Sternchenmamis und Ihr neuer Versuch 2006
- Sternenkind
- Rang1
- Beiträge: 401
- Registriert: 29 Aug 2005 09:55
Soll ich im Krankenhaus mal anrufen warum die das nicht untersucht haben?
Man sagte mir erst nach 2 oder 3 FG macht man das i.d.R.!!!
Ich kann das Foto hier nicht reinkopieren!!! Aber hier der Link zu seiner privaten Website, das ist aber sehr schlecht, es gibt bessere Fotos, hier sieht er sehr sehr alt aus
http://www.hugo-c-verhoeven.de/
Man sagte mir erst nach 2 oder 3 FG macht man das i.d.R.!!!
Ich kann das Foto hier nicht reinkopieren!!! Aber hier der Link zu seiner privaten Website, das ist aber sehr schlecht, es gibt bessere Fotos, hier sieht er sehr sehr alt aus
http://www.hugo-c-verhoeven.de/
Liebe Grüße.......
***************************************
- in Kiwu seit 07/05 wg. Zyklusstörg./PCO
- 1. Stimu-Zyklus 08/2005, Überstimu, neg.
- Stimupause, 25.10.05: HCG-positiv-SS !!!
- 25.11.05 Ausschabung wg. FG 9. Woche (MA)
- 1 Monat Pille
- 2. Stimu-Zyklus 01/2006 Abbruch wg. Krankheit
- Stimupause, 17.03.2006: HCG-positiv-SS!!! Wieder eine neue Hoffnung!!! 6+0 das Herz schlägt!!!
***************************************
- in Kiwu seit 07/05 wg. Zyklusstörg./PCO
- 1. Stimu-Zyklus 08/2005, Überstimu, neg.
- Stimupause, 25.10.05: HCG-positiv-SS !!!
- 25.11.05 Ausschabung wg. FG 9. Woche (MA)
- 1 Monat Pille
- 2. Stimu-Zyklus 01/2006 Abbruch wg. Krankheit
- Stimupause, 17.03.2006: HCG-positiv-SS!!! Wieder eine neue Hoffnung!!! 6+0 das Herz schlägt!!!
Ihr Lieben,
ich habe heute eine Mail an meine Neurochirugin mit meinen Beschwerden geschrieben, das ist einfacher als auf den AB zu quasseln. Ich kopiere Euch den mal hier rein, dann wißt ihr ungefähr, wie ich mich fühle.
**********************************************
Guten Tag Fr. Dr. ,
leider muss ich mich noch mal an Sie wenden, da meine Beschwerden, zwar etwas besser geworden sind, aber immer noch nicht weg sind. Ich muss schon mal nicht mehr alle 5 Stunden meine Lage wechseln. Da anscheinend die Kopfschmerzen als auch die Übelkeit irgendwie mit meiner Körperlage zutun haben, habe ich da mal ein wenig drauf geachtet und wollte Ihnen jetzt hier davon berichten.
Nach der Umstellung am Freitag ging es mir eigentlich ganz gut, bis auf starke Schmerzen im Ventilbereich, aber das hatte ich mit dem Medos-Hakim-Ventil auch schon nach den Umstellungen und sehe ich als völlig ok und normal an. Diese waren dann auch Samstagmittag weg.
Am Abend habe ich in aufrechter Position dann starke Kopfschmerzen bekommen und mir ist auch richtig übel geworden. Ich habe mich dann hingelegt, aber richtig gut ist es mir da auch nicht gegangen. Irgendwann bin ich dann eingeschlafen.
Am Samstagmorgen bin ich mit weniger Kopfschmerzen und auch weniger Übelkeit aufgewacht. Ich habe mich nur mittags, auf Grund von Kopfschmerzen und Übelkeit kurz hingelegt, da ich an eine Überdrainagesituation gedacht habe. Doch im liegen ist es schlimmer geworden, so das ich nach kurzer Zeit wieder aufstehen „musste“. Dann ging es mir wieder gut. Am Abend habe ich dann wieder starke Kopfschmerzen bekommen und mir ist auch so übel geworden, dass ich mich übergeben musste. Im stehen hatte ich das Gefühl, das ich umkippe und habe mich dann hingelegt, aber besser war das auch nicht, nur hatte ich hier die Sicherheit nicht umzukippen. Aber auch hier musste ich mich wieder übergeben Irgendwann bin ich dann eingeschlafen. Ich muss dazu sagen, das ich am Samstag versucht habe so viel wie möglich zu trinken, um zu schauen, ob die Kopfschmerzen Tag besser werden und ich habe am Samstag 4 Liter, vorwiegend stilles Wasser, zu mir genommen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich dann mehrfach aufgewacht mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit. Nach dem Aufstehen musste ich mich auch wieder übergeben, aber Verlauf des Tages wurde es wesentlich besser. Gegen frühen Abend (ca. 17 Uhr) habe ich dann in aufrechter Position mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen gehabt. Ich habe dann versucht mich kurz hinzulegen, aber da wurde es nur schlimmer. Also bin ich wieder aufgestanden und es war besser als im liegen. Zum „testen“ habe ich am Samstag nur 2 Liter getrunken.
