Hallo alle Kleinputz-Frauen,
ich bin neu im Forum `Schilddrüse` und möchte etwas zum Thema künstliche Befruchtung und Schilddrüse wissen.
Ein Endogrinologe stellte kürzlich einen Schilddrüsenknoten (den ich wohl schon seit Jahren, wenn nicht gar seit Jahrzehnten habe) und einen basalen TSH –Wert von 0,05 – mIU/l (FT 4 von 1.13 ng/dl und FT 3 von 2.95 pg/ml) fest. Diese Werte bestätigten sich auch bei den Voruntersuchungen (Hormonspiegel) im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung.
Da der Endokrinologe weiß, dass eine Kinderwunschbehandlung gemacht werden soll (mein Mann ist unfruchtbar) empfahl er die Einnahme von „Propycil 50“, 1 Tabl. pro Tag.
Nach Einnahme der Tabletten sind meine Werte (TSH-basal) innerhalb von vier Wochen auf 0,65 ml/l angestiegen. Jetzt soll ich die Dosis auf eine halbe Tablette pro Tag reduzieren, da der TSH-Wert weiter ansteigen würde.
Wer weiß denn wie hoch der Wert jetzt sein muss, damit einer möglichen Schwangerschaft nichts im Wege steht. Die Kinderwunschpraxis als auch der Endogrinologe beziehen sich auf den Normbereich für den TSH-Wert. Gibt es hierzu auch andere Meinungen/Erfahrungen?
Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen.
Grüsse Sansches
Kleinputz-Frauen mit Schilddrüsenüberfunktion und Kinderwuns
Hallo Sansches,
hast Du schon den Artikel zur Sd hier im Netz gelesen? http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1
Der TSH sollte um die 1,0 liegen, eher niedriger als höher. Aber die freien SD Werte müssen auch beachtet werden (sollten im oberen Drittel des Normbereichs sein). Wurden bei Dir auch die Antikörper gemessen?
Alles Gute
Ana
hast Du schon den Artikel zur Sd hier im Netz gelesen? http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1
Der TSH sollte um die 1,0 liegen, eher niedriger als höher. Aber die freien SD Werte müssen auch beachtet werden (sollten im oberen Drittel des Normbereichs sein). Wurden bei Dir auch die Antikörper gemessen?
Alles Gute
Ana