Naturkundliche Ambulanz Heidelberg?
Naturkundliche Ambulanz Heidelberg?
Hallo alle zusammen.
Nächsten Dienstag habe ich einen Termin in Heidelberg.
War von euch schon mal einer da?
Muß ich noch etwas beachten?
Alle meine Unterlagen der letzten 5 Jahre, meines unerfüllten KW habe ich bei.
Soweit sie die Ärzte rausrücken.
Danke euch schon mal
Nächsten Dienstag habe ich einen Termin in Heidelberg.
War von euch schon mal einer da?
Muß ich noch etwas beachten?
Alle meine Unterlagen der letzten 5 Jahre, meines unerfüllten KW habe ich bei.
Soweit sie die Ärzte rausrücken.
Danke euch schon mal
Hallo,
am Dienstag war unser Termin in der Ambulanz. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte diese Fragebögen schon vorher ausfüllen können, denn ich habe es nicht in der Wartezeit geschafft.
Der Besuch war für mich insgesamt enttäuschend. Wir haben nur einige Verhaltenstips bekommen. Uns wurde keine Behandlungsmöglichkeit vorgeschlagen. Erst auf mein Drängen konnte ich einen Termin für ein Erstgespräch bei einer Kollegin, die auf Homöopathie spezialisiert ist, vereinbaren.
Grüße
Störchin
am Dienstag war unser Termin in der Ambulanz. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte diese Fragebögen schon vorher ausfüllen können, denn ich habe es nicht in der Wartezeit geschafft.
Der Besuch war für mich insgesamt enttäuschend. Wir haben nur einige Verhaltenstips bekommen. Uns wurde keine Behandlungsmöglichkeit vorgeschlagen. Erst auf mein Drängen konnte ich einen Termin für ein Erstgespräch bei einer Kollegin, die auf Homöopathie spezialisiert ist, vereinbaren.
Grüße
Störchin
-
- Rang0
- Beiträge: 51
- Registriert: 17 Jan 2005 18:29
Hallo Hilfesuchender,
wir sollen so oft GV haben wie möglich, so daß immer Spermien vorhanden sind.
Bewegung an der frischen Luft und Entspannungstechniken wurden uns empfohlen und tausend andere Sachen, die ich schon oft gehört habe. Mir wurde außerdem empfohlen zuzunehmen, da mein Gewicht an der Grenze ist.
Am Freitag war übrigens mein Termin bei der Homöopathin. Sie hat mir Sepia LM 6 verschrieben und noch ein anderes Medikament für 1 x im Monat. Mal sehen, ob's hilft.
wir sollen so oft GV haben wie möglich, so daß immer Spermien vorhanden sind.
Bewegung an der frischen Luft und Entspannungstechniken wurden uns empfohlen und tausend andere Sachen, die ich schon oft gehört habe. Mir wurde außerdem empfohlen zuzunehmen, da mein Gewicht an der Grenze ist.
Am Freitag war übrigens mein Termin bei der Homöopathin. Sie hat mir Sepia LM 6 verschrieben und noch ein anderes Medikament für 1 x im Monat. Mal sehen, ob's hilft.
HD - naturheilkundliche Ambulanz
Hallo Ihr Lieben,
habe gerade den Bericht von vor zwei Jahren in der Naturheilkundlichen Ambulanz in Heidelberg gelesen (laut, denn mein Partner war am Donnerstag mit mir dort.) Uns standen die Haare zu Berge: genau die gleichen Erfahrungen und die gleichen Ratschläge, die uns gemacht wurden (bin 1,59m groß und wiege an die 56kg!)
Für die Fragebögen sind wir, auf die ausdrückliche Bitte der Sprechstundenhilfe) extra früh aufgestanden und standen vor verschlossenen Türen!! Die Ärztin bestand darauf, die Bögen trotz Zeitmangel auszufüllen. Wir sind trotzdem nicht fretig geworden. Die Fragebögen wurden nichteinmal kurz angeschaut! (Ich hielt sie die ganze Zeit über vor mir in Händen!)
Die Tipps, die ich bekam beschränkten sich auf Dinge die jeder Kiwu-Laie in der ersten Woche selbst sammelt. Selbst diese waren fehlerhaft. Wie zum Beispiel, man könne den Zeitpunkt des ES nicht vorhersagen. (Fertilitätsmonitor, z.B. oder einfache LH-Tests können dies !!!!!!!!!!!!)
Stattdessen riet man usn zu GV, so oft wie möglich (Spermien könnten ja lange überleben).
Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch wütend darüber meine Zeit so verplempert zu haben. Zudem musste ich danach meinen Partner, der sich nicht so in das Thema wie ich eingelesen hatte wieder von einigen Dingen überzeugen.