In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte ich gut schlafen und bin am Montag nur mit leichten Kopfschmerzen und keiner Übelkeit aufgewacht.
Bis zum Abend, ca. 19 Uhr ging es mir ganz gut, leichte Kopfschmerzen, aber wirklich auszuhalten. Ab 19 Uhr habe ich wieder starke Kopfschmerzen gehabt und musste mich auch wieder übergeben. Mit Hinlegen wurde das ganz noch schlimmer und ich bin aufgestanden. Im stehen war es dann wieder ein bisschen besser, zwar noch starke Kopfschmerzen, aber die Übelkeit war wieder besser. Ich hatte am Montag wieder mehr getrunken, ca. 4,5 Liter, auch hier vorwiegend stilles Wasser.
Die Nacht von Montag auf Dienstag habe ich zum Teil im Sitzen geschlafen, weil die Kopfschmerzen und auch die Übelkeit so stark waren, das ich mich übergeben musste. Am Morgen hatte ich immer noch Kopfschmerzen, aber nicht mehr so extrem und die Übelkeit war da, aber nicht so schlimm, das ich mich übergeben musste. Bis jetzt (nachmittags) geht es mir ganz gut, ich habe leichte Kopfschmerzen und auch ein ganz leichtes Gefühl von Übelkeit, wie die letzten Tage über tags, aber so, das ich es aushalten kann.
Nach der Implantation im Dezember hatte ich ein „ Surren“ im Kopf gehört, das mich mehrfach am Tag begeleitet hat, wobei ich jetzt nicht sagen kann ob es das eigentliche Ventil oder der Shuntassistent gewesen ist. Ich tippe aber rein subjektiv mal auf zweites, da das surren eigentlich immer zu hören war, wenn ich aufgestanden bin oder den Kopf runtergeneigt habe oder sonst wie meine Lage verändert. Ich habe das mehrmals am Tag laut und deutlich hören können.
Dieses surren ist deutlich weniger geworden seit Beginn meiner Beschwerden zu Anfang des Jahres und ich habe mal versucht seit der Umstellung darauf bewusst zu achten und teilweise an manchen Tagen kann ich es nicht hören, dann kann ich es wieder hören, aber es ist halt weniger als vorher. Samstagabend, Sonntag und Montag habe ich es nur zweimal bewusst wahrnehmen können. Heute hatte ich dieses surren nur einmal kurz am Morgen. Ich weiß nicht, ob das überhaupt im Zusammenhang mit meinen Beschwerden ist oder ob, ich es vielleicht einfach nicht mehr höre.
Ich weiß gar nicht, ob ich es erwähnt habe und ob es wichtig ist, aber über den Jahreswechsel hatte ich einen sehr starken grippalen Infekt. Der erst jetzt richtig weg zu seien scheint
So richtig weiß, ich das nicht einzuordnen und ich weiß nicht, wie man da am besten Abhilfe schaffen kann. Ich möchte Sie bitten, dass Sie sich mit mir in Verbindung setzen, wenn es Ihre Zeit erlaubt und mir vielleicht sagen könnten, was ich weiter tun soll.
Tut mir leid, das ich meine Beschwerden so ausführlich und lang beschrieben habe, aber ich wusste nicht, wie ich sie kürzer fasse soll. Momentan bin ich auch von meiner Hausärztin weiter krankgeschrieben.
Ich bin unter folgender Telefonnummer zu erreichen
************************
Mit den besten Wünschen
Katja Kittel
ich habe heute eine Mail an meine Neurochirugin mit meinen Beschwerden geschrieben, das ist einfacher als auf den AB zu quasseln. Ich kopiere Euch den mal hier rein, dann wißt ihr ungefähr, wie ich mich fühle.
**********************************************
Guten Tag Fr. Dr. ,
leider muss ich mich noch mal an Sie wenden, da meine Beschwerden, zwar etwas besser geworden sind, aber immer noch nicht weg sind. Ich muss schon mal nicht mehr alle 5 Stunden meine Lage wechseln. Da anscheinend die Kopfschmerzen als auch die Übelkeit irgendwie mit meiner Körperlage zutun haben, habe ich da mal ein wenig drauf geachtet und wollte Ihnen jetzt hier davon berichten.
Nach der Umstellung am Freitag ging es mir eigentlich ganz gut, bis auf starke Schmerzen im Ventilbereich, aber das hatte ich mit dem Medos-Hakim-Ventil auch schon nach den Umstellungen und sehe ich als völlig ok und normal an. Diese waren dann auch Samstagmittag weg.
Am Abend habe ich in aufrechter Position dann starke Kopfschmerzen bekommen und mir ist auch richtig übel geworden. Ich habe mich dann hingelegt, aber richtig gut ist es mir da auch nicht gegangen. Irgendwann bin ich dann eingeschlafen.
