Die Abschaffung der Benachteiligung von gemischtversichterten Paaren bei der Kostenerstattung!
Die fallen einfach durchs Raster und bekommen noch nicht einmal 50% der Kosten erstattet.

diesen punkt würde ich ersatzlos streichen - warum sollen wir denn selbst schon kompromisse vorschlagen? zum kompromiss kommt es ohnehin...2. # Alternativ Änderung der 50% Selbstbeteiligung in eine angemessene bzw. einkommensabhängige Eigenbeteiligung oder Anerkennung als Zuzahlung unter der 2% Belastungsobergrenze
dies der besseren lesbarkeit halber eventuell in zwei Punkte aufteilen also8.a Zulassung der Weiterkultivierung von mehr als drei Embryonen und Auswahl des Embryos, der nach morphologischer Beobachtung die besten Chancen hat, um eine Verbesserung der Geburtenraten und Reduzierung der Mehrlingsschwangerschaften zu erreichen
da in punkt 8.c ja bereits zulassung von eizell- und embryonenspende gefordert wird, könnte man es in 8.b doch weglassen???# 8.b Eingeschränkte Zulassung der PID in Fällen schwerer genetischer Vorbelastung der Eltern oder aus vergleichbaren anderen medizinisch wichtigen Gründen Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende mit klaren gesetzlichen Regelungen analog Punkt 7
# 8.c Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende mit klaren gesetzlichen Regelungen analog Punkt 7