Hypothyreose und meine Werte - bitte schauen

Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

Hypothyreose und meine Werte - bitte schauen

Beitrag von Silver Eye »

Hallo,

könnt ihr bitte bitte einen Blick auf meine Blutwerte werfen? Hab ich Hashimoto?
Wir haben seit einem Jahr ein Kinderwunsch und es klappt nicht. Mein FA meinte wir sollen uns nicht verrückt machen und noch 1 Jahr warten. :help: :o (bin dazu noch nicht 25) . Dazu kommt noch nicht brauschendes SG meines Mannes. Aug jeden Fall werden wir in 1/2 Jahr in die KiWu Bielefeld gehen und dann wieder mit den Ärzten hibbeln. So und hier die Werte (am 5. und 22. ZT abgenommen):

TSH basal 4,23 Verdacht auf Hypothyreose
17 ß Östradoil 129,7
frühe Follikelph 30-120
präovul. Peak 90-330
lutealphase 65-180
Postmenopause 10-50
Progesteron 1,46
Follikelphase 0,15-1,50
Lutealphase 2,50-28,10
Kontrazeption 0,15-0,30
Menopause <0,40
Prolaktin 12,9
Testosteron gesamt 59,6
DHEA-S 225

freies T3 LIA 3,27 (Richtwert 2,2-4,9)
freies T4 LIA 0,80 (Richtwert 0,90-2,00)
TSH Rezeptor Ak
TAK 315 (Richtwert bis 115)
Anti-TPO 86 (Richtwert bis 34)

Verschriebenes Medikament: Thyronajod 50

Danke für eure Antworten :D
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Nur mal schnell zur SD

Beitrag von nirako »

Hallo Silver eye,

Ich würde Deine Frage wohl laut und deutlich sogar ohne SD-Ultraschall mit "Ja" beantworten, wenn ich ein Arzt wäre und Diagnosen stellen dürfte!

BEIDE SD-AK (TAK UND TPO-AK) liegen über der Norm.
Der fT4 ist sogar unter der Norm (sieht man selten, dass ein Wert überhaupt UNTER die Norm geht), alles fT4 wird benötigt, um den fT3 noch irgendwie in der Norm zu halten, es gibt keine Reserven mehr.

Und bei Hashi KEIN Jod, solange Frau nicht schwanger ist *mecker* !!! Also ist Thyronajod, sorry, nicht das richtige Medikament. Du brauchst zunächst mal reines Thyroxin. Jod heizt die Rest-SD an und aktiviert so wiederum das Immunsystem, denn Hashi ist eigentlich primär eine Erkrankung des Immunsystems, eine AI (Autoimmunerkrankung).

Die neue Norm für den TSH endet bei 2,5, so dass ich zusammen mit dem niedrigen fT4 die Bezeichnung "Verdacht auf Hypothyreose" zu schwach finde, "Verdacht auf" kann man dabei wohl getrost streichen.....

Bitte lass' das bei Spezialisten abklären, suche einen guten NUK (wegen SD-US, etc.) und/oder Endokrinologen und nehme bitte am Morgen vor der Untersuchung NICHT das Thyronajod! Die Werte würden geschönt. Dafür findest Du Tipps im Hashi-Forum unter www.ht-mb.de, da gibt es auch eine Ärzteliste. Leider kennen sich damit nur wenige aus :-?

Hast Du auch zu den anderen Werten die Normwerte? Mich interessieren hier u.a. auch DHEAS und Testosteron. Wenn diese auch zu hoch liegen, und FSH und LH an ZT3 abweichen, KÖNNTE es auch noch ein PCOS sein. Dann wäre auch auf Insulinresistenz (gibt es auch ohne Übergewicht..) zu testen, sowie an ZT 3 FSH und LH, und US der Eierstöcke, die dann auch häufig Abweichungen aufweisen.

LG nirako
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

PS: siehe auch den Artikel SD-Normwerte...

Beitrag von nirako »

den ich rüber gezogen habe..

LG nirako
Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

Beitrag von Silver Eye »

nirako hat geschrieben:Ich würde Deine Frage wohl laut und deutlich sogar ohne SD-Ultraschall mit "Ja" beantworten, wenn ich ein Arzt wäre und Diagnosen stellen dürfte!