Am Samstagmorgen bin ich mit weniger Kopfschmerzen und auch weniger Übelkeit aufgewacht. Ich habe mich nur mittags, auf Grund von Kopfschmerzen und Übelkeit kurz hingelegt, da ich an eine Überdrainagesituation gedacht habe. Doch im liegen ist es schlimmer geworden, so das ich nach kurzer Zeit wieder aufstehen „musste“. Dann ging es mir wieder gut. Am Abend habe ich dann wieder starke Kopfschmerzen bekommen und mir ist auch so übel geworden, dass ich mich übergeben musste. Im stehen hatte ich das Gefühl, das ich umkippe und habe mich dann hingelegt, aber besser war das auch nicht, nur hatte ich hier die Sicherheit nicht umzukippen. Aber auch hier musste ich mich wieder übergeben Irgendwann bin ich dann eingeschlafen. Ich muss dazu sagen, das ich am Samstag versucht habe so viel wie möglich zu trinken, um zu schauen, ob die Kopfschmerzen Tag besser werden und ich habe am Samstag 4 Liter, vorwiegend stilles Wasser, zu mir genommen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich dann mehrfach aufgewacht mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit. Nach dem Aufstehen musste ich mich auch wieder übergeben, aber Verlauf des Tages wurde es wesentlich besser. Gegen frühen Abend (ca. 17 Uhr) habe ich dann in aufrechter Position mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen gehabt. Ich habe dann versucht mich kurz hinzulegen, aber da wurde es nur schlimmer. Also bin ich wieder aufgestanden und es war besser als im liegen. Zum „testen“ habe ich am Samstag nur 2 Liter getrunken.
In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte ich gut schlafen und bin am Montag nur mit leichten Kopfschmerzen und keiner Übelkeit aufgewacht.
Bis zum Abend, ca. 19 Uhr ging es mir ganz gut, leichte Kopfschmerzen, aber wirklich auszuhalten. Ab 19 Uhr habe ich wieder starke Kopfschmerzen gehabt und musste mich auch wieder übergeben. Mit Hinlegen wurde das ganz noch schlimmer und ich bin aufgestanden. Im stehen war es dann wieder ein bisschen besser, zwar noch starke Kopfschmerzen, aber die Übelkeit war wieder besser. Ich hatte am Montag wieder mehr getrunken, ca. 4,5 Liter, auch hier vorwiegend stilles Wasser.
Die Nacht von Montag auf Dienstag habe ich zum Teil im Sitzen geschlafen, weil die Kopfschmerzen und auch die Übelkeit so stark waren, das ich mich übergeben musste. Am Morgen hatte ich immer noch Kopfschmerzen, aber nicht mehr so extrem und die Übelkeit war da, aber nicht so schlimm, das ich mich übergeben musste. Bis jetzt (nachmittags) geht es mir ganz gut, ich habe leichte Kopfschmerzen und auch ein ganz leichtes Gefühl von Übelkeit, wie die letzten Tage über tags, aber so, das ich es aushalten kann.
Nach der Implantation im Dezember hatte ich ein „ Surren“ im Kopf gehört, das mich mehrfach am Tag begeleitet hat, wobei ich jetzt nicht sagen kann ob es das eigentliche Ventil oder der Shuntassistent gewesen ist. Ich tippe aber rein subjektiv mal auf zweites, da das surren eigentlich immer zu hören war, wenn ich aufgestanden bin oder den Kopf runtergeneigt habe oder sonst wie meine Lage verändert. Ich habe das mehrmals am Tag laut und deutlich hören können.
Dieses surren ist deutlich weniger geworden seit Beginn meiner Beschwerden zu Anfang des Jahres und ich habe mal versucht seit der Umstellung darauf bewusst zu achten und teilweise an manchen Tagen kann ich es nicht hören, dann kann ich es wieder hören, aber es ist halt weniger als vorher. Samstagabend, Sonntag und Montag habe ich es nur zweimal bewusst wahrnehmen können. Heute hatte ich dieses surren nur einmal kurz am Morgen. Ich weiß nicht, ob das überhaupt im Zusammenhang mit meinen Beschwerden ist oder ob, ich es vielleicht einfach nicht mehr höre.
Ich weiß gar nicht, ob ich es erwähnt habe und ob es wichtig ist, aber über den Jahreswechsel hatte ich einen sehr starken grippalen Infekt. Der erst jetzt richtig weg zu seien scheint
So richtig weiß, ich das nicht einzuordnen und ich weiß nicht, wie man da am besten Abhilfe schaffen kann. Ich möchte Sie bitten, dass Sie sich mit mir in Verbindung setzen, wenn es Ihre Zeit erlaubt und mir vielleicht sagen könnten, was ich weiter tun soll.
Tut mir leid, das ich meine Beschwerden so ausführlich und lang beschrieben habe, aber ich wusste nicht, wie ich sie kürzer fasse soll. Momentan bin ich auch von meiner Hausärztin weiter krankgeschrieben.
Ich bin unter folgender Telefonnummer zu erreichen
************************
Mit den besten Wünschen
Katja Kittel
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Imke


