Elterngeld ab 2007 - darauf hinarbeiten?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Gast

Beitrag von Gast »

*schweig*

vieleicht besser bin ja eh doof wies mir scheint ....

wünsche viel spass bei weiter diskutieren

keine bange bin nit sauer oder eingeschnappt ,nur was soll man die meinung sagen wens andere ja nicht hören wollen

gruss nessaja
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Talia hat geschrieben: Eine Frau ist arbeitslos gemeldet lebt getrennt von Ihrem Mann (zum Schein) bekommt so Harz IV ...miete gezahlt ect. geht nebenbei offizell auf 165 € basis arbeiten das darf sie ja dazu verdiehnen und den Rest läßt sie sich unter der Hand auszahlen...diese Familie hat mehr Geld monatlich zur Verfügung als wir z.B. wo wir beide arbeiten...und muß nicht die Hälfte an etwaigen Gebühren bezahlen.
LG
Ähm, auch wenn es nicht zum Thema gehört, bei ALG 1 !!! dürfen 165 Euro dazuverdient werden, bei Hartz IV, ALG 2 sind es 100 und der Rest wird sehr hart angerechnet.

Und sicher, viele besch.... leider wirklich, doch ich wage mal die Behauptung, das ist nur ein geringer Teil im Vergleich zu denen, den es wirklich mies geht. Überleg mal, du bist allein und mußt von 345 Euro Strom, Telefon, Versicherungen und Lebensmittel bezahlen, das ist gar nicht möglich.

Wie jemand anders schon schrieb, wo fängt man heute an, von besserverdienenden zu reden?

Tja, ich weiß nur eins, als Hartz IV kam, waren von heute auf morgen bei uns 360 !!! Euro komplett weg, da ich keine Ali mehr bekam und ALG II war nicht, da mein Mann "zuviel" verdient *mecker* . Inzwischen geh ich auf 400 Minijob ackern und wir bekommen immer verschieden diesen Kinderzuschlag. Liegen also nur ganz knapp über dem ALG II. Und ja, ich denke schon, dass Paare, wo beide im Schnitt 1500 netto haben also ca. 3000 insgesamt mehr Kitagebühren zahlen müssten als z. B. ein Paar, in dem um die 2000 Euro Einkommen sind.


@Atonne: Was du schriebst stimmt total. Die Kassen sollten die Behandlungen Einkommensabhängig machen.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Bea: "mit Rücksicht auf die Mächte, die die Fäden in unserem Lande wirklich in den Händen halten. " - Genauso sehe ich das auch. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Was du schriebst stimmt total. Die Kassen sollten die Behandlungen Einkommensabhängig machen
Ja, genau das fordern wir auch mit unserer Unterschriftenaktion.

Hast du schon mitgemacht? :D

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 83#1330183
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

gerade überschnitten :D

*winkewinke* an Rebella :knuddel:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Bea - winke winke zurück!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Also was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe ist, wieso müssen die Leute dazu gebracht werden mehr Kinder zu bekommen? Wir haben 5 Mio Arbeitslose, ca. 1 Mio offene Stellen, macht rund 4 Mio. Menchen deren Arbeitskraft nicht benötigt wird Durch modernere Produktionsmethoden, etc. wird diese Zahl im Laufe der nächsten Jahe noch steigen und keine Gesellschaft kann sich rein auf Jobs im Dienstleistungsbereich beschränken. Wir werden in D in irgendwie absehbarer Zeit nicht wieder zu einer Vollbeschäftigung kommen, das ist einfach unrealistisch. Daher ist es meiner Meinung nach Schwachsinn zu behaupten die Kinder würden zu Sicherung der Rentensysteme benötigt werden. Auch, weil ein Volk nicht ins unermäßliche wachsen kann. Das Rentensystem war meiner Meinung nach von Anfang an zum scheitern verurteilt und wird so oder so in dieser Form über kurz oder lang zusammenbrechen, weil es nicht anders geht. Daher sollte meiner Meinung nach mehr Gehirnschmalz in eine Neuordnung des Rentensystems gesteckt werden, um zu einer tragbaren Lösung zu kommen, als darin wie man Leuten finanzielle Anreize bieten kann noch mehr Kinder zu bekommen. Es sollte lediglich denen die sich bewußt für ein Kind entscheiden die Möglichkeit gewährt werden dieses zu bekommen. Also z.B. KB wieder 4 Versuche voll bezahlt und ausreichende und kostenlose ganztags Kinderbetreuung von Krippe über KiGa bis Hort und Schule. Dafür würde ich auch das Kindergeld oder ähnliche Zahlungen streichen sondern wenn dann Betreuungsgelder zahlen wenn das Kind zu Hause betreut wird.

