IUI-Frage, an Dr. Peet und all

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Hase81
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 22 Jun 2005 23:10

IUI-Frage, an Dr. Peet und all

Beitrag von Hase81 »

Hallo

Ich bin noch relativ frisch in Thema KIWU.

Montag hatte ich meine erste IUI (ohne Stimu.), 10 ZT.

Ich habe eben beim durchlesen gelesen, dass bei vielen vor der IUI ein US gemacht wird.
Bei mir wurde keiner gemacht, und meinen Eisprung musste ich auch selber bestimmen.
Waere es nicht sinnvoller wenn die einen US bei mir gemacht haetten ?

Seit der IUI, habe ich auch leicht Blutungen, aber mehr braeunliches Blut.

Ich hoffe mir koennen einige mit etwas mehr Erfahrung helfen.

Lieben Dank im vorraus

HASE
1. IUI Januar 2006 NEGATIV
2. IUI Februar 2006 NEGATIV
July 2006 1. ICSI NEGATIV
Baby Born
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 19 Jan 2005 18:10

Beitrag von Baby Born »

Hallo Hase,

ich persönlich würde in deiner Praxis nochmal anrufen und nachfragen wegen

den Schmierblutungen. Die können dir ne fachliche Antwort geben und du bist

beruhigter. Wirst hier sicher auch noch von Dr.Peet ne fachliche Antwort be-

kommen. :D

Meine Meinung ist das es schon sinn macht nen US vorher zu machen auch ohne

Stimu denn die wissen doch sonst garnicht wann die INS sinnvoll ist. Das du das

auch noch bestimmen musst verstehe ich net.

Wie bestimmst du deinen Eisprung?

So aber nun wünsch ich dir noch viel Glück und das du nen positiven SST bald

in deinen Händen hältst. Toi Toi Toi *dd*

L.G.Alex :D
L.G. Baby Born

"In dir liegt die Kraft, deine Ziele zu verwirklichen. Ich wünsche dir Ausdauer und Tatendrang, deinen Weg zu gehen und bei allem ein Lächeln nicht zu vergessen."

Nach 5INS, 5ICSI führte der 7.Kryoversuch zum Erfolg!
Unser harter und lang erkämpfter Traum ging am 5.06.2008 in Erfüllung. Wir dürfen Anja und Jens in unseren Armen halten!
BildBild
Benutzeravatar
Hase81
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 22 Jun 2005 23:10

Beitrag von Hase81 »

Hallo

Danke Alex. Hab in der Praxis angerufen, und die meinten dass die Blutungen normal sind.
Meinen Eisprung hab ich mit Ovulationstest selber bestimmt.

Ich muss dazu aber noch sagen, dass ich meine KIWU-Behandlung in England mache, da ich hier in England wohne.

Einen US wird hier in der Regel nicht gemacht bei IUI, so wurde es mir hier vom Arzt gesagt.
1. IUI Januar 2006 NEGATIV
2. IUI Februar 2006 NEGATIV
July 2006 1. ICSI NEGATIV
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo Hase!
Ich hatte mehrer IUI im Spontanzyklus. Dabei wurde immer die rEifung per US überwacht und der ES dann ausgelöst, damit der Zeitpunkt exakt bestimmt werden konnte. Alles andere erscheint mir nicht sinnvoll. blutungen hatte ich danach nie, ist ja schließlich kein Eingriff. Bekommst du denn irgendwas Gelbkörperunterstützendes, Utrogest o.ä.?

Trotzdem viel Erfolg, mit diesen Teststreifen hab ich keine Erfahrung, waber wahrscheinlich kann man damit den ES auch gut berechnen.
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
Hase81
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 22 Jun 2005 23:10

Beitrag von Hase81 »

USpatz, danke fuer deine Antwort.

Ich bekomme ueberhaupt keine Medikamente.

Aber was ich hier so gelesen habe, werde ich im naechsten Monat wenigstens auf eine US bestehen.
Die muss ich aber wohl selber bezahlen, weil das die Krankenkasse nicht abdeckt.

LG

hase
1. IUI Januar 2006 NEGATIV
2. IUI Februar 2006 NEGATIV
July 2006 1. ICSI NEGATIV
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das Gesundheitssystem in England ist eine Katastrophe.
Ja, Ihre "Trefferquote" ist selbstverständlich weit besser, wenn der Ovulationstermin genau bestimmt wird. Desweiteren errecht man durch Gabe von Choragon/Pregnesin einen "besseren" Eisprung (ovulation induction) und eine Verbesserung der Gelbkörperphase (corpus luteum phase).
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“