@Dr.Peet und @all- Utrogest wie lange nehmen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
SimoneB.
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 20 Dez 2005 10:24

@Dr.Peet und @all- Utrogest wie lange nehmen

Beitrag von SimoneB. »

Hallo Dr. Peet und alle anderen,
Hatte heute den ET nach ICSI und die Ärztin sagt mir, ich solle das Utrogest weiternehmen (3 mal 2) bis die Packung leer ist.
Mittlerweile habe ich aber gemerkt, daß ich dann noch nicht mal bis zum SST damit hinkomme.
Habe eh eine Gelbkörperschwäche, also was tun?
Eigentlich müssten die in der Praxis doch wissen, daß es nicht reichen kann, oder?

Bin gerade etwas ratlos... :(

Liebe Grüße Simone
Benutzeravatar
susa001
Rang3
Rang3
Beiträge: 3039
Registriert: 20 Aug 2002 19:14

Beitrag von susa001 »

Hallo Simone,
also, ich denke schon, Du solltest es bis zum SST nehmen. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn, denn erst dann sieht man ja beim Bluttest, ob neben dem HCG auch die anderen Werte (E2 und Progesteron) stimmen. Besorg Dir ein neues Rezept oder guck mal im Mediforum. *dd* für Deinen Test!
Viele liebe Grüße
susa001

was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Alternativ könnten Sie die letzten Utrogesttage etwas "strecken" d.h. 2x2 anstatt 3x2 einnehmen.
Dr.p.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“