zu fragen und Gott sei Dank habe ich nicht auf auf meinen KiWu-Doc gehört. Der wollte doch tatsächlich bei einem TSH basal-Wert von 0,3 die Dosis von 100 und 125 im Wechsel auf krasse 50 senken. Das wäre wohl für meine SD ein echtes Senkblei geworden und sie wäre dann volle Granate in die Tiefe gerauscht, wo ich sie dann wohl erst in ein paar Monaten wieder raus gehabt hätte. Wenn dann auch noch dazu kommt, dass der Körper während der Stimu noch mehr Thyroxin braucht, dann hätte ich mir meine erst ICSI noch vor dem Start an die Backe schmieren können
. Gut, dass ich was meine SD angeht inzwischen nicht mehr ärztehörig bin.
Also, ich behalte jetzt die schon gesenkte Dosis von 100 täglich bei und lasse die Werte am Dienstag, wenn ich mit der Stimu anfange, überprüfen.
Ab Transfer gehen die Werte, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wahrscheinlich wieder in Richtung ÜF. Dann kann ich ja ggf auf 100 und 75 im Wechsel runtergehen, je nachdem was eine Woche nach TF bei den neuen Werten rauskommt.
Danke euch für eure Infos.
LG,
Moorhuhn
na, du hast ja auch schon enorm viel durchgemacht


Interessant, dass die Stimu auch bei dir die Werte stark verhagelt hat.
Gott sei Dank, habe ich daran gedacht, einfach hier mal die Betroffenen zu fragen und Gott sei Dank habe ich nicht auf auf meinen KiWu-Doc gehört. Der wollte doch tatsächlich bei einem TSH basal-Wert von 0,3 die Dosis von 100 und 125 im Wechsel auf krasse 50 senken. Das wäre wohl für meine SD ein echtes Senkblei geworden und sie wäre dann volle Granate in die Tiefe gerauscht, wo ich sie dann wohl erst in ein paar Monaten wieder raus gehabt hätte. Wenn dann auch noch dazu kommt, dass der Körper während der Stimu noch mehr Thyroxin braucht, dann hätte ich mir meine erst ICSI noch vor dem Start an die Backe schmieren können

Also, ich behalte jetzt die schon gesenkte Dosis von 100 täglich bei und lasse die Werte am Dienstag, wenn ich mit der Stimu anfange, überprüfen.
Ab Transfer gehen die Werte, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wahrscheinlich wieder in Richtung ÜF. Dann kann ich ja ggf auf 100 und 75 im Wechsel runtergehen, je nachdem was eine Woche nach TF bei den neuen Werten rauskommt.
Danke euch für eure Infos.
LG,
Moorhuhn
Moorhuh, AUF 50??????
Gut, dass Du es nicht gemacht hast!
Mein Arzt hat außerdem gesagt, dass eine ÜF besser ist als eine Unterfunktion für eine SS. Deswegen würde ich mich mit 0,3 TSH überhaupt nicht verrückt machen. Der ist gut!!!
Hattest Du denn ÜF-Symptome bei dem TSH von 0,3?
Danke auch für die Glückwünsche, aber ich bin da noch etwas zurückhaltend. Bin ja erst 6+5 und das ist noch verdammt früh!


Hattest Du denn ÜF-Symptome bei dem TSH von 0,3?
Danke auch für die Glückwünsche, aber ich bin da noch etwas zurückhaltend. Bin ja erst 6+5 und das ist noch verdammt früh!

Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Susa,
ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine ss.
Das wird jetzt klappen!!!
Ab welcher Woche sieht man denn das Herzchen schlagen?
Ja, ÜF-Symptome habe ich. Ich wache jeden Morgen Punkt 4 Uhr auf. Ich kann die Uhr danach stellen. Aber ich kann ja je nach Wert bei Transfer dann immer noch vorsichtig reduzieren.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Moorhuhn
ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine ss.



Ab welcher Woche sieht man denn das Herzchen schlagen?
Ja, ÜF-Symptome habe ich. Ich wache jeden Morgen Punkt 4 Uhr auf. Ich kann die Uhr danach stellen. Aber ich kann ja je nach Wert bei Transfer dann immer noch vorsichtig reduzieren.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Moorhuhn
Moorhuhn, vielleicht normalisiert die Stimu bei Dir ja den TSH? Änderungen sieht man im Blut ja sowieso immer erst 4 Wochen später. Ich drück Dir die Daumen!

Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen