Neuer ICSI Versuch im März 2004....... Wer noch ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Jaqueline: welche Behandlungen hattet ihr vorher nochmal in der alten Px ?
Ist auch ein blödes Gefühl, wenn eigentlich alles o.k. ist, aber einem keiner etwas sagen kann warum es nicht klappt. Dann ist es doch eigentlich besser zu wissen woran es liegt. Aber vielleicht war bei Euch einfach boch nicht die richtige Eizelle dabei und es klappt doch noch so. So ein Sch..... das man echt so viel bezahlen muss für die Versuche. Musstet ihr denn die alten Versuche auch schon alle bezahlen oder wr das noch die alte Regelung ? Was machen Eure Adopläne ?

LG :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Hallo Tigerchen,wir haben schon viele Stimmus mit GV hinter uns 3Iui, 3ISCI 1Kyro wir mussten sie nicht bezahlen damals hat man es noch bezahlt bekommen ausser das einfrieren haben wir bezahlt.

Leider hat unser Sachbearbeiter uns ja gesagt gegen eine Annerkennung würde nichts sprechen aber Annerkennen wollte er uns schrieftlich nicht wir sollen erst mal bauen aber das wird jetzt auch noch was länger dauern da mein Mann ja Arbeitslos geworden ist und wir jetzt erst noch was sparen wollen.(Hat aber wieder ab denn 15März Arbeit)

Meine kleine Nichte war vor ein paar Tagen im Krankenhaus da lag ein 14Monate
kleines Mädchen im Zimmer keiner kümmerte sich um sie aufeinmal erzählte meine Schweter mir das es bei einer Pflegefamileie wohnt die Mutter sei bei der Geburt Gestorben und der Vater im Gefängniss ich nahm die kleine auf denn Arm sie hielt sich an mir richtig fest lachte vom ganzen Herzen hätte sie am liebsten mit genommen.
Plötzlci wie ich mit bekamm rief die Pflegemutter an und fragte nach der kleinen die Ärztin sagte es währe alles in Ordnung da sagte die Mutter ob sie sich noch mal melden müsste das grösste ist ja die kleine hat keine Anzieh sachen im Krankenhaus .Mensch ich kann nicht mehr aufhören an die Maus zu denken :cry:
Bild

Bild
nijuta
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 12 Feb 2004 12:30

Beitrag von nijuta »

Hallo alle zusammen!!!

Nachdem ich nun wochenlang still mitgelesen habe, ist es mal wieder an der Zeit, dass ich einen kleinen Bericht abliefere.

Am 21.12.2005 wurden unsere Zwillinge per Kaiserschnitt auf die Welt geholt, drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Am 19.12. hatten wir im Krankenhaus noch mal einen Termin zur Geburtsplanung. Zu diesem Zeitpunkt war ich total erkältet, hatte nächtelang schon nicht mehr geschlafen und war mit meinen Kräften ziemlich am Ende. Da sowieso nicht davon auszugehen war, dass ich bis zum Geburtstermin durchhalten würde, wurde der OP-Termin auf den 21.12. festgelegt. Am 20.12. waren wir dann zur Voruntersuchung im Krankenhaus und ich bin direkt dort geblieben, weil ich nicht mehr konnte. Ich hätte zwar noch für eine Nacht nach Hause gehen können, aber davon hätte ich nichts mehr gehabt.

