Glücksordner für Tesepaare
- kleine Maus
- Rang1
- Beiträge: 582
- Registriert: 14 Nov 2005 12:05
Guten Abend zusammen,
haben mal wieder ein hammer Tag hinter uns, sind von einem Krankenhaus zum nächsten. Bei Thorsten's Vater sieht es immer noch unverändert schlecht aus. Wir müssen nun auf den Befund am Dienstag warten, dann stellt sich raus was weiter mit ihm passiert. Aber die eine Ärztin sagte uns ja schon, dass es mit ihm sehr, sehr schlecht aussieht und wir jede Sekunde mit dem schlimmsten rechnen müssen. Es ist so schlimm an seinen Bett in der Intensivstation zu stehen und abwarten zu müssen bis er für immer einschalfen wird. SCHRECKLICH !!! Mein anderer Schwiegervater sagte zu uns ja das er für ein neues Leben platz machen will. Da kamen mir so die Tränen. Ja und dem Stiefvater geht es auch nicht so gut. Er hat die OP am Freitag zwar gut überstanden, aber er hat nun ein viel zu hohen Blutdruck über 200 und sie kriegen nicht in den Griff. Den Unterschenkel konnten die Ärzte erst einmal retten, aber es ist eine Frage der Zeit. Nun fahren wir jeden Tag nach Bremen erst ins DIAKO und dann ins Rote Kreuz Krankenhaus ohne irgendetwas am Tag gegessen zu haben, weil da haben wir gar keine Kraft mehr zu. Unsere Nerven liegen echt blank. Wir nur noch am Heulen, weil wir gar nicht mehr wissen wo uns der Kopf steht. Ausserdem muss nun auch wegen Thorsten seinem Vater auch noch so viel von uns entschieden werden und erledigt werden. Sein Vater war erst vor einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen die wir nun räumen müssen und renovieren müssen, und , und.....
Möcht mich noch einmal ganz lieb bei Euch bedanken für Eure lieben Worte. Es ist schön dass es Euch gibt. Denke auch ganz doll an Euch alle und drücke allen die Daumen sie auch gebrauche können.
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende
LG
kleine Maus Petra
haben mal wieder ein hammer Tag hinter uns, sind von einem Krankenhaus zum nächsten. Bei Thorsten's Vater sieht es immer noch unverändert schlecht aus. Wir müssen nun auf den Befund am Dienstag warten, dann stellt sich raus was weiter mit ihm passiert. Aber die eine Ärztin sagte uns ja schon, dass es mit ihm sehr, sehr schlecht aussieht und wir jede Sekunde mit dem schlimmsten rechnen müssen. Es ist so schlimm an seinen Bett in der Intensivstation zu stehen und abwarten zu müssen bis er für immer einschalfen wird. SCHRECKLICH !!! Mein anderer Schwiegervater sagte zu uns ja das er für ein neues Leben platz machen will. Da kamen mir so die Tränen. Ja und dem Stiefvater geht es auch nicht so gut. Er hat die OP am Freitag zwar gut überstanden, aber er hat nun ein viel zu hohen Blutdruck über 200 und sie kriegen nicht in den Griff. Den Unterschenkel konnten die Ärzte erst einmal retten, aber es ist eine Frage der Zeit. Nun fahren wir jeden Tag nach Bremen erst ins DIAKO und dann ins Rote Kreuz