Viele Grüße,
Chrissy
KiWu seit Aug. 2001
2003-2004 2 ICSI und 2 Kryo - neg.
April 2005 BS - Endoherde in Becken & Eierst. entfernt, Eierst. gestichelt
jetzt??? nur ICSI = realistische Chance aber zeitlich kaum organisierbar - spontan im Zyklus vor Synarela ss. :dance:
Bild
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Chrissy wo du Recht hast....
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Talia
Rang3
Rang3
Beiträge: 3615
Registriert: 10 Nov 2005 09:07

Beitrag von Talia »

Genau möchte mich auch an Chrissys Meinung anreihen!

Also ich bin dafür :dance: :wink:

LG
Steven 07/94 + Nico 07/00 + Talia 03/05 + Farin & Bela 08/06
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Unsere Generation ist auf jeden Fall finanziell der Verlierer beim Thema Renter, denn wir dürfen...

1. ...die heutigen Rentner auf der Grundlage des Generationenvertrages voll durchfüttern (Rentenkürzungen sind ausgeschlossen, der jeder dritte Wähler heute ist ja bereits Rentner)

2. ...gleichzeitig als erste Generation einen Kapitalstock (private Vorsorge) aufbauen, weil wir später höchstens eine Mindestrente bekommen

3. ...frühestens mit 67 in Rente gehen


Bis heute halten die Parteien am Generationenvertrag fest, wir dürfen also eine Genehmigung der Gesellschaft voraussetzen, dass an diesem System festgehalten werden soll. Noch vor gar nicht langer Zeit hat Herr Blüm gesagt :"Die Renten sind sischer"! Trotzdem haben viele, viele CDU gewählt, also wollen die meisten ja dieses System!!! Die FDP, die sich schon immer für das Prinzip der Kapitaldeckung einsetzt, hat ja nichts mitzureden.
Aber: Wenn die Leute dieses System WOLLEN, dann müssen sie auch die Anzahl der Kinder erziehen, die ihnen später die Renten bezahlt. Logisch oder?

@Chrissy,

deine Argumentation klingt zwar erstmal logisch, aber wir brauchen ja auch in der Wirtschaft junge Leistungsträger! Wenn wir später Renter sind, dann ist jeder zweite Bundesbürger ÜBER 60!!! Wer soll denn dann Firmen gründen, Existenzgründung betreiben und neue Innovationen entdecken, also alles Dinge, die die Wirtschaft antreiben? Also ich sicher nicht, wenn ich mit 67 im Schaukelstuhl sitze :wink:

Ausserdem brauchen wir auch später noch junge Konsumenten auf der Nachfrageseite sowie natürlich Beitragszahler! Beitragszahler in der Pflegeversicherung nicht zu vergessen, in einer Gesellschaft, in der die Hälfte der Bevölkerung alt ist! Oder hast du einen privaten Pflegeversicherungsvertrag abgeschlossen? :wink: :lol:

Ja, es ist in der Tat ein schwieriges Thema.....

Aber einen Punkt noch zum Schluß: Die Leute sollen auch deshalb wieder mehr Kinder bekommen, weil Kinderhaben die Menschen verändert! Es öffnet die Herzen und macht vielen deutlich, dass das Leben auch noch mehr zu bieten hat als nur die materiellen Dinge.
Achtung: Es soll natürlich NICHT heißen, dass alle gewollt Kinderlosen Ego-Schweine sind..... :wink:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Total anonym“