Elka - Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche
@ Alle - Vielen lieben Dank für Eure

und

!
Und da war es schon wieder, innerhalb weniger Stunden 6 Seiten zu lesen

... da komme ich im Moment einfach nicht mit, aber werde schon nicht vollkommen in der Versenkung verschwinden

, nur zum wirklichen "Komplett-Mitlesen" reicht a) die Zeit und b) ganz ehrlich gesagt, meine Motivation nicht.
Nicht dass Ihr dies falsch versteht: Ich freue mich doch natürlich für jeden, der es schafft und leide mit, wenn ein Versuch nicht zum Erfolg führt.
Aber uns wurde nun jede finanzielle Möglichkeit genommen, einen Versuch überhaupt zu starten. Und dabei muß ich zugeben, wahrlich dann auch eifersüchtig zu sein

wenn ich hier lese.
Wir sind beide in der GKV und pro Versuch sind das ja dann 2.000 €. Die haben wir einfach nicht neben der Belastung für die halbe Bauruine.
Nur zur Info: Nach über 3 Jahren Kampf vor Gericht (zusätzlich: ständige Umzüge durch Ferienwohnungen mit unseren Hunden, gesamte Möbel und private Dinge 2 Jahre eingelagert) beträgt der Schaden am Haus durch Mängel mind. 120.000 € und unser privater Schaden (Bargeld) zusätzlich über 100.000 €, die wir nun in Raten zurückbekommen sollten, aber das wird wohl nix

. Dies sind ja die Summen, die zur eigentlichen Baufinanzierung noch hinzukämen ... aber dies führt hier alles viel zu weit, wen es interessiert, der kann ja mal auf unserer Homepage und dort im Forum nachlesen.
Mein Mann und ich sind dabei, einen Verein auf die Beine zu stellen, weshalb meine Zeit auch dafür fast vollständig draufgeht (Neue Domain mit Portal, Infoseiten und Forum erstellen).
Die Welt ist einfach ungerecht! - Aber wir werden kämpfen! - Zum einen fürs Haus und zum anderen auch für die Übernahme des Eigenanteils vor dem Sozialgericht.
Wenn wir Glück haben sollten, gönnt uns der Darlehensgeber/Arbeitgeber von meinem Mann, ja die Steuererstattung, dann werden wir natürlich sofort einen Versuch starten.
Ihr seht, ich bin momentan die totale Jammerfunz, sorry!
Aber auch was positives: Da ich den Termin schon hatte, war ich gestern in Bonn bei Dr. Dorn, wo ich eigentlich Behandlungsplan und Rezepte holen wollte. Und egal was wird, er ist wirklich suuupernett, wir fühlen uns sehr, sehr gut aufgehoben. Natürlich habe ich ihm auch die Situation geschildert, und er hat zugehört und war einfach nur betroffen und nett (übrigens: auch die Dame in der Verwaltung und andere sind supernett!)!
Ich hoffe meine Ehrlichkeit und die doch längeren Ausführungen am Thema vorbei nimmt mir niemand übel, so dass ich doch weiterhin ab und an ein kurzes "Hallo" und

und

und

abgeben kann ...