Gesamturteil: Ich frage mich, was der Sinn dieser Sprechstunde ist. Note: 6
LG Paul_a
habe gerade den Bericht von vor zwei Jahren in der Naturheilkundlichen Ambulanz in Heidelberg gelesen (laut, denn mein Partner war am Donnerstag mit mir dort.) Uns standen die Haare zu Berge: genau die gleichen Erfahrungen und die gleichen Ratschläge, die uns gemacht wurden (bin 1,59m groß und wiege an die 56kg!)
Für die Fragebögen sind wir, auf die ausdrückliche Bitte der Sprechstundenhilfe) extra früh aufgestanden und standen vor verschlossenen Türen!! Die Ärztin bestand darauf, die Bögen trotz Zeitmangel auszufüllen. Wir sind trotzdem nicht fretig geworden. Die Fragebögen wurden nichteinmal kurz angeschaut! (Ich hielt sie die ganze Zeit über vor mir in Händen!)
Die Tipps, die ich bekam beschränkten sich auf Dinge die jeder Kiwu-Laie in der ersten Woche selbst sammelt. Selbst diese waren fehlerhaft. Wie zum Beispiel, man könne den Zeitpunkt des ES nicht vorhersagen. (Fertilitätsmonitor, z.B. oder einfache LH-Tests können dies !!!!!!!!!!!!)
Stattdessen riet man usn zu GV, so oft wie möglich (Spermien könnten ja lange überleben).
Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch wütend darüber meine Zeit so verplempert zu haben. Zudem musste ich danach meinen Partner, der sich nicht so in das Thema wie ich eingelesen hatte wieder von einigen Dingen überzeugen.
Gesamturteil: Ich frage mich, was der Sinn dieser Sprechstunde ist. Note: 6
LG Paul_a
- Pusteblume
- Rang4
- Beiträge: 5817
- Registriert: 14 Nov 2003 20:49
Hallo,
hab grad eure Beiträge gelesen.
Ich hab da eine andere Meinung von der Naturheilkundlichen Ambulanz.
Bin seit Anfang Juli dort in Behandlung, wegen meiner Endometriose. Der 1. Termin dauerte fast ne Stunde, ich wurde ausgefragt von A - Z, über Kinderkrankheiten usw. Bekam darauf hin, speziell auf mich abgestimmte Globuli und muss sagen, seit ich die nehm geht es mir ziemlich gut, die Endo-Schmerzen halten sich in Grenzen, mein Zyklus hat sich eingependelt, ich hab einen schön aufgebaute Schleimhaut - so war es nie während den Versuchen - einfach gesagt mir geht es gut.
Ich denk es ist dort vielleicht auch von Ärztin zu Ärztin unterschiedlich, und mit was für einem Grund man dort hin geht.
Alles in allem, ich kann es nur empfehlen. Ärgere mich, dass wir nicht schon früher dort einen Termin gemacht haben.
hab grad eure Beiträge gelesen.
Ich hab da eine andere Meinung von der Naturheilkundlichen Ambulanz.
Bin seit Anfang Juli dort in Behandlung, wegen meiner Endometriose. Der 1. Termin dauerte fast ne Stunde, ich wurde ausgefragt von A - Z, über Kinderkrankheiten usw. Bekam darauf hin, speziell auf mich abgestimmte Globuli und muss sagen, seit ich die nehm geht es mir ziemlich gut, die Endo-Schmerzen halten sich in Grenzen, mein Zyklus hat sich eingependelt, ich hab einen schön aufgebaute Schleimhaut - so war es nie während den Versuchen - einfach gesagt mir geht es gut.
Ich denk es ist dort vielleicht auch von Ärztin zu Ärztin unterschiedlich, und mit was für einem Grund man dort hin geht.
Alles in allem, ich kann es nur empfehlen. Ärgere mich, dass wir nicht schon früher dort einen Termin gemacht haben.
Liebe Grüsse, Pusti 
01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08
/ 03.09.08 Outing
/ 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: HD - naturheilkundliche Ambulanz
Nein. Die LH-Peaks können mehrmals im Zyklus auftreten. Der Körper kann Anlauf zum ES nehmen, es aber dennoch nicht schaffen. Es gibt auch Frauen die trotz positivem LH-Test gar keinen ES haben. Genau feststellen lässt sich der ES wirklich nur beim FA im Zyklusmonitoring, LH-Tests geben immer nur Anhaltspunkte.Paul_a hat geschrieben: Die Tipps, die ich bekam beschränkten sich auf Dinge die jeder Kiwu-Laie in der ersten Woche selbst sammelt. Selbst diese waren fehlerhaft. Wie zum Beispiel, man könne den Zeitpunkt des ES nicht vorhersagen. (Fertilitätsmonitor, z.B. oder einfache LH-Tests können dies !!!!!!!!!!!!)