Krankenhaus ohne irgendetwas am Tag gegessen zu haben, weil da haben wir gar keine Kraft mehr zu. Unsere Nerven liegen echt blank. Wir nur noch am Heulen, weil wir gar nicht mehr wissen wo uns der Kopf steht. Ausserdem muss nun auch wegen Thorsten seinem Vater auch noch so viel von uns entschieden werden und erledigt werden. Sein Vater war erst vor einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen die wir nun räumen müssen und renovieren müssen, und , und.....
Möcht mich noch einmal ganz lieb bei Euch bedanken für Eure lieben Worte. Es ist schön dass es Euch gibt. Denke auch ganz doll an Euch alle und drücke allen die Daumen sie auch gebrauche können.
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende
LG
kleine Maus Petra
1. ICSI 07/05 negativ
2. Kryo 10/05 negativ
3. ICSI 11/05 negativ
4. Kryo 06/06 ->SST positiv -> FG 6. Woche
5. ICSI 11/06 negativ
2. Kryo 10/05 negativ
3. ICSI 11/05 negativ
4. Kryo 06/06 ->SST positiv -> FG 6. Woche
5. ICSI 11/06 negativ
- kleine Maus
- Rang1
- Beiträge: 582
- Registriert: 14 Nov 2005 12:05
Moin!
Eine kurze Meldung von der WS-Front
Ich genieße das freie WE mit dem Hasen - ihr macht Euch kein Bild!!! Äber, ähem, wie habt ihr das mit dem Sex nach TF gehandhabt??
Die Praxen geben da alle unterschiedliche Maßgaben raus: von gar nicht bis zum Test, über naja zwei Tage, wobei der Orgasmus die Gebärmutter durchbluten und damit die Einnistung fördern soll, .... Was stimmt denn nun???
Konfifer, das Kleid passt wirklich gut zu Dir! Hast Du Dir gut asgesucht
!
Kleine Maus, es tut mir leid, dass im Moment alles so schwierig ist
ABER: ihr müsst auch unbedingt für euch sorgen!!! Nehmt euch Zeit - mindestens zum Essen, besser auch noch ein bißchen für Euch! Wenn ihr auch am Stock geht, nützt ihr niemandem mehr! Ich kann verstehen, dass ihr Euch kümmern wollt und das ist auch gut so, aber ihr könnt euch nur kümmern, wenn ihr "gesund" seid - an Leib (dazu gehört essen!) und Seele (dazu gehören Pausen!).
Maela, bei assisted hatching wird die Eihülle angeritzt, was die Einnistung erleichtern soll.
Ich hab noch Neuigkeiten von der Kollegin .... seit Mittwoch ist sie im KH, am FR hatte sie ne Bauchspiegelung (bei der die Eileiter super aussahen und daher unberührt blieben) und ne Ausschabung. DAmit waren alle guter Dinge, dass der hCG Wert nun sinkt .... Pustekuchen, er hat sich weiter verdoppelt
Nun heitß es warten, bis man bei nem Schall endlich sehen kann, wo´s denn steckt ....
Da arbeitet man soooo lange und so hart auf den SS hin - und wenn sie dann eintriftt (nur leider nicht richtig), dann wird´s noch schwieriger sie wieder los zu werden ....
Das ist sooo gemein!!
Morgen gehe ich sie erstmal besuchen und drücke ihr die Daumen, dass beim nächsten Schall wenigstens schonmal die Ungewißheit abgestellt werden kann ...
Allen einen schönen Sonntag!!
Lola
Eine kurze Meldung von der WS-Front