Sternenkind
Würde mal im KKH anrufen und nachfragen. So wie ich das verstanden hab, wird eine genetische Untersuchung des Abortmaterials erst nach 3 FG gemacht, aber dieser histologische Befund immer. Sicher bin ich mir aber nicht...aber wie gesagt, wir haben im KKH nicht danach gefragt, die haben gleich gesagt, das es eingeschickt wird. Wie war es denn bei Euch anderen????
Katja



Cyra

Bei mir gibt es nix neues - gehen heute Abend mit meiner Omi essen - sie hat Burzeltag.
LG Sandra
Meine Ärztin hat geantwortet, sie vermutet, das keine Ventilfehlfunktion vorliegt, sondern das Probleme ich Bauch sind...und die sind ja bei mir reichlich.
Ich soll jetzt mal per Sono schauen lassen, ob wieder Wasser im Bauch ist und den CRP-Wert bestimmen lassen...habe mich jetzt dafür entschieden, den US bei meiner FÄ machen zu lassen, da die das Problem schon kennt und da sie ja auch vaginal einen US machen kann, das kann der HA ja leider nicht. Meint ihr meine FÄ kann dann auch mal auf dem Bauch schauen und gucken, ob da wieder Wasser ist? Das Gerät hat sie ja und nach Wasser suchen müßte sie doch auch können?
Ich soll jetzt mal per Sono schauen lassen, ob wieder Wasser im Bauch ist und den CRP-Wert bestimmen lassen...habe mich jetzt dafür entschieden, den US bei meiner FÄ machen zu lassen, da die das Problem schon kennt und da sie ja auch vaginal einen US machen kann, das kann der HA ja leider nicht. Meint ihr meine FÄ kann dann auch mal auf dem Bauch schauen und gucken, ob da wieder Wasser ist? Das Gerät hat sie ja und nach Wasser suchen müßte sie doch auch können?
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Hier sind wohl alle ausgeflogen <a href='http://www.smileycentral.com/?partner=Z ... YYYYYYYZDE' target='_blank'><img src='http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_38.gif' alt='Sad' border=0></a>
Cyra
Wie war der Termin heute beim Prof.???
Katja


