Klasse das die Blutungen nach 5 Tagen aufgehört haben ,ich finde das ist doch endlcih mal ein Fortschritt.Ich nehme an das du nun nichts desto trotz das Met weiter nehmen wirst??
Ich habe gestern meinen FA Termin gehabt ,im Grunde gibt es nichts bewegendes zu berichten , ES ist noch nicht erfolgt ,was aber nichts heißen sollte ,könnte sich noch ein Leitfollikel rausbilden ,war aber auch erkennbar das Ansätze für Pco gegeben sind (na ja lässt sich ja auch nicht wegzaubern ,habe auch noch niemanden erlebt der von Pco "geheilt" ) wurde. Sie sagte noch mal das die IVF natürlich mit die beste Möglichkeit wäre ,gab aber auch zu bedenken das man nicht allzu viel stimulieren sollte ,da die Gefahr eines Tumors oft wohl unterschätzt wird

Ich habe ihr aber gesagt ,da ja bei dieser Möglichkeit auch keine Garantie da ist ,ist es mir finanziell nicht wert ,diesen Weg noch mal zu beschreiten.
Weil der Termin beim Endokrinologen noch so lange ist ,sind wir über eingekommen das sie jetzt den Glukoseintoleranztest durchführt und mir dann ggf das Met aufschreibt, das hat sie mit Rücksprache ihres Labors in HH bei einigen Patienten so gemacht und ist wohl bisher ganz gut mit gefahren.Kann den TErmin also absagen.
(Warum ging das dann nicht ein halbes Jahr eher? Wieder Zeit verschenkt)
Ihr Labor hat wohl auch ferner an dieser Met Studie teilgenommen und sehr gute Ergebnisse beobachten können und die würden wohl auf Grund der Laborergebnisse des Pco und des anderen Tests jetzt vergleichen und dann Empfehlungen geben.
na ich bin auf jeden Fall mal gespannt.
wie schreibst du deine Absagen denn? Alle einzeln? Hast du keine Serienbrieffunktion ,so das du den jeweiligen Bewerber einfach nur ausdrucken brauchst? Würde doch einiges erleichtern ,vor allen Zeit.
habt ihr denn euer Personal jetzt beisammen?
Und du hast recht ,Bremen ist wirklich nicht schön.
An welches WE hast du ggf denn gedacht bzw welchen Tag?
So werde mich dann mal um die Wäsche kümmern ,bis dann Ronja