Hallo Ihr daheimgebliebenen Nordlichter !!!!
Kirsten,
ich habe gerade festgestellt, daß ich Dir immer noch eine Antwort auf eine Frage schulde, nämlich die, wie unser Großer zu unserem KIWU steht. Nun, er steht voll dahinter. Er hat jedes Mal an der Behandlung teilgenommen und mir sogar beim letzten Mal einen Tröster aufs Handy geschickt. Ich bekam von ihm ein neues Logo: eine Tigerente !!! Die ist richtig süß und so kann ich mich immer daran erfreuen, sobald ich aufs Handy schaue.
Bzgl. Prof. Zech in Bregenz findet man sehr interessante Sachen auf seiner Homepage (
www.ivf.at). Dort beschreibt er z.B. warum er den Blastozystentransfer bevorzugt und warum er wohl auch erfolgreicher ist als der Transfer bei uns nach 2 - 4 Tagen. Das Assisted Hatching wird ja auch teilweise hier gemacht. Ich habe mal zu den Zechianerinnen Kontakt aufgenommen und in ihrem Ordner gelesen. So problematisch scheint es auch mit der Behandlung nicht zu sein, trotz der teilweise doch erheblichen Entfernung. Nun, warten wir mal ab, was er sagt. Ich habe ihm gestern eine e-mail mit unserem Verlauf des KIWUs geschickt. War eine verdammt lange e-mail. Bin jetzt total gespannt, wann er antwortet und was er uns für Chancen noch gibt.
Und wie geht es Dir ??? Alles noch im Lot ??? Du hast am Mittwoch SST, oder !? Ich drücke Dir ganz ganz feste die Daumen und Zehen und werde unserem Kater (Maximilian) sagen, daß er auch noch die vier Pfoten mit drückt !!! Hat auch einen Vorteil, dann kann er nicht kratzen - hihihi
Also, bitte bitte sag uns Bescheid !!!
Flip,
ja ja, die Gefühle. Ich versuche vernünftig zu sein und dann überkommen sie mich immer wieder ... so'n Mist.

So eine psychologische Hilfe kann ganz gut sein. Ich hatte mal über 1 1/2 Jahre eine Therapie nach einem traumatischen Erlebnis in meinem Job. Sie hat mir ganz gut geholfen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich jetzt dazu in der Lage wäre. Zuerst war es seinerzeit nämlich so bei mir, daß das Tief noch größer wurde und wenn ich dann 1 1/2 Jahre brauchen sollte, dann ist der Zug ja bei mir endgültig abgefahren.
Tja, der besagte Mittwoch war ein Schlag ins Kontor. Zuerst erhielt ich von einer Mitpatientin die Nachricht, daß es bei ihr bei der 1. ICSI sofort geklappt hat. Dabei schien sie sich gar nicht so zu freuen. Auch bei der Punktion hatte man nicht das Gefühl, daß sie eigentlich ein Kind wolle. Kann schon sein, daß sie es nicht so zeigen kann, aber es machte mich einfach nur traurig. Dann passierte zu Hause etwas und ich mußte einfach raus. Ich suchte mir einen Ort der Ruhe und des Friedens und fuhr auf unseren neuen Friedhof. Dort war es sehr schön und ich konnte die Seele baumeln lassen. Anschließend fuhr ich noch auf den zweiten Friedhof, wo mein Schwiegervater liegt. Dort traf mich dann der Schlag. Das Grab war eingesackt. Dieses Erlebnis schaffte es dann aber, daß ich heftig heulen konnte. Es hat wohl so sein sollen, daß ich es entdecke, denn letztendlich hat mich das Heulen etwas erleichtert. Allerdings fand ich es auch traurig, daß unsere Krümelchen gar keine Chance hatten und wir nicht Mal Gelegenheit hatten, sie richtig lieb zu haben, denn sie sind einfach weg!
So, nun aber genug mit dem Gejammer. Jetzt warten wir mal ab, was der Prof. und unser Doc sagen. Dann sehen wir weiter.
Also, bis demnächst, ANDREA