KK-Zahlung auch für Ausland???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
JuliaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 77
Registriert: 21 Sep 2005 22:34

KK-Zahlung auch für Ausland???

Beitrag von JuliaM »

Hallo!!!

Ich hätte da eine Frage (oder mehr ? :D ) :help: :help: :help: :help:

Ich habe gelesen, dass Krankenkassen in dem Fall, dass man noch Behandlungen in Deutschland "übrig" hat, auch dort 50% bezahlen! Stimmt das??? Hat jemand von euch Erfahrungen damit??
Ich überlege mich ggf ans Ausland zu wenden, weil dort ja u.a. die Erfolgschancen erheblich höher sind!!!
In welcher Klinik wart ihr? Wie fandet ihr dort die Betreuung, die Umstände (Fahrten, ...)? Wie ging das mit der Zusammenarbeit mit dem deutschen Gyn?????

Fragen über Fragen.... Aber ich hoffe, dass ich ein paar antworten bekomme- DANKE

Julia
1.ICSI ...PU am 19.10.
keine TF wegen Überstimulation
23.01.06 Kryo
SST 06.02.06 negativ
2. ICSI... negativ
16.08.06 Kryo
SST 31.08. negativ
3.ICSI in Österreich Hohenems
Dezember 2006
SST am 29.12.2006 POSITIV
US am 05.01. zwei kleine Fruchthöhlen :-)
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Julia,

ich war 2003 zur Behandlung in Österreich und meine KK hat gezahlt nach vorausgegangenem Antrag.

Ich war in Bregenz bei Prof Zech. Den US hatte ich hier an der Uni-Klinik machen lassen, so dass ich nur zur Punktion und zum Transfer in Bregenz war. Vorher hatte ich noch ein Vorgespräch und eine Untersuchung in Bregenz - ist aber kein MUSS - , weil ich mir nicht sicher war ob der Wechsel tatsächlich was bringt. Die Fahrerei hat mich wenig gestört und die zwei Übernachtungen haben wir mit der Besichtigung der Stadt verbunden, so dass das etwas Urlaubsflair hatte.
Ich war anfänglich etwas skeptisch weil ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört hatte, aber ich habe mich da sehr wohl gefühlt und würde diesen Weg immer wieder gehen! :P
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Wurmi
Rang1
Rang1
Beiträge: 673
Registriert: 21 Apr 2004 15:34

Beitrag von Wurmi »

Hallo,
ich war in Östereich in Behandlung (Wels). Ich habe mir das vorher von der KK genehmigen lassen, das sie die 50% übernehmen. Aber sie haben nicht die vollen 50% bezahlt. Sie haben sich nach den deutschen Linien gehalten. Also sie haben so ungefähr 35% bezahlt.
Das mir dem US war überhaupt kein Problem. Ich mußte nicht oft zum nachschauen hin. Zweimal nur, und da ich nur eine Stunde zu fahren habe, war das kein Problem. Aber ich hätte auch zu meinem FA gehen können. Aber das wollte ich nicht.
Laß dir von deiner Praxis den Kostenplan zuschicken und reiche in dann bei deiner KK ein. Aber die müssen schreiben. daß sie nach den deutschen Richtlinien arbeiten, das ist sehr wichtig.

Ich wünsche dir alles liebe für deinen nächsten Versuch!!!!!!

Liebe Grüsse
Wurmi :knuddel:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mdE6p1.png" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“