
Ihr @ all....
na *grins* ihr wisst bestimmt ned, was das für eine Bedeutung ist, gelle...?

Also, das ist ein Fingeralphabet "Hallo"
***************
Erstmal zu mir heute beim Transfer:
Es ist gut gelaufen. Meine beiden Eisteufelis haben das Auftauen überlebt und konnten mir transferiert werden.

In wievieltem Zellstadium sie waren weiss ich leider nicht, aber ich denke, es ist besser so, nicht erfahren zu haben, sonst mach ich mir vielleicht unnötig Gedanken.

Mein Doc meinte nur, sie seien ganz gut und wünscht mir viel Glück.
Er sah schlecht aus, sah so müde aus und fühlte sich nicht wohl...menno,... als das Schwesterlein ins Labor ging haben der Doc und ich uns schön unterhalten. Ihm geht es nicht gut,sagte er auch und auch ziemlicher Stress macht ihm zu schaffen.
So...also befinde ich mich ab jetzt auf der Warteschleife...mal sehen, ob s klappt. Wenn in 2 1/2 bis 3 Wochen keine Mens zu sehen ist soll ich ihn anrufen.
***************
Mottelchen, glaub mir, das ist ganz völlig normal, dass du als Normalhörende Berührungsängste hast.....das wissen wir alle auch. Weisst du, für mich gibt`s nur eins: Ich muss mich auf dieser "lauten" Welt zurecht kommen, dass MUSS s einfach sein, denn anders geht ja nicht, oder? Sicher und das kannst du mir glauben, als Kind hatte ich damit schwer, denn wie alle andere Hörgeschädigte auch hatte ich einfach Angst, etwas falsch zu machen u. Hörenden könnten uns auslachen.(was sehr oft der Fall war, leider

) Also, wir hatten ziemlich Hemmungen.....aber wenn ich heute so darüber nachdenke komme ich doch zum Schluß, dass daran auch fast alle Erziehern/innen Schuld hatten.....denn sie hatten uns ziemlich weit weg von der Aussenwelt abgeschirmt, wir dürften nicht mal alleine in die Stadt fahren zum einkaufen oder ins Kino gehen, und wenn doch dann nur mit einer der Erzieherinnen. Kein Wunder also, dass wir nach Schulabgang etwas Schwierigkeiten hatten, den Anschluss zu finden.
Aber ich hab s versucht und mit Erfolg geschafft......habe viel gelernt und heute kann ich sagen, dass ich mich gut behaupten kann.
Sicher ein Leben als Gehörloser ist immer schwer, IMMER, daran ist nix zu rütteln! Aber ich werde immer weiter lernen und das will ich weiter auch tun.
Mottelchen, das mit Gebärdesprachen....es gibt eine "Welt-Gebärdesprache" und "Landesgebärdesprache"...beides beherrsche ich gut.

Ohne diese Hilfsmittel geht gar nix, genauso könnte man zu dem Rollstuhlfahrer oder eben dem Gelähmten sagen "los, steh auf, den Rollstuhl kannst du weglassen!" Das geht ja nicht, genauso ist das mit der G-Sprache. Leider läuft immer noch heute über dieses Thema eine sehr heftige Diskussion.

Sehr viele hörende Lehrern/innen, Erziehern/innen usw. wollen die Gebärdesprache abschaffen, was uns Hörgeschädigten furchtbar aufregen...das tun wir immer noch. *snief*
So....ich schau später nochmal rein...