Hallo Ihr Lieben!
@Chrissi
Gut dass man diese Überfunktion auch ohne Medis in den Griff kriegen kann.
ja, die Chancen in Prag stehen nicht schlecht, auch wenn's momentan wieder ein paar Fälle hier (kleinputz) gibt, bei denen die ICSIs wohl negativ ausfallen werden.
Wir können nur hoffen, dass es bei uns dann halt klappt.
Auf jeden Fall haben wir jetzt beschlossen zwei ICSIs pro Jahr durchzuziehen. Wir wollen sozusagen mit Beharrlichkeit zum Ziel kommen, vorausgesetzt natürlich unser Geldbeutel spielt mit.
Aber da wir auf jedlichen Luxus oder Urlaub verzichten, werden wir das schon irgendwie hinbekommen *hoff*
Ach ja, in Prag selber gibt es sage und schreibe 4-5 Praxen *staun* Aber ich glaube Pronatal gehört zu den bekannteren... Aber wohl die bekannteste Praxis in Tschechien in die von Dr. Zech in Pilsen
@Thea

schön von Dir zu lesen

Schöner Mist, dass Du dich nun wieder mit Zysten rumplagen musst

Dir bleibt aber auch wirklich nichts erspart...

Ich hoffe sehr, dass die Ärzte deine Zysten endlich in den Griff bekommen und ihr den Kryo Versuch machen könnt.
Mein Mann leidet auch sehr unter unserer Kinderlosigkeit, mehr noch als ich.
ich habe mich mittlerweile so gut es geht damit abgefunden, dass wir nun eben mal länger brauchen, bis ich endlich SS bin.
Es fällt mir auch nicht immer leicht, denn jedes mal wenn ich nen kugeligen SS Bauch sehe, denke ich mir auch "weiss die Frau eigentlich was sie für ein Glück hat?"
Aber man weiss ja nie wie lange diese Leute auf den Kindersegen gewartet haben.
Mein Mann zeigt da momentan auch viel weniger Verständnis und ich muss zugeben, auch wir meiden Paare mit Kindern so gut es geht.
Und ich muss ehrlich sagen-uns gehts seither viiiieeel besser.
Es ist nicht so dass wir kategorisch keine Veranstaltung/Geburtstag mehr wahrnehmen, nur weil Kinder da sein könnten.
Aber wir vermeiden es uns mit Freunden zu treffen die ihre Kinder dabei haben oder diese daheim zu besuchen.
Es tut einfach zu sehr weh und mein Mann ist danach immer tagelang deprimiert, das muss auch nicht sein. (meine Meinung).
Mit meinem Mann über die Kinderlosigkeit reden hat auch keinen Sinn, er blockt immer ab und wird ziemlich schnell launisch...
also lasse ich ihn in Riuhe und führe solche Gespräche über Wochen immer nur satzweise (so ca. alle 14 Tage wird 20 Sek über KIWU geredet *lach*).
So fällt Männe nicht zu sehr in ein Loch und doch reden wir sinnvoll und sachlich über das Thema.
ich versuche ihm auch nicht einzureden oder klar zu machen, dass es vielleicht nie Kinder geben wird.
Denn ich bin mir sicher, es wird Kinder geben, und wenn's genetisch nicht unsere sind, auch egal.
Thea, bei uns beiden tickt die Uhr noch nicht sehr laut (auch wenn ich manchmal echt schon mit 28 totale Torschlusspanik hab, besonder bei jeder neuen SS Meldung).
Rein theoretisch haben wir noch mindestens 10 Jahre und mehr Zeit SS zu werden.
Und wenn Ihr auch so aufgeschlossen gegenüber Adoption seid, wie gegenüber ICSI...dann gäbs da noch ganz viele tolle Möglichkeiten.
Zuerst wollten wir nach der ICSI Sache aufgeben und uns um eine Adoption bemühen. Aber jetzt nachdem ich ein Buch über Ado gelesen hab, will ich das nicht mehr.
ABER es gibt die Möglichkeit eine Embryonenadoption. Gut, nicht gerade billig, das gebe ich zu, aber die Erfolge sind absolut genial!!!
Das läuft im Prinzip ab wie ein Kryo Versuch, nur dass es sich um völlig fremde Embryonen handelt.
D.h. genetisch seid ihr nur Adoptiveltern, aber Du darfst die Schwangerschaft und Geburt voll miterleben.
Für uns ist das der letzte Strohhalm nach dem wir greifen werden...
Wieviele ICSIs da vorher noch einher gehen, keine Ahnung.
Wenn Du mehr darüber wissen willst, ruf mir einfach mal an. Ich erzähl Dir gerne was ich bisher darüber weiss.