Am nächsten Morgen ging es dann in den Kreißsaal und dort wurden alle Vorbereitungen für den Kaiserschnitt getroffen. Im OP bekam ich dann die Spinalanästhesie, danach durfte auch mein Mann in den OP kommen und es ging los. Um 09:27 Uhr erblickte unser Sohn MARVIN mit einer Größe von 50cm und einem Gewicht von 3.110 Gramm die Welt, eine Minute später dann YANNICK MATTHIAS, der 44,5 cm groß und 2.040 Gramm schwer/leicht war. Marvin wurde erst mal direkt zur Untersuchung in einen anderen Raum gebracht, Yannick hat man uns kurz gezeigt. Als ich aus dem OP raus kam, brachte man mir Marvin, der in ein warmes Tuch eingehüllt war und ich konnte in ein paar Minuten halten. Danach wurden dann beide Kinder in die angeschlossene Kinderklinik gebracht. Ich kam dann für 2 Stunden in den Aufwachraum zur Beobachtung und danach auf mein Zimmer, wo mir mein Mann die ersten Bilder von unseren Söhnen zeigte und mir die Größe und Gewicht nannte. Während der OP hatte ich eine Spritze gegen meine Zitteranfälle bekommen, so dass ich an dem Tag vollkommen müde war und meine Kinder leider nicht in der Kinderklinik besuchen konnte. Aber am nächsten Morgen konnte ich es kaum erwarten, dass mein Mann kam und wir dann direkt zu den Kindern konnten. Zum Laufen war ich noch zu schwach, aber im Rollstuhl ging es dann zu den beiden Krümeln. Sie lagen beide noch im Brutkasten, Marvin kam aber einen Tag später schon in ein normales Bett, Yannick sollte noch einige Tage im Brutkasten bleiben.

Sechs Tage nach der Geburt durfte ich dann nach Hause und wir sind jeden Tag in die Klinik zu unseren Kindern gefahren. Ab dem 3. Tag nach der Geburt durften wir sie selbst versorgen, also wickeln und füttern. 12 Tage nach der Geburt, also am 02.01.2006 durften wir die beiden dann mit nach Hause nehmen. Wir hätten zwar Marvin schon eher mitnehmen können, aber dann hätte immer nur einer von uns in die Klinik zu Yannick fahren können.
Die ersten Tage zu Hause waren sehr chaotisch und haben uns so manche Nerven geraubt. Es mussten noch Dinge besorgt werden, von denen wir dachten, dass man sie nicht unbedingt braucht. Und der Tagesablauf musste vollkommen neu organisiert werden. Inzwischen läuft es wirklich gut, und man hat zwischendurch auch mal Zeit für sich. Die Nächte sind natürlich noch recht kurz, aber auch dass geht eines Tages vorbei.

In 12 Tagen muss Yannick nach Köln in die Kinderklinik. Er hat seit der Geburt mehrere Blutschwämme, die sehr stark wachsen. Diese werden dann mit Laser behandelt und wir hoffen, dass das Wachstum damit erst mal gestoppt werden kann. Am Arm wird er wahrscheinlich sogar operiert werden müssen, weil der Blutschwamm dort sehr groß ist. Aber ich denke, der Kleine ist sehr zäh und wird das schon alles gut überstehen.

So, dass waren erst mal die Neuigkeiten von meiner Seite.

Ich wünsche Euch alles Liebe und viel Erfolg bei allem, was ihr vorhabt.

Liebe Grüße,
nijuta
Bild

Schwanger nach der 3. Icsi, * 21.12.2005
Marvin 50 cm - 3.100 Gramm
Yannick 44,5 cm - 2.040 Gramm
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Hi Nijuta,

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Zwillingen, oh wie beneide ich dich um die Beiden aber ich gönne sie dir auch wirklich von Herzen!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche euch dreien und natürlich auch deinem Mann eine wunderbare Zukunft!!!

Alles Liebe
Bine
Bine
Bild

Bild
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Hallo Njuta,Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Zwillinge :knuddel: Ich wünsche euch vom ganzen Herzen eine wunderschöne Zeit zu dritt :knuddel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Hallo Nijuta,

von mir auch alles Liebe und Gute zur Geburt Eurer Zwillis.

Da war Yannik aber viel kleiner als Marvin. Woran lag das denn ?