Wann hast Du den Termin??
Alle anderen

LG Sandra
Huhu Maus,
ich durfte doch heute morgen kommen, obwohl eigentlich zu ist, und nur lange Termine gemacht werden. (Schwangerschaftsvorsorge, Spiralen ect.)
und ich brauchte auch nicht großartig warten, damit ich nicht so lange zwischen den Schwangeren sitzte...
Blut haben wir am rechten Daumen abgenommen...
*autsch*
Und dann haben wir zuerst den vaginalen US gemacht und da wirklich wieder Wasser aber so wenig, im gegensatz zu den voruntersuchungen, das das kaum ins Gewicht fällt. Anschließend hat sie auf dem Bauch zur Sicherheit geschallt, aber da konnte man das Wasser gar nicht so gut sehen, war also gut, das ich bei ihr war.
Blutergebnisse sind evt. schon heute Abend da, ging mit dem Hinweis sehr, sehr dringend raus...das Labor von meiner FÄ gehört überigens mit zu dem Komplex in Bad Münder.
Ja, jetzt warte ich noch, ob ich morgen zum CT nach Düsseldorf soll, aber wenn sie sich gar nicht mehr meldet, dann werde ich da morgen einfach aufschlagen.
Und dann kann sie sich die Sachen in aller Ruhe nächste Woche anschauen und entscheiden.
ich durfte doch heute morgen kommen, obwohl eigentlich zu ist, und nur lange Termine gemacht werden. (Schwangerschaftsvorsorge, Spiralen ect.)
und ich brauchte auch nicht großartig warten, damit ich nicht so lange zwischen den Schwangeren sitzte...

Blut haben wir am rechten Daumen abgenommen...

Und dann haben wir zuerst den vaginalen US gemacht und da wirklich wieder Wasser aber so wenig, im gegensatz zu den voruntersuchungen, das das kaum ins Gewicht fällt. Anschließend hat sie auf dem Bauch zur Sicherheit geschallt, aber da konnte man das Wasser gar nicht so gut sehen, war also gut, das ich bei ihr war.
Blutergebnisse sind evt. schon heute Abend da, ging mit dem Hinweis sehr, sehr dringend raus...das Labor von meiner FÄ gehört überigens mit zu dem Komplex in Bad Münder.
Ja, jetzt warte ich noch, ob ich morgen zum CT nach Düsseldorf soll, aber wenn sie sich gar nicht mehr meldet, dann werde ich da morgen einfach aufschlagen.
Und dann kann sie sich die Sachen in aller Ruhe nächste Woche anschauen und entscheiden.
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
@Katja:
Was Du alles durchmachen muss.... und dann noch die Kiwu Behandlung
@Puregon Junkie a.k.a Sternenkind : Gratuliere zu Job Angebot
Und Viel Spass am WE
Wir mussten in KKH auch fragen oder besser gesagt, wir haben darauf bestanden dass das Abortmaterial untersucht wird. Wir mussten dann auch aktiv danach fragen. Mussen noch mit meinem Kiwu Arzt darüber sprechen, weil wir das Bericht so nicht verstehen.
@Sonnenscheinmaus: Wir mussten heute zum Glück nicht so lange warten, das ganze hat insgesamt 1 Std und 15 min gedauert (inkl. hoch zu 4. Etage zur Anmeldung und wieder zurück). Der Prof war ja da und als er uns in der Warteraum sitzen sah, hat er sofort gefragt ob Blut schon abgenommen wurde und als wir nein sagten ... verschwand er und kurz darauf kam die Schwester
Danach haben wir kurz gewartet und waren dran. Also der Prof ist sehr nett und hat uns erklärt wie das läuft und dann natürlich die Untersuchung/Abstrich gemacht.... die Schwester hat dann nebenbei erklärt was er gerade macht oder das bald bisschen weh tun wird oder ein bisschen pikst...also ganz toll
Achso ja, das war Kochsalzlösung die gespritzt wurde... zum Sauber machen damit der Prof schön sehen kann. Es hat bei mir bisschen mehr weh getan da er wirklich tief gedrückt und geschaut hat ob der Muttermund beschädigt war von der Ausschabung. War alles OK bei mir
Danach hat er gesagt das es ca. 3-4 Wochen dauern wird bis das Ergebnis kommt. Wir bekommen alles nach Hause zu geschickt und dann können wir alles telefonisch besprechen welche Therapie bei mir benötigt wird usw.
Obwohl er meinte, dass alles OK war hat er mir trotzdem zum US geschickt... war wie gesagt alles OK nur mein Becken war unaufällig klein
Mir wurde 'nur' 20 Ampullen Blut genommen da wir ja die Humangenetische Untersuchung schon gemacht haben. Vielleicht deshalb auch kurzere Wartezeit? aber die Schwester meinte es kann 4-5 Wochen dauern. Na ja die 1 oder 2 Wochen wird nicht gross ausmachen
Wir haben jetzt gedacht dass wir erstmal aufs Ergebnis von Prof. Dr. Heilmann warten bevor wir zu Prof.Dr Siebzehnrübl gehen. Ich denke, dass wir unser Termin am 24. erstmal absagen werden. Das heisst wir können frühestens im April erst anfangen. Am liebsten möchte ich sofort wieder anfangen ....
Meine Schwester hat am Samstag eine Tochter bekommen.... ich freue mich sehr für sie, denn sie hat letztes Jahr auch ein FG gehabt ... nun ist natürlich der Wunsch in mir noch grosser geworden... nicht dass ich neidisch bin oder so...aber...ich kann dieses Gefühl nicht in Worte fassen...ihr versteht bestimmt was ich fühle, oder?
@Imke: ab wann sollen wir dann mit Folensäure anfangen? Schon vorher? Viel Glück wünsche ich Dir
@Mischi: Gratuliere ....und hoffentlich wird alles Ok mit der SS...2006 ist ja auch unser Jahr
So...ich habe jetzt genug geschrieben.... falls ich übers WE nicht mehr online bin(Mein Schatz hat momentan frei, dann ist er meistens am PC)...wünsche ich Euch win schönes WE



