Guten Morgen allerseits!!!
Da hat sich ja auch Neschi mal wieder mit einem Mega-Posting zu Wort gemeldet!

- und gleich einem Bericht von der Front!

Wenigstns ist die angina ausgestanden, das ist ja schon mal etwas.

Als Quasi-Freiberufler hast Du jetzt nicht einmal 'was von den Kranktagen, oder?!

Sieht es eigentlich so aus, als würde Deine STelle über März hinaus noch einmal verlängert?

Oder würdest Du das wegen der Fortbildung in keinem Fall machen? Wie sieht Dein Tagesablauf eigentlich aus, kommst Du mit der Freiheit gut klar, oder mußt Du richtig viel tun? Wie läuft denn die Kommunikation mit Deinem Ex-und-Noch-Chef?
Antje, vielleicht kann man den Nachbarn den Wind aus den Segeln nehmen, indem man sie mal fragt, ob sie besondere "Wünsche" hätten? Manchmal kann man ja doch auch aufeinander eingehen. Wenn der Mann um 15 Uhr nach Hause kommt und dann schlafen will, weil er so früh aufsteht, kann man ja schon verstehen, daß er genervt ist, wenn genau dann über ihm - und sei es ganz normal - getobt wird? Vielleicht kann man sich da entgegenkommen? Schließlich lebt Ihr "unter einem Dach", und als Eigentümer natürlich auch ganz anders aneinander gebunden als in einem Mietverhältnis? Denn täglich die Begegnung miteinander fürchten, ist ja auch nicht gerade eine Wucht...
Grübelchen, gratuliere zur Romreise!

Wohin fahrt Ihr denn, gibt es einen Link? Und was soll schon groß dazwischenkommen?! Positiv denken!
Kiga: Naja, die altersgemischten Gruppen sind in der Vorbereitung auf die Schule vielleicht nicht das Gelbe-vom-Ei (meiner Meinung nach) - allerdings nur, was das letzte Jahr angeht! Denn in der Vorbereitung auf die Schule sollte m.E. eingeführt werden, daß man eine gute Weile stillsitzt, daß man zuhört, daß man sich meldet, um zu sprechen, vielleicht sogar eine erste Vorstellung von Stillarbeit etc. - all' diese Dinge, die Grundvoraussetzungen sind für einen Unterricht und die immer wieder von Grundschullehrern bemängelt werden, daß sie das erste halbe Jahr damit vertun, das erst einmal beizubringen - was übrigen sdie Kinder auch nervt: Die wollen nämlich am liebsten am 1. Tag mit Lesen und Schreiben anfangen, und statt dessen "malen" sie. In einer altersgemischten Gruppe geht das natürlich nicht - da ist man das erste halbe Jahr beschäftigt damit, die 3jährigen "auf Kurs" zu bringen, und kaum, daß sie einigermaßen im Stuhlkreis still halten können, kommen schon wieder die nächsten...Eine Vorschule, die genau das einübt, fände ich daher schon sinnvoll.
Ich finde Lina übrigens im positiven Sinne sehr selbstbestimmt, und überhaupt nicht schrullig!
Unser Wochenende war "papafrei" - und irgendwie wahnsinnig anstrengend.

Vielleicht auch deshalb, weil ich ziemlich viel ganz alleine mit den drei Kleinen war, u.a. gestern fast den ganzen Tag.

Außerdem war Flo gestern UNERTRÄGLICH

- das ging schon morgens los. Keine Mahlzeit, ohne daß sie in die Küche oder ins Wohnzimmer expediert wurde.

Erst, weil jedes Wort fäkalisiert wurde, dann, weil sie Essen wieder ausspuckte, dazwischen noch jede Menge dummes Zeug machte (Wackeln im Hochstuhl, Pieken der Zwillinge, dauerndes Gequengel) - buuuh, da wurde man richtig dankbar für das Kind, das sie sonst ist!

Und zwischen den Mahlzeiten eine einzig Quengel-Nummer - alles war verkehrt, nicht anziehen, nicht dies anziehen, nicht so anziehen, nicht das machen, nicht wegräumen, nicht ausräumen, nicht damit spielen, dafür aber Versuche zum Kaputtmachen von Spielzeug ihrerseits -

Einzig die 1 1/2 STunden auf dem Spielplatz waren einigermaßen freundlich (aber selbst da gab es diverse Quäk-Einsätze).

Ihre eigene Erklärung im "Gute-Nacht-Gespräch": Sie habe zu wenig geschlafen und auch mittags nur ganz kurz...

Eigentlich wolle sie ja auch nicht, daß es immer so ein Theater gebe...

Heute morgen schien dieser Anfall vorüber - hoffentlich!!!
Immerhin haben wir es geschafft, unsere "Sissi-"Abende zu genießen - nachdem wir vorletztes Wochenende den 1. und letztes den 2. Film geguckt haben (reine Mädchenbesetzung - herrlich!) klappte es am Freitag ziemlich spontan wirklich mit dem 3. Alle drei Zwerge im Bett, und dann der Rest der FAmilie vor der Glotze. Und Sohnemann, der dieses Mal da war, durfte mitgucken und hat sich angemessen verhalten.

Ihr dürft mich ruhig für bekloppt halten, aber ich gucke sie wahnsinng gerne!

Vielleicht nicht mein absoluter LIeblingsfilm, aber "auf eine einsame Insel mitnehmen" würde ich schon darüber nachdenken...
Wünsche Euch allen eine gute Woche!!!
Eure
Natti