Fish-Analyse an Sperma oder DNA-Fragmentationstest an Sperma

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Fish-Analyse an Sperma oder DNA-Fragmentationstest an Sperma

Beitrag von riki2 »

Hallo Ihr Lieben!

Wer von Euch hat sowas schon gemacht und kann mir davon berichten, bzw. berichten, wo man diese Test`s durchführen kann.

Ich weiß hierzu nur, dass bei Pronatal/Prag die Fish-Analyse an Sperma 800 Euro kostet und der DNA-Fragementationstest an Sperma am Zech-Institut in Bregenz gemacht wird.

Ich bin für jede Info von euch dankbar.

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Fenja
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 12 Nov 2004 17:36

Beitrag von Fenja »

Was ist das denn bitte genau?
Fenja
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Fenja,

da wird die DNA der Spermien untersucht - der Unterschied von Fish-Analyse un DNA-Fragmentationstest ist mir überhaupt noch nicht klar.

Ich habe mittlerweile das Zech-Instiut per E-Mail angeschrieben wegen dem DNA-Fragmentationstest, habe aber zur Zeit nur eine o8/15 E-Mail zurück bekommen, soll ein Standardformular ausfüllen u. dann nächste Woche dort anrufen. Weiß noch nicht ob ich das machen werde.

Wegen der Fish-Analyse habe ich meine Humangenetikerin gestern angerufen u. warte dort noch auf Rückruf.

Ich habe einen alten Link von der Göttinger Universität gefunden - weiß aber nicht ob das noch aktuell ist, da wird einiges zu Fish geschrieben:

http://www.humangenetik.gwdg.de/Seiten/AG_Boehm.html

LG
Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Fenja
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 12 Nov 2004 17:36

Beitrag von Fenja »

Hallo,
in dem Link steht, dass es nur bei Männern sinnvoll ist mit unauffälligem Spermiogramm. Das heißt, bei dir ist es unauffällig und trotzdem klappt es nicht oder versteh ich da grad etwas total verkehrt?
Fenja
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Fenja,

blicke gerade auch nicht so durch - muss den Link selber noch mal genau durchlesen. Mein Mann hat OATIII

Hier auch noch ein Auszug aus dem Infoblatt

Bei Männern mit Fertilitätsstörungen kann die Zahl der Spermien mit numerischen Chromosomenanomalien deutlich erhöht sein.

Mit Hilfe der Fluoreszenz - in situ Hybridisierung (FISH) mit DNA-Sonden für die verschiedenen Chromosomen können an den Spermienkernen im Prinzip numerische Abweichungen für jedes Chromosom analysiert werden. Der dafür notwendige Aufwand ist so groß, dass eine routinemäßige Untersuchung an den Spermien fertilitätsgestörter Männer nicht möglich ist, zumal in aller Regel gar nicht ausreichend viele Spermien für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Pro Chromosom müssen nämlich 2000-3000 Spermien untersucht werden.

Muss ich mich doch wirklich näher mit beschäftigen, wenn die so viele Spermien für 1 Chromosom brauchen, weiß ich ja nicht, ob die Anzahl der Spermies bei meinem Mann langt. Andererseits sehen die es ja so, dass bei Fertilitätsstörungen die Chromosomenanomalien deutlich erhöht sind.

Es ist alles kompliziert u. man kriegt keine qualifizierte Informationen oder mal eine gescheite Aussage.

LG
Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Riki
nun, bei Meinem mann sind auch 100% abnormale und bei der "schwimmerqualität" A sind auch keine Vorhanden.

Wir machen nun die Fish-Analyse im Blut, weil es im Sperma nicht sinnvoll ist (hast du ja selber geschrieben) mal schauen was da rauskommt. Die beiden Reprokliniken wo wir zur Zeit in Kontakt stehen, haben eigentlich kein Vertrauen in OATIII Männer. Wenn dann ne ICSI nur mit FISH Anlayse!!!


Wir sind uns am überlegen, ob wir nochmals eine Eizellenspende mit eigensperma machen odre gleich mit Fremdsperma. Das Problem ist, dass sich die Eizellen mittels ICSI wohl befruchten lassen, aber sich die Zellen dann nicht weiterentwickeln. Wir hoch war der ph-Wert beim letzten Spermiogramm?

Wir wissen wenigstens woher die schlechte Qualität kommt, und daher können wir auch nichts verbessern.

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Güggehü,

vielen Dank für deine Informationen.

Mich würde sehr intressieren, welche Reprokliniken das sind mit denen du in Kontakt stehst. Wenn diese Reprokliniken sagen, dass bei OATIII so wenig Chancen sind würde ich mich gerne mit denen in Verbindung setzen, denn wir wollen endlich wissen woran wir sind u. nicht noch zig Versuche machen u. sinnlos Geld aus dem Fenster werfen, geschweige von meiner körperlichen Verfassung.

Ist die Fish-Analyse im Blut was anderes, als das humangenetische Gutachten???? Beim humangenetischen Gutachten wird ja das Blut untersucht u. ich weiß aber zur Zeit nicht ob da Fish angewendet wird (glaube es aber). Das humangentische Gutachten war bei meinem Mann in Ordnung gewesen.

Ich denke bei euch ist es eine gute Wahl Eizellspende zu machen mit Fremdsperma. Leider kann ich mein Mann nicht davon überzeugen.

Der PH-Wert war beim letzten Spermiogramm bei 7,7. Sagt dir das was?

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Gast

Beitrag von Gast »

....!
Zuletzt geändert von Gast am 25 Mär 2008 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

noch was; meine KIWU Klinik, eine in der CH sehr annerkannte Klink macht keine FISH am Sperma! Sei sehr aufwänndig und mit spezieller Infrastruktur zu machen. Wir nur an wenigen Orten gemacht
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“