Das mit den Blutschwämmen hatten wir beim grossen auch. Jedoch war es nur einer. Dieser wurde vereist. War richtig schlimm, da er eine ganz schlimme Verbrennung durch die Kälte hatte und eine riesige Narbe zurückbehalten hat. Aber Laser war damals wohl noch nicht so üblich. Bei unserem grossen sagten sie damals auch, das es sein könnte, das er noch operiert werden muss, aber es ging zum Glück so.

Ich wünsche Eurer Maus für diesen Eingriff alles Gute und Euch natürlich auch. Es kostet ja immer eine Menge Überwindung; wenn man so etwas bei seinen Zwergen machen muss.

Berichte dann mal wie es war.

Liebe Grüße :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Hallo Jaqueline:

schön, dass Dein Mann jetzt erstmal wieder Arbeit hat. Das freut mich ganz doll für Euch. Naja, aber vielleicht hat der SB Euch ja schon immer im Köpfchen und wenn Euer Häuschen dann steht, kann es unter Umständen ja auch super schnell gehen. Die Gespräche habt ihr zumindest erstmal geführt und das zählt.

Unsere SB vom JA hat sich auch ganz doll über die Geburt von Noah gefreut und uns erstmal von der Warteliste gestrichen. Sie hat uns sogar eine ganz süsse Karte geschickt. Fand ich super nett.

Manchmal braucht man nur etwas Ablenkung wie z.B, Hausbauen und dann klappt es spontan. Gerade dann, wenn man nicht damit rechnet. Pass mal auf. Kennst Du das Buch Johanna und Olivia von Tanja Fredersdorff ? Ist sehr empfehlenswert.
Ich würde es Euch jedenfalls von Herzen wünschen, dass ihr egal auf welchem Weg bald ein Kind in den Armen halten dürft :knuddel:

Ganz liebe Grüße :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
sisal
Rang1
Rang1
Beiträge: 551
Registriert: 12 Mär 2004 19:41

Beitrag von sisal »

Hier ist ja was los ...

Nijuta: Herzlichen Glückwunsch auch von mir !!!! :dance: :dance: :dance: :dance:
Trotz aller Schwierigkeiten scheint es Dir und den beiden Kleinen sehr gut zu gehen. Viel Glück weiterhin ... und gute Nerven :wink:


Tigerchen: Also, wenn ich alles richtig verstanden habe, dann beginnt ab der 4. Zykluswoche die Yangphase. Diese erreicht dann mit der Blutung ihren Höhepunkt und geht dann der Yinphase entgegen (= 1. Zykluswoche). In der 2. Woche geht es dem Eisprung entgegen, also ansteigende Yinphase, dann Eisprung = Höhepunkt der Yinphase, dann geht es wieder der Yangphase entgegen, etc.etc.
Mein Ärztin würde sich über meine Beschreibung wahrscheinlich schepp lachen, aber so kann man es einigermaßen verstehen.
1. Woche: absteigende Yangphase
2. Woche: ansteigende Yinphase
Eisprung
3. Woche: absteigende Yinphase
4. Woche: ansteigende Yangphase
Menstruation
Es ist eben alles fließend ... hihi. Ich werde nochmal in mich gehen und eventuelle Korrekturen mitteilen.


Grüße auch an alle !!!
Sisal
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Hallo Tigerchen,ne das Buch kenne ich nicht.Unser Sachbearbeiter ist wirklich ein ganz fieser 8) Ich habe viel Paare auf dem Seminar kennen gelernt die auch ihn als Sachbearbeiter hatten sie sind fast alle zu einer Auslandsvermittlungsstelle gegangen weil sie mit ihm nicht zu recht kammen. :wink:



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :knuddel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
sisal
Rang1
Rang1
Beiträge: 551
Registriert: 12 Mär 2004 19:41

Beitrag von sisal »

Hallo,
hier ist ja alles beim Alten ... hatte schon ein schlechtes Gewissen, da ich so lange keine Zeit hatte zu schreiben oder zu schauen. Und ehrlich gesagt gibt es bei mir auch nix Neues ...

Trotzdem liebe Grüße
Sisal :knuddel:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“