Konfifer, das Kleid passt wirklich gut zu Dir! Hast Du Dir gut asgesucht

Kleine Maus, es tut mir leid, dass im Moment alles so schwierig ist


Maela, bei assisted hatching wird die Eihülle angeritzt, was die Einnistung erleichtern soll.
Ich hab noch Neuigkeiten von der Kollegin .... seit Mittwoch ist sie im KH, am FR hatte sie ne Bauchspiegelung (bei der die Eileiter super aussahen und daher unberührt blieben) und ne Ausschabung. DAmit waren alle guter Dinge, dass der hCG Wert nun sinkt .... Pustekuchen, er hat sich weiter verdoppelt

Da arbeitet man soooo lange und so hart auf den SS hin - und wenn sie dann eintriftt (nur leider nicht richtig), dann wird´s noch schwieriger sie wieder los zu werden ....

Morgen gehe ich sie erstmal besuchen und drücke ihr die Daumen, dass beim nächsten Schall wenigstens schonmal die Ungewißheit abgestellt werden kann ...
Allen einen schönen Sonntag!!

Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Hallo, ihr Lieben,
Kleine Maus
, das ist echt eine harte Situation, gerade, wenn mehrere Menschen, die man liebt, gleichzeitig sehr krank sind. Ich hoffe, es geht allen bald besser. Und wie Lola sagt, ihr müsst darauf achten, dass ihr selbst gesund bleibt
.
Lola, unsere PX verbietet nichts außer Sport, bei dem die Eierstöcke zu sehr erschüttert werden oder man sich schnell dreht. Ich glaube, Baden sollte man wegen der Infektionsgefahr auch die ersten Tage mal nicht. Alles andere ist erlaubt. Man sollte nut direkt nach PU keinen Sex haben (wegen der Wunden), aber nach TF sehe ich da kein Problem.
Was sagt denn eure PX dazu? Für den Krümel
.
Nessi, für die zwei Krümelchen
.
Dana, auch für Deine 2
.
Viele Grüße, Atonne
Kleine Maus



Lola, unsere PX verbietet nichts außer Sport, bei dem die Eierstöcke zu sehr erschüttert werden oder man sich schnell dreht. Ich glaube, Baden sollte man wegen der Infektionsgefahr auch die ersten Tage mal nicht. Alles andere ist erlaubt. Man sollte nut direkt nach PU keinen Sex haben (wegen der Wunden), aber nach TF sehe ich da kein Problem.
Was sagt denn eure PX dazu? Für den Krümel












Nessi, für die zwei Krümelchen












Dana, auch für Deine 2











Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Hallo, Ihr Lieben!
Also, erstmal vielen Dank für die Blumen (wg. Kleid)!
Kleine Maus:
ich weiß leider überhaupt nicht, was ich sagen soll... ich kann nur Lola und Atonne zustimmen, dass Ihr Euch in dieser schweren Zeit nicht vernachlässigen dürft! Aber das ist leichter gesagt als getan, ich weiß...
Ich wünsche Euch alles, alles Gute und Liebe! Das diese schwere Zeit schnell umgeht...
Lola: erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Eurem Einzelkämpfer! Na, Euch scheint es ja bestens zu gehen - noch kein Koller in Sicht?
Alberto + Kiki: War es bei einem von Euch schon soweit? Ich wünsche Euch alles gute für die Entbindung(en)! Und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse...
Wauzis: Na, geht es Dir inzwischen besser? Konntest Du Dich einigermaßen entspannen? Ein paar freie Tage hast Du ja noch.
Mein Schatz hat jetzt schon Angst davor, wenn er dann mal meine Stimmungsschwankungen ertragen muss, wenn ich ss bin... er hat während meiner Mens auch immer schon genug zu leiden...
Marrylou: klappt es denn mit dem Termin am 21.02.? Dann geht es ja auch bei Euch bald wieder weiter!
Nessi: Und, ist der Keller inzwischen komplett trocken? Na, Deinen Follis scheint die Aktion jedenfalls nicht geschadet zu haben!
für Deine Krümel!
Chrissi: erzähl uns unbedingt mehr über die Reportage - welche Sendung? welcher Sender? wie lange? und vor allem den Sendetermin!!!
Konny: und, habt Ihr Euren Spaß gehabt in Köln? Wie war die Sendung? Ist es besser dabeizusein oder doch den Zusammenschnitt im TV zu sehen?
Dana:
für Deine beiden Krümel und jetzt schon mal für den SST am Do.! Hibbelst Du schon?
Wärsogern:
wegen Deinen stressigen Chefs!
Atonne: Wann und wohin geht denn Eure Reise? Habt Ihr inzwischen ein Lösung gefunden?
Kirsten:
dass Euer Papierkrieg endlich mal ein Ende nimmt!
Suse:
hoffentlich wird der nächste Versuch erfolgreicher! Wie geht es Dir jetzt?
Was ich Euch alle mal fragen wollte: wie ist denn das mit den Auslandsbehandlungen? Die sind doch erstmal um einiges günstiger und die chancen auf Erfolg sind auch besser als in D, nicht wahr? Vielleicht blöd die Frage, aber: warum geht man dann nicht gleich von Anfang an ins Ausland? Hat das nur "praktische" Gründe wegen Entfernung usw.? Aber 1 Wo. Prag z.B. ist doch auch noch viel günstiger als das, was die Behandlung in D mehr kostet...??? Und Sprachprobleme dürfte es doch auch nicht geben, oder?
Weshalb macht Ihr so viele Versuche in D, und überlegt erst nach dem 3. Versuch oder so ins Ausland zu gehen? (Weiß jetzt nicht mehr, auf wen das zutrifft, aber hab schon öfters sowas in der Art gelesen...) Ich überlege, ob wir nicht gleich im Ausland starten sollten...??? Aber wir sind noch lange nicht soweit, die TESE ist ja erst Ende März, KB soll nach der Hochzeit sein. Bis dahin werden wir uns noch Kiwu-Praxen ansehen und uns ausführlich informieren.
War mal so ein Gedanke...
So, Ende des Romans!
Viele liebe Grüße und macht Euch einen schönen Sonntag!!!
Von Jenny
Also, erstmal vielen Dank für die Blumen (wg. Kleid)!
Kleine Maus:





Lola: erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Eurem Einzelkämpfer! Na, Euch scheint es ja bestens zu gehen - noch kein Koller in Sicht?

Alberto + Kiki: War es bei einem von Euch schon soweit? Ich wünsche Euch alles gute für die Entbindung(en)! Und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse...

Wauzis: Na, geht es Dir inzwischen besser? Konntest Du Dich einigermaßen entspannen? Ein paar freie Tage hast Du ja noch.
Mein Schatz hat jetzt schon Angst davor, wenn er dann mal meine Stimmungsschwankungen ertragen muss, wenn ich ss bin... er hat während meiner Mens auch immer schon genug zu leiden...

Marrylou: klappt es denn mit dem Termin am 21.02.? Dann geht es ja auch bei Euch bald wieder weiter!

Nessi: Und, ist der Keller inzwischen komplett trocken? Na, Deinen Follis scheint die Aktion jedenfalls nicht geschadet zu haben!




Chrissi: erzähl uns unbedingt mehr über die Reportage - welche Sendung? welcher Sender? wie lange? und vor allem den Sendetermin!!!
Konny: und, habt Ihr Euren Spaß gehabt in Köln? Wie war die Sendung? Ist es besser dabeizusein oder doch den Zusammenschnitt im TV zu sehen?
Dana:



Wärsogern:



Atonne: Wann und wohin geht denn Eure Reise? Habt Ihr inzwischen ein Lösung gefunden?
Kirsten:

Suse:


Was ich Euch alle mal fragen wollte: wie ist denn das mit den Auslandsbehandlungen? Die sind doch erstmal um einiges günstiger und die chancen auf Erfolg sind auch besser als in D, nicht wahr? Vielleicht blöd die Frage, aber: warum geht man dann nicht gleich von Anfang an ins Ausland? Hat das nur "praktische" Gründe wegen Entfernung usw.? Aber 1 Wo. Prag z.B. ist doch auch noch viel günstiger als das, was die Behandlung in D mehr kostet...??? Und Sprachprobleme dürfte es doch auch nicht geben, oder?
Weshalb macht Ihr so viele Versuche in D, und überlegt erst nach dem 3. Versuch oder so ins Ausland zu gehen? (Weiß jetzt nicht mehr, auf wen das zutrifft, aber hab schon öfters sowas in der Art gelesen...) Ich überlege, ob wir nicht gleich im Ausland starten sollten...??? Aber wir sind noch lange nicht soweit, die TESE ist ja erst Ende März, KB soll nach der Hochzeit sein. Bis dahin werden wir uns noch Kiwu-Praxen ansehen und uns ausführlich informieren.
War mal so ein Gedanke...
So, Ende des Romans!
Viele liebe Grüße und macht Euch einen schönen Sonntag!!!
Von Jenny


Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:

Kleine Maus, es tut mi4r echt leid, daß Ihr so viel Streß und Sorgen habt!!! Viel Kraft für Euch!!
Jenny, wegen der Auslandsbehandlung kann ich nur für mich sprechen, was die anderen denken, weiß ich nicht. Die ersten Schritte zur KB sind nicht einfach und man überlegt viel, ist unsicher wie alles läuft usw. und da war für uns D die erste Adresse. Außerdem wußte ich zu Beginn nicht wirklich, was genau die Unterschiede sind und wie sich das bei uns speziell auswirken könnte. Was uns jetzt abhält, ist tatsächlich der Umstand, die weite Fahrt und daß die Kosten dann am Ende (inkl. Anreise, Aufenthalt) doch mehr oder weniger gleich sind. Bei TESE sollen die Chancen auch tasächlich nicht so viel größer sein im Ausland (anders bei IVF u. Ä.). Na ja, wir werden den nächsten versuch noch in D machen und dann neu überlegen. Je nachdem wie dann die ersten drei Versuche gelaufen sind, weden wir analysieren, ob wir im Ausland tatsächlich eine höhere Chance gehabt hätten.
Schönen Sonntag
Maela
Jenny, wegen der Auslandsbehandlung kann ich nur für mich sprechen, was die anderen denken, weiß ich nicht. Die ersten Schritte zur KB sind nicht einfach und man überlegt viel, ist unsicher wie alles läuft usw. und da war für uns D die erste Adresse. Außerdem wußte ich zu Beginn nicht wirklich, was genau die Unterschiede sind und wie sich das bei uns speziell auswirken könnte. Was uns jetzt abhält, ist tatsächlich der Umstand, die weite Fahrt und daß die Kosten dann am Ende (inkl. Anreise, Aufenthalt) doch mehr oder weniger gleich sind. Bei TESE sollen die Chancen auch tasächlich nicht so viel größer sein im Ausland (anders bei IVF u. Ä.). Na ja, wir werden den nächsten versuch noch in D machen und dann neu überlegen. Je nachdem wie dann die ersten drei Versuche gelaufen sind, weden wir analysieren, ob wir im Ausland tatsächlich eine höhere Chance gehabt hätten.
Schönen Sonntag
Maela
Hallo, Jenny,
bei uns ist Ausland einfach ein logisches Problem, wegen Anreise usw. Ausserdem zahlt unsere KK keinen Pfennig zu einer (in D nicht erlaubten) Auslandsbehandlung dazu.
Eine gute PX in D hat fast genauso gute Erfolgsraten wie im Ausland. Deshalb haben wir es erst mal hier versucht.
Sollte aber auch der 3. Versuch keinen Erfolg bringen, führt uns der Weg sicher nach Prag, weil dann wären wir in D ja Selbstzahler und dann ist inklusive Anreise, Hotel usw Prag schon ähnlich teuer wie unsere jetzige PX, aber die Erfolgschancen sind einfach doch ein bisschen höher. Ausserdem wäre nach 3 Versuchen eh PX-Wechsel angesagt, weil dann hat unsere PX ja ihre Chance gehabt.
Gruss, Atonne
bei uns ist Ausland einfach ein logisches Problem, wegen Anreise usw. Ausserdem zahlt unsere KK keinen Pfennig zu einer (in D nicht erlaubten) Auslandsbehandlung dazu.
Eine gute PX in D hat fast genauso gute Erfolgsraten wie im Ausland. Deshalb haben wir es erst mal hier versucht.
Sollte aber auch der 3. Versuch keinen Erfolg bringen, führt uns der Weg sicher nach Prag, weil dann wären wir in D ja Selbstzahler und dann ist inklusive Anreise, Hotel usw Prag schon ähnlich teuer wie unsere jetzige PX, aber die Erfolgschancen sind einfach doch ein bisschen höher. Ausserdem wäre nach 3 Versuchen eh PX-Wechsel angesagt, weil dann hat unsere PX ja ihre Chance gehabt.
Gruss, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

- kleine Maus
- Rang1
- Beiträge: 582
- Registriert: 14 Nov 2005 12:05
Guten Abend zusammen,
Lola, Antonne, Konifer und Maela6 ich danke Euch für Eure lieben Worten. Ihr habt ja recht wenn wir nicht fit sind dann ist auch keinen geholfen vor allem nicht uns. Wir haben ja noch das ganze Leben vor uns und haben noch sooooo viel vor. Und dafür brauchen wir jede Kraft. Schön dass es Euch gibt.
Schönen Abend noch und ich drücke Euch trotzdem ich soviel Stress habe auch meine Daumen.
LG
kleine Maus Petra
Lola, Antonne, Konifer und Maela6 ich danke Euch für Eure lieben Worten. Ihr habt ja recht wenn wir nicht fit sind dann ist auch keinen geholfen vor allem nicht uns. Wir haben ja noch das ganze Leben vor uns und haben noch sooooo viel vor. Und dafür brauchen wir jede Kraft. Schön dass es Euch gibt.

