Lieber Doc!
Mich beschäftigt eine frage die ganze Zeit. Woran kann es liegen. Ich habe schon drei Kinder per Kaiserschnitt bekommen, hab mich dann nach dem dritten Kind sterilisieren lassen, weil mein damaliger Ehemann nicht mehr die grosse Liebe war , die Ehe zerbrach kurz darauf. Nun hab ich einen neuen Partner und wir möchten zusammen noch ien Kind haben, jetzt hab ich mittlerweile 4 IVF - Versuche und einen Kryo-Versuch hinter mir. Zweimal ist es zur Einnistung gekommen jedoch sank das HCG sehr schnell wieder ab. Jetzt hab ich im Kiwu - Zentrum nachgefragt was für Untersuchungen ich noch machen soll. Ich hatte da an eine immunologische gedacht oder vielleicht auch an eine genetische, man hat mir aber gesagt das dies keinen Sinn machen würde da ich ja schon drei Kinder habe. Nächste Woche ist bei mir eine Gebärmutterspiegelung geplant. Was für untersuchungen kann ich noch machen, damit wirklich alles geklärt ist. Hormonstatus und dergleichen ist alles in Ordnung. Warum nistet sich der Embryo ein kann sich aber nicht weiterbilden? Kann es an den Kaiserschnitten liegen? WEnn das möglich ist was kann ich dagegen tun oder haben wir dann überhaupt keine Chance mehr?
mfg
Woran kann es liegen?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
wahrscheinlich sind Sie ja in den Jahren auch etwas älter geworden. Damit ist ebenso klar, daß der Anteil der Eizellen mit normalem Chromosomenbesatz immer niedriger wird. Um sich weitere Fehlschläge zu ersparen, wäre eine Polkörperdiagnostik oder PID angezeigt.
Dr.Peet
wahrscheinlich sind Sie ja in den Jahren auch etwas älter geworden. Damit ist ebenso klar, daß der Anteil der Eizellen mit normalem Chromosomenbesatz immer niedriger wird. Um sich weitere Fehlschläge zu ersparen, wäre eine Polkörperdiagnostik oder PID angezeigt.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.