@Puregon Junkie a.k.a Sternenkind : Gratuliere zu Job Angebot


Wir mussten in KKH auch fragen oder besser gesagt, wir haben darauf bestanden dass das Abortmaterial untersucht wird. Wir mussten dann auch aktiv danach fragen. Mussen noch mit meinem Kiwu Arzt darüber sprechen, weil wir das Bericht so nicht verstehen.
@Sonnenscheinmaus: Wir mussten heute zum Glück nicht so lange warten, das ganze hat insgesamt 1 Std und 15 min gedauert (inkl. hoch zu 4. Etage zur Anmeldung und wieder zurück). Der Prof war ja da und als er uns in der Warteraum sitzen sah, hat er sofort gefragt ob Blut schon abgenommen wurde und als wir nein sagten ... verschwand er und kurz darauf kam die Schwester

Danach haben wir kurz gewartet und waren dran. Also der Prof ist sehr nett und hat uns erklärt wie das läuft und dann natürlich die Untersuchung/Abstrich gemacht.... die Schwester hat dann nebenbei erklärt was er gerade macht oder das bald bisschen weh tun wird oder ein bisschen pikst...also ganz toll

Achso ja, das war Kochsalzlösung die gespritzt wurde... zum Sauber machen damit der Prof schön sehen kann. Es hat bei mir bisschen mehr weh getan da er wirklich tief gedrückt und geschaut hat ob der Muttermund beschädigt war von der Ausschabung. War alles OK bei mir

Obwohl er meinte, dass alles OK war hat er mir trotzdem zum US geschickt... war wie gesagt alles OK nur mein Becken war unaufällig klein

Mir wurde 'nur' 20 Ampullen Blut genommen da wir ja die Humangenetische Untersuchung schon gemacht haben. Vielleicht deshalb auch kurzere Wartezeit? aber die Schwester meinte es kann 4-5 Wochen dauern. Na ja die 1 oder 2 Wochen wird nicht gross ausmachen

Wir haben jetzt gedacht dass wir erstmal aufs Ergebnis von Prof. Dr. Heilmann warten bevor wir zu Prof.Dr Siebzehnrübl gehen. Ich denke, dass wir unser Termin am 24. erstmal absagen werden. Das heisst wir können frühestens im April erst anfangen. Am liebsten möchte ich sofort wieder anfangen ....
Meine Schwester hat am Samstag eine Tochter bekommen.... ich freue mich sehr für sie, denn sie hat letztes Jahr auch ein FG gehabt ... nun ist natürlich der Wunsch in mir noch grosser geworden... nicht dass ich neidisch bin oder so...aber...ich kann dieses Gefühl nicht in Worte fassen...ihr versteht bestimmt was ich fühle, oder?
@Imke: ab wann sollen wir dann mit Folensäure anfangen? Schon vorher? Viel Glück wünsche ich Dir


@Mischi: Gratuliere ....und hoffentlich wird alles Ok mit der SS...2006 ist ja auch unser Jahr



So...ich habe jetzt genug geschrieben.... falls ich übers WE nicht mehr online bin(Mein Schatz hat momentan frei, dann ist er meistens am PC)...wünsche ich Euch win schönes WE

Aug'05 ICSI negativ
Okt'05 Kyro, positiv.
15.11 erste Herzschlag
25.11 Herzchlag ist nicht mehr da (8+2 SSW). Ausschabung am 28.11 (3.FG ***)
6 Eisbärchen warten auf uns ...
21.07.08 Kyrotransfer
04.08.08 SST ....negativ
4 Eisbärchen noch...
Okt'05 Kyro, positiv.
15.11 erste Herzschlag
25.11 Herzchlag ist nicht mehr da (8+2 SSW). Ausschabung am 28.11 (3.FG ***)
6 Eisbärchen warten auf uns ...
21.07.08 Kyrotransfer
04.08.08 SST ....negativ

