Humangenetische Beratung - wie habt ihr es gehalten

Antworten
Zephyr
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 27 Sep 2005 10:04

Humangenetische Beratung - wie habt ihr es gehalten

Beitrag von Zephyr »

Hallo zusammen,
waren gestern zum 2. Termin in der KIWU und fühlen uns jetzt endlich in der neuen Praxis (Mönchengladbach) richtig gut aufgehoben.
Nun zu meiner Frage:
Der Doc hat uns eine humangenetische Beratung angeboten. Erklärte aber gleichzeitig, dass diese freiwillig sei und wir dort nicht unbedingt hin müßten.
Er meinte, wir würden dort nach Behinderungen, Kranheiten, Mißbildungen etc. in unseren Familien befragt. Darüber haben wir uns selbstverständlich schon Gedanken gemacht und es ist uns, auch auf Nachfrage bei Verwandten ob sie was wissen, nichts bekannt.
Dann meinte er, würde noch eine Blutanalyse durchgeführt. Was allerdings für Risiken bei der Symbiose, sprich Baby, bestehen würden, könnte man auch danach nicht sagen....
Wir fragen uns jetzt natürlich, ob wir das überhaupt machen sollen. Denken uns, wären wir auf natürlichem Wege schwanger geworden, wäre dies auch ohne humangenetische Beratung gelaufen.
Wie habt oder bzw. haltet ihr es?
Bin dankbar für Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Biggi :help:
Liebe Grüße,
Biggi
Benutzeravatar
SW
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 11 Feb 2004 21:26

Beitrag von SW »

Hallo Biggi,

ich schon wieder 8)
Bei uns war es ähnlich. Wir wußten auch nicht was wir machen sollten und haben uns entschieden uns das Ganze mal anzuhören (obwohl mein Mann sehr skeptisch war!) Es dauerte ca. 30-45 Minuten und zum Schluß noch eine Blutabnahme. Nach ca. 4 Wochen dann das Ergebnis im Briefkasten.
Die Entscheidung kann Euch natürlich keiner abnehmen, aber die Gewissheit das bei uns beiden kein genetischer Defekt vorliegt ist schon beruhigend...
Wir waren in der Praxis Dr. Stein+Kollegen bei Dr. Maiwald, netter Arzt.
Auf das Ihr Euch richtig entscheidet :)

Mach es gut Bild
SW
Bild
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Hallo,

wir mußten zur humangenetischen Beratung. Es war nötig, weil sonst die KK ihren Anteil nicht übernommen hätte (weiß nicht genau, wann das so ist, war bei uns aber so).
Ich fand das dort sehr nett und locker. Und ich verstehe auch nicht, weshalb soviele Angst vor dieser Beratung haben. Der Arzt war dann auch recht verwundert, daß wir so locker über alles sprachen und auch keine Berührungsängste beim Thema Erbkrankheiten hatten.
Im Übrigen kam bei uns heraus, daß mein Mann Träger einer Erbkrankheit ist. Ich bin aber nicht Träger dieser Krankheit, wodurch also (rezessiver Erbgang) kein Risiko besteht, daß ein gemeinsames Kind diese Krankheit haben könnte. Wir sind sehr froh über diese Information. Sie ist auch wichtig für die Geschwister meines Mannes. Ob sie sie nutzen bei der Planung einer Kindes ist ihnen überlassen.
Ich bin der Meinung (aufgrund meiner Ausbildung), daß vermutlich jeder Träger der ein oder anderen Krankheit ist. Die Trägerschaften, die bekannt sind, sind sehr wichtig und gut, weil kalkulierbar. Gefährlich sind die Trägerschaften, die man nicht kennt.
Benutzeravatar
Moppel15
Rang2
Rang2
Beiträge: 1970
Registriert: 02 Aug 2003 18:40

Beitrag von Moppel15 »

Hallo !

Es kommt darauf an, welche Behandlungsmethode bei Euch angesagt ist. Bei ICSI ist eine humangenetische Beratung oder besser Untersuchung eigentlich inzwischen in fast allen KIWUzentren Pflicht, weil bei schlechter Samenqualität oder gar Azoospermie immer der Verdacht auf bestimmte Erbkrankheiten wie z.B. Mukoviszidose besteht.

Auch wenn in der Familie schon eine Erbkrankheit wie z.B.Diabetes bekannt ist, wäre es ganz angebracht.

Mal ganz davon abgesehen ist es ein interessantes Beratungsgespräch und schadet bestimmt nicht.

Wir mußten auch eine machen, bevor wir mit unseren ICSIs begonnen haben.

Gruß, Katia
Zephyr
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 27 Sep 2005 10:04

Beitrag von Zephyr »

Danke erstmal an Euch alle für Eure Antworten.
Also ich habe heute nochmal mit der Krankenkasse gesprochen, und die wollen die Beratung nicht haben. Auch die KIWU hat auf Nachfrage nochmal erklärt, dass es keine Pflicht ist. Wir haben für uns beschlossen, auf diese Beratung zu verzichten. Wie gesagt, aus beiden Familien ist uns nichts negatives bekannt und mein Schatz hat auch schon 2 gesunde Kinder. Bei denen ist auch alles ohne humangenetische Beratung gutgegangen und wir vertrauen darauf, dass dies bei uns auch so sein wird.
Liebe Grüße,
Biggi
Liebe Grüße,
Biggi
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hallo
uns wurde freiwillig zur Humangenetischen Beratung geraten.
Wir waren aber nicht dort, sind ICSI Kanditaten
Gruss
Petra *dd*
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“