sactosalpinx

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
snowtimes
Rang1
Rang1
Beiträge: 326
Registriert: 20 Okt 2003 14:59

sactosalpinx

Beitrag von snowtimes »

Hallo,
vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort....

-Ich habe in Stuttgart bei zwei verschiedenen Ärzten zahlreiche Versuche ( 4 mal IUI 4 mal IVF 3 mal Kryo) gemacht. Stimulation, Punktion und Befruchtung war NIE ein Problem. Im Gegenteil. Wenig Medikamente , gute Ergebnisse, fast immer tolle Blastos. NIE eine ansatzweise Einnistung!

-Im 3 und 4. Versuch haben wir Leukonorm gekauft und schließlich noch die Immunisierung bei Frau Dr. Reichel in Stuttgart gemacht. Hat alles nix genutzt!
Ärgerlich ist, dass niemand bislang die Sactosalpinx diagnostiziert hat...obwohl es doch naheliegend ist , oder ?

Jetzt wurde die Sactosalpinx auf der linken Seite diagnostiziert. rechts war bislang alles o.k.
Mit der Weißwurst kann ich mithalten...ich habe einen Durchmesser von 4cm, was anscheinend außerhalb des Eisprungs sehr viel ist.

Nun was habe ich für Beschwerden:

Ich hatte bzw. habe zum Eisprung hin immer eine kleine Zwischenblutung bzw. Ausfluss. super unangenehm.
Regelschmerzen sind bei mir auf einem Buscopan/ibuprofen Niveau. Es geht eigentlich. Ich habe das immer für eine hormonelle Sache gehalten und deswegen nehme ich seit fast einem halben Jahr Cefanorm- ein Keuschlammprodukt

Ich weiß auch nicht genau, ob ich den Eieleiter gleich eentfernen lassen soll. Ich denke mal, dass dann das Problem in jedem Fall auch weg ist. Der rechte ist ja nach wie vor intakt und ich laufe doch schon die ganze Zeit auf Sparflamme

Für Dr. Noss in München war es keine Frage. Das Ding soll raus.

Was sagst Du ?

Liebe Grüße Snowtimes


PS. kann sien das ich jezt zweimal das gleiche geschrieben habe, bin gerade während der Übertragung aus dem Netz geflogen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“