4 Eisbärchen noch...
Ihr Süßen, .... Guten Morgen,
... nein, ich habe Euch nicht vergessen, bin nur ein wenig im Stress. Gestern war ich dazu gar nicht auf der Arbeit, sondern im Sozialgericht (bin ehrenamtliche Richterin).
@Sonnenscheinmaus:
Ich war am Dienstag noch zum US bei meinem Doc und er war der Meinung, dass alles wirklich super aussieht. Ich habe dann also das ok für´s Spritzen bekommen und hänge seit Mittwoch wieder an der Nadel. Bei mir wird ja das short (oder ultra short?) protocol gemacht. Und den Hinbeerblättertee kippe ich mir jetzt auch jeden Tag rein, natürlich auch Kalium Carb. und Folsäure. Montag ist der nächste US-Termin.... mal schauen.
@Sternenkind:
Na, Dein Doc sieht aber wirklich nett aus, so alt finde ich ihn auf dem Foto gar nicht. Und Herzlichen Glückwunsch zum Jobangebot, obwohl ich Dir natürlich eher die Schwangerschaft wünsche.
Ist Dein ES dieses WE? Na dann mal: toi, toi, toi
.
Bei mir wurde auch keine Untersuchung des Gewebes gemacht, nur in dem Umfang, wie es wohl immer bei OPs gemacht wird. Und zu der Zeit hatte ich keine Kraft, da noch hinterherzurennen. Nun denn, ich hoffe einfach, dass es auch meine letzte FG gewesen ist.
@Katja:
, dass bald gefunden wird, warum es Dir immer wieder mal so schlecht geht.
@Cyra:
Kann Dich total verstehen, dass Dir das mit Deiner Schwester nicht so leichtfällt. Ich glaube, das hat gar nichts mit "Nicht gönnen" oder "Neid" zu tun. Gerade bei Menschen, die einem nahe stehen tut´s irgendwie mehr weh, wenn sie ss werden oder Kinder bekommen. So geht es mir jedenfalls. Ich kann das auch schwer erklären... bare ich verstehe, was Du meinst.
Folsäure hat mein Doc mir ab Stimu-Beginn verordnet. ich glaube aber, dass man das auch schon vorher nehmen kann.
@Michi:
Denke fest an Dich und drücke weiterhin die Daumen!!!!
LG Imke
... nein, ich habe Euch nicht vergessen, bin nur ein wenig im Stress. Gestern war ich dazu gar nicht auf der Arbeit, sondern im Sozialgericht (bin ehrenamtliche Richterin).
@Sonnenscheinmaus:
Ich war am Dienstag noch zum US bei meinem Doc und er war der Meinung, dass alles wirklich super aussieht. Ich habe dann also das ok für´s Spritzen bekommen und hänge seit Mittwoch wieder an der Nadel. Bei mir wird ja das short (oder ultra short?) protocol gemacht. Und den Hinbeerblättertee kippe ich mir jetzt auch jeden Tag rein, natürlich auch Kalium Carb. und Folsäure. Montag ist der nächste US-Termin.... mal schauen.
@Sternenkind:
Na, Dein Doc sieht aber wirklich nett aus, so alt finde ich ihn auf dem Foto gar nicht. Und Herzlichen Glückwunsch zum Jobangebot, obwohl ich Dir natürlich eher die Schwangerschaft wünsche.
Ist Dein ES dieses WE? Na dann mal: toi, toi, toi

Bei mir wurde auch keine Untersuchung des Gewebes gemacht, nur in dem Umfang, wie es wohl immer bei OPs gemacht wird. Und zu der Zeit hatte ich keine Kraft, da noch hinterherzurennen. Nun denn, ich hoffe einfach, dass es auch meine letzte FG gewesen ist.
@Katja:


