Hallo Doktor Peet,
ich hatte eine EZS mit Abbort in der 5. SSW. Bekam damals ziemlich bedenklich hohen Blutdruck. Meine FA denkt wg. der Progynova. Jetzt haben sich plötzlich die FSH Werte wieder erholt: 6,8 am 5. Tg. der Menses. Ich bin 46 jahre. Würde sich ein Versuch mit eigenen EZ noch lohnen? Ich habe gelesen, daß mit 90% die EZ nichts mehr sind in diesem Alter.
Da ich auf die Progyn. mit hohem Blutdruck reagiert habe, mit was könnte ich so optimal stimulieren, daß ich genügend Eizellen für eine IVF produzieren könnte? Ist das Clomifen die einzige Möglichkeit?
Vielen Dank für Ihre Antwort und schöne Grüße, Anette
Dr. Peet : Versuch mit eigenen EZ sinnvoll?
Moderator: Dr.Peet
Das ist sehr schwierig zu beantworten. Die Chance allerdings- mit den eigenen Eizellen (so überhaupt welche wachsen---auch unter Stim.) ist außerordentl. gering. Im Gegensatz ist die Rate nach EZS weit besser.
Dr.Peet
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.