Gründe für unreife Eizellen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sunshine31
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 14:49

Gründe für unreife Eizellen

Beitrag von sunshine31 »

Hallo Dr. Peet und alle anderne Leser, die vielleicht einen TIpp haben könnten!


ich habe gerade den ersten ICSI-Versuch hinter mir, der vermutlich erfolglos verlaufen ist, da ich von 9 punktierten Eizellen nur 4 reif waren und auch die wohl außer einer noch nicht so richtig gut waren. Der Arzt konnte sich das erstmal überhaupt nicht erklären.

Nun überlege ich die ganze Zeit hin und her, woran die vielen unreifen Eizellen liegen könnten und komme eigentlich immer wieder auf eine mir merkwüdig erscheinende Sache im Stimulationszyklus:

Ich habe vom 3. Zyklustag an mit GonalF 150 mg stimuliert, ab dem 8. Zyklustag zusätzlich Orgalutran 250 - und zwar immer abends so um 21:30 Uhr. Am 9. Zyklustag (Freitag) war ich dann zum Ultraschall und Blutentnahme, woraufhin mir am Nachmittag telefonisch gesagt wurde, dass ich am Samstag nochmal die normale Dosis spritzen und mir dann um 22 Uhr die Eisprungauslösespritze geben soll, damit ich am Montag um 8 Uhr zur Punktion dran bin. Ich habe die Frau am Telefon darauf hingewiesen, dass ich immer erst abends spritze und gefragt, ob ich mir dann alle drei Spritzen auf einmal setzen soll. Da sagte sie nein, ich solle das GonalF und Orgalutran dann doch einfach morgens spritzen. Ist das normal so??? Dann war zwischen den letzten beiden Hormondosen nur 12 Stunden (wo es doch sonst immer 24 Stunden waren) und bis zur Eisprungspritze auch. Kam mir sehr komisch vor, aber ich habe natürlich der Frau am Telefon vertraut, dass es schon so stimmen wird. Könnte es nicht sein, dass meinen Eizellen genau diese 12 Stunden zum Entwickeln fehlten?

Was könnte es ansonsten noch für Gründe geben?

Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da ich beim nächsten versuch natürlich alles möglcihst "richtig" machen will.


Mit freundlichen Grüßen,

sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Werbeslider mit Buttons
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo sunshine,
bei mir war es auch manchmal so wie bei Dir. Eine Umstellung des Stimu-Medikaments auf Menogon HP oder Menopur hat mir bessere EZ (wenn auch weniger) gebracht. Außerdem geht es bei mir besser mit dem long-protocol. Ist aber bei jeder Frau verschieden. Ich würde mir an Deiner Stelle alles notieren über den Versuch, damit Du bei nächsten Mal vergleichen kannst.
LG Tina
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Wahrscheinlich wäre es besser gewesen noch 1-2 Tage weiter zu stimmulieren. Aber: Nachher ist man immer schlauer! Ich weiß ja nicht wie sich die Follikelentw. im einzelnen dargestellt hat.
An den 12 Stunden lag es aber bestimmt nicht!
Dr.Peet
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“