@Cyra:
Kann Dich total verstehen, dass Dir das mit Deiner Schwester nicht so leichtfällt. Ich glaube, das hat gar nichts mit "Nicht gönnen" oder "Neid" zu tun. Gerade bei Menschen, die einem nahe stehen tut´s irgendwie mehr weh, wenn sie ss werden oder Kinder bekommen. So geht es mir jedenfalls. Ich kann das auch schwer erklären... bare ich verstehe, was Du meinst.
Folsäure hat mein Doc mir ab Stimu-Beginn verordnet. ich glaube aber, dass man das auch schon vorher nehmen kann.
@Michi:
Denke fest an Dich und drücke weiterhin die Daumen!!!!
LG Imke
1. ICSI: 11/04 negativ
2. ICSI: 02/05 positiv, MA in der 8. SSW
1. Kryo: 10/05 negativ
3. ICSI: Stimu-Start 18.01.06, PU 30.01.06 (16 EZ, 12 reif, 5 befruchtet... keine Kryos), Transfer 02.02.06 von 2 EZ
SST 15.02.06 positiv: 31.10.06 Geburt unseres Sohnes (52cm, 3730g)

4. ICSI für´s Geschwisterchen:
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
2. ICSI: 02/05 positiv, MA in der 8. SSW
1. Kryo: 10/05 negativ
3. ICSI: Stimu-Start 18.01.06, PU 30.01.06 (16 EZ, 12 reif, 5 befruchtet... keine Kryos), Transfer 02.02.06 von 2 EZ
SST 15.02.06 positiv: 31.10.06 Geburt unseres Sohnes (52cm, 3730g)

4. ICSI für´s Geschwisterchen:
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
- Sternenkind
- Rang1
- Beiträge: 401
- Registriert: 29 Aug 2005 09:55


Ich sollte ja eigentlich heute um Punkt 09Uhr mit Ovitrelle den ES auslösen, jetzt liegt mein Schatz mit Magendarmvirus flach und wir müssen es vertagen ( wattn Stress sach ich Euch!!!), geht aber nur max. 1 Tag aus med. Sicht also muss morgen gleiche Zeit ausgelösen, werden dann eben GV am Sonntag, also binnen der 36 Stunden machen - hoffentlich klappt das von meinem Männe her!!! Also ich mir heute morgen wieder ne Puregon-Spritze


Ist zwar auszuhalten, aber nicht so dolle!!!! Leichtes Ziehen/Stechen im Unterleib ( klar, der Folli will springen...) und RÜCKERSCHMERZEN!!!!! Mannnommannn!!! Oder ich krieg auch einen Virus

Drückt mir die Daumen.....................sonst steh ich höchst persönlich vor der Kiwu-Prxis morgen udn sach: He, wat soll ich machen...?

Liebe Grüße.......
***************************************
- in Kiwu seit 07/05 wg. Zyklusstörg./PCO
- 1. Stimu-Zyklus 08/2005, Überstimu, neg.
- Stimupause, 25.10.05: HCG-positiv-SS !!!
- 25.11.05 Ausschabung wg. FG 9. Woche (MA)
- 1 Monat Pille
- 2. Stimu-Zyklus 01/2006 Abbruch wg. Krankheit
- Stimupause, 17.03.2006: HCG-positiv-SS!!! Wieder eine neue Hoffnung!!! 6+0 das Herz schlägt!!!
***************************************
- in Kiwu seit 07/05 wg. Zyklusstörg./PCO
- 1. Stimu-Zyklus 08/2005, Überstimu, neg.
- Stimupause, 25.10.05: HCG-positiv-SS !!!
- 25.11.05 Ausschabung wg. FG 9. Woche (MA)
- 1 Monat Pille
- 2. Stimu-Zyklus 01/2006 Abbruch wg. Krankheit
- Stimupause, 17.03.2006: HCG-positiv-SS!!! Wieder eine neue Hoffnung!!! 6+0 das Herz schlägt!!!
Ui Sternenkind, das tut bestimmt sehr weh, schade das Dein Männe indiskutabel ist.
@ All,
ich war heute beim Ct und meine Ventrikel sahen noch nie in meinem gesamten Leben so gut aus.
Wir können also ohne Bedenken die Ventilstufe auch nach unten stellen.
Meine Ärztin ist erst nächste Woche da und dann werde ich ja sehen.
Freue micht wie bolle, auch wenn immer noch nicht alles ok ist, aber das ist ein Riesenteilerfolg, den ich nicht für möglich gehalten habe.
@ All,
ich war heute beim Ct und meine Ventrikel sahen noch nie in meinem gesamten Leben so gut aus.



Wir können also ohne Bedenken die Ventilstufe auch nach unten stellen.
Meine Ärztin ist erst nächste Woche da und dann werde ich ja sehen.
Freue micht wie bolle, auch wenn immer noch nicht alles ok ist, aber das ist ein Riesenteilerfolg, den ich nicht für möglich gehalten habe.
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27