Schönen Abend noch und ich drücke Euch trotzdem ich soviel Stress habe auch meine Daumen.

LG
kleine Maus Petra
1. ICSI 07/05 negativ
2. Kryo 10/05 negativ
3. ICSI 11/05 negativ
4. Kryo 06/06 ->SST positiv -> FG 6. Woche
5. ICSI 11/06 negativ
2. Kryo 10/05 negativ
3. ICSI 11/05 negativ
4. Kryo 06/06 ->SST positiv -> FG 6. Woche
5. ICSI 11/06 negativ
Klein-Choki ist da!!!
Freitagabend ist er per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen!!!!
Uns dreien geht es sehr gut!
Er ist so goldig... *seitTagenDahinSchmelz*
War zwar etwas dramatisch am Freitag, aber hat einen umso schöneren Ausgang gehabt! Kikis Blutwerte waren ja schon letzte Woche nicht in Ordnung. Freitag haben sie sich rapide verschlechtert, so dass ihre Ärztin und auch die anderen Ärzte im Krankenhaus sofortigen Kaiserschnitt empfohlen haben. HAtten 15 Minuten Zeit zur Entscheidung, etwa 45 Minuten später hatte ich ihn auf dem Arm, den kleinen Quieker (kiki musste sich noch 2 h von der Narkose erholen).
Mittlerweile ist alles in Butter. Und wir schweben auf Wolken...
Komisch: Obwohl wir noch nie jemanden von euch persönlich und nur ein paar von euch auf Bildern gesehen haben, haben wir in den bisher intensivsten Stunden unseres Lebens vor und nach der Geburt immer wieder an euch gedacht... Was ihr sagen würdet zu den ärztlichen Empfehlungen, die wir bekommen haben, wie ihr mit uns gezittert habt bei den Versuchen und wie ihr euch mit uns gefreut hat als der SST positiv war. Und auch: an die Schattenseiten, die man erlebt, wenn ein Kind geboren wird, und der eigene Test negativ ist oder war. Daran können wir uns zu gut erinnern.
Wir sind jedenfalls jetzt sehr, sehr glücklich und wir wissen, was für ein Goldstück aus einem nicht so flotten Einzelkämpfer werden kann...
Alles weitere demnächst!
kiki + choko
Freitagabend ist er per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen!!!!
Uns dreien geht es sehr gut!
Er ist so goldig... *seitTagenDahinSchmelz*
War zwar etwas dramatisch am Freitag, aber hat einen umso schöneren Ausgang gehabt! Kikis Blutwerte waren ja schon letzte Woche nicht in Ordnung. Freitag haben sie sich rapide verschlechtert, so dass ihre Ärztin und auch die anderen Ärzte im Krankenhaus sofortigen Kaiserschnitt empfohlen haben. HAtten 15 Minuten Zeit zur Entscheidung, etwa 45 Minuten später hatte ich ihn auf dem Arm, den kleinen Quieker (kiki musste sich noch 2 h von der Narkose erholen).
Mittlerweile ist alles in Butter. Und wir schweben auf Wolken...
Komisch: Obwohl wir noch nie jemanden von euch persönlich und nur ein paar von euch auf Bildern gesehen haben, haben wir in den bisher intensivsten Stunden unseres Lebens vor und nach der Geburt immer wieder an euch gedacht... Was ihr sagen würdet zu den ärztlichen Empfehlungen, die wir bekommen haben, wie ihr mit uns gezittert habt bei den Versuchen und wie ihr euch mit uns gefreut hat als der SST positiv war. Und auch: an die Schattenseiten, die man erlebt, wenn ein Kind geboren wird, und der eigene Test negativ ist oder war. Daran können wir uns zu gut erinnern.
Wir sind jedenfalls jetzt sehr, sehr glücklich und wir wissen, was für ein Goldstück aus einem nicht so flotten Einzelkämpfer werden kann...
Alles weitere demnächst!
kiki + choko
Choko, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Nachwuchs
und alles Liebe und Gute für euch drei
.
Bitte richte Kiki unsere Grüße aus
.
Atonne










und alles Liebe und Gute für euch drei

Bitte richte Kiki unsere Grüße aus


Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
