Hallo Ihr Lieben
wir sind wieder zurück und schon fast wieder auf dem Weg

Es sieht ganz danach aus, als wenn es in der nächsten Zeit viel Hin- und Hergekutsche wird. Aber die Kinder sind tapfer und machen alles klaglos mit. Hoffentlich bleibt es so

Wir sind nun langsam aber sicher auf den Weg zum konkreten. Es wurde relativ viel ausgeschlossen. Ich habe mein Lieblingsprojekt gefunden. Männe ist eigentlich auch ganz angetan. Aber er ist halt auch ein Schisser

Dennoch ist der nächste Schritt getan und der Bausachverständiger ist informiert. Also werden wir da nächste Woche wieder auflaufen. Mir passt das alles sehr gut in den Kram. Es ist alles andere als spiessig, es ist in einem Ostbezirk und infrastrukturmäßig klasse gelegen. Der zweite Hinterhof sorgt für absolute Ruhe und dahinter ist gleich ein öffentlicher Park mit Spielplatz, den ich vom Balkon aus gleich im Blick habe

Männe hatte ja eher die Richtung spiessig im Auge, irgendwo draussen, Häusschen und so ... Aber wer will denn das?
Die paar Tage waren natürlich recht stressig. Aber meine einigermaßen gute Planung und Vorbereitung hat das ganze noch erträglich gemacht. Trotz allem haben wir uns den Sonntag freigehalten und waren mit den Kindern im Schwimmbad, was immer der absolute Renner ist. Henrik ist ja sowas von wassergeil, das macht richtig Spass. Lennard natürlich auch. Der springt mittlerweile ohne Hemmungen ins tiefe Wasser, ich steh natürlich zum Auffangen bereit, aber er schickt mich immer weiter fort

und die Sprünge werden langsam aber sicher gefährlich. Beim nächsten Mal werde ich ihn mal durchrutschen lassen, damit er merkt, dass man sich im Zweifelsfalle nur auf sich verlassen kann

Harte Methoden bei uns
Henrik hatte auch seine U, ehe wir gefahren sind. Er ist ein ordentlicher Brocken von 11 kg und 79 cm. Da fällt man doch bald um, wenn man die Werte von K+K sieht

Ansonsten alles paletti. Windpockenimpfung wurde mir von der neuen Kinderärztin nun doch noch angeraten. Dann gleich mit der MMR in drei Monaten. Sinn macht es natülich nur, wenn Lennard auch mit ran muss. Ich denke noch verschärft darüber nach. Aber nach ihrer Auskunft ist es ein sehr guter Impfstoff und daher vermute ich mal, es wird gemacht werden
Ansonsten nimmt sich Henrik jetzt ein Beispiel an Nattis Zwillis und turnt munter auf dem Hochstuhl rum. Klettert wild überall rum und ist kaum zu bremsen. Ich hatte ja die Hoffnung nicht noch einen gebrochenen Arm erleben zu müssen, aber wenn ich mir das so anschaue schwinden diese doch rapide
Besonders lustig ist es aber, wenn Henrik sich wieder zu Boden begibt. Er hält sich also irgendwo fest, legt vorsichtig den Rückwärtsgang ein und lässt sich auf die Knie hinab. Das sieht zum schiessen aus

Lennard hat sich einfach auf seinen Windelpopo fallen lassen und fertig war die Laube
Lennard ist auch wieder auf den normalen Level zurückgekommen. Da gibt es im Moment keine Klagen. Das lässt das Mutterherz wieder höher schlagen

Andere Kinder macht er mittlerweile darauf aufmerksam, dass sie den Henrik nicht wehtun sollen und gefälligst vorsichtig zu sein haben, er selbst vergisst es ab und an noch, aber es ist auch in seinem Kopf angekommen, dass wir uns bei einem Missgeschick entschuldigen

Dafür beginnt jetzt Henrik irgendwelche Sachen auf irgendwelche Menschen zu hauen. Das muss ich ihm schnell wieder austreiben. Lennard hatte es