Hast Du auch zu den anderen Werten die Normwerte? Mich interessieren hier u.a. auch DHEAS und Testosteron.
LG nirako
Danke nirako :hallo:
für deine Antwort. Die Medis liegen schon seit Samstag in der Ecke.
Wir haben hier ein Zentrum mit einem Nuklearmediziner mit extra Schilddrüse Abteilung. Dort werd ich sofort ein Termin machen. Desweiteren hab ich Do ein Termin bei der FÄ. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich möchte ja Chlomi nehmen, mein momentater Zyklus ist bei 38-39 ZT angelangt *mecker*

Hier noch das:
DHEA-S 225 ug/dl 65-380 (norm?)
Testosteron gesamt 59,6 ng/dl 10,0-90,0 (norm?) und weiter
"für den angegebenen Zyklustag ist der Progesteronwert (1,46 ng/ml) deutlich zu niedrig und deutet auf einen anovulatorischen Verlauf hin (also kein ES wie ich es versteh). Die Androgene adrenaler und ovarieller Sektion sind noch im Normbereich..."
Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

Beitrag von Silver Eye »

ich hab den Termin erst am 29.03.2006 :cry: *mecker*
der Internist sagt ich muss zum Hausartz :vogel:
na ja ich versuch mal ihn zu überzeugen dass ich Thyroxin brauch.

:cry: Sylver Eye
Zuletzt geändert von Silver Eye am 06 Feb 2006 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Huhu

Beitrag von nirako »

Also die männlichen sind in Ordnung, wahrscheinlich dann auch nix mit PCO, es könnte aber sein (leider fehlen FSH und LH), dass Du bei einer Zyklusdauer von 38 Tagen an ZT 22 unmittelbar vor dem ES gestanden warst?
Bei mir steht Progesteron Follikel Phase 0,18-1,5 Mittzyklus 0,75-3,0, Lutealphase 1,7-27...und weil die Lutealphase konstanter als die Follikelphase ist (von massiver GKS mal abgesehen!) und meist genau 14 Tage bis zur Mens ist, vermute ich, dass der ES möglicherweise unmittelbar bevor stand....
An Deiner Stelle würde ich die SD VOR jeder Art Stimulation erst mal in die Reihe kriegen wollen, denn unter Stimu erhöht sich der Bedarf an SD-Hormonen nochmals, ebenso in der Schwangerschaft. Und die geschädigte SD wird wieder überlastet, wodurch wiederum ein neuer Zerstörungsschub ausgelöst werden könnte, und auch das Immunsystem aktiviert (was eine Einnistung nicht unbedingt begünstigt :( ). Du brauchst L Thyroxin, und das dringend, wenn man den KiWu berücksichtigt.

LG :hallo:

nirako

Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

Beitrag von Silver Eye »

Nirako, du wird es nicht glauben, der HA sagte ich soll ihm vertrauen :o *mecker*
ich glaub ich steh auf dem Schlauch, HILFE!!!
die labporwerte hab auch noch mitgenommen:

freies T3 3,27 norm 2,2-4,9
freies T4 0,80 norm 0,90-2,00
TAK 315 norm bis 115
Anti-TPO 86 norm bis 34
TSH basal 6,66 norm 0,27-4,2
TSH Rezeptor Ak <0,9u/l norm bis 1
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

...und der TSH

Beitrag von nirako »

ist ja noch schlimmer, der liegt auch ÜBER der alten Norm. Die Neue liegt bei 2,5.
Da hilft nur warten bis zum 29.3, vielleicht anrufen und fragen, ob sie Dich bei einem freiwerdenden Termin vorziehen könnten? Falls mir noch was einfällt, schicke ich Dir eine PN..

:knuddel:

nirako
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo.
ich habe gerade von diesem unglaublichen Arztverhalten und der langen Wartezeit gelesen.

Ich würde unbedingt einen Arztwechsel empfehlen. Nachfolgende Infos schreibe ich mal rein, falls das ein thema für Dich ist.

Wohnort NRW, würdest Du auch nach Mainz fahren(schon ziemlich weit)? Der Endokrinolge dort, Professor Hotze ist auf dem neuesten Stand, sehr zu empfehlen, leider Privatpraxis (kosten 50-100€, danach telefonische Beratung, ca 11€ möglich.) und Du bekommst ziemlich schnell einen Termin. Außerdem könntest Du auch zum Facharzt gehen ohne Überweisung und nochmals die 10€ zahlen. Hast Du schon die Arztliste mit empfohlenen Endokrinolgen gesehen? http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm (Leider gibts auch da große Unterschiede)


Alles Gute

Ana
Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

Beitrag von Silver Eye »

So, hab mich etwas beruhigt und heute morgen noch vor der Arbeit ein Termin beim Endo-arzt genommen. Und zwar schon diesen DO am 9.02 :nanana: :verneig: Und dann noch ein FÄ hoch hinterher (wegen PCO untersuchung evtl )

@ ana666
meienen Endoartz hab ich hier gefunden
http://www.endokrinologie.net/praxissch ... hform.html

DANKE an alle! :knuddel:
Werd dann Donnerstag ausfürlich berichten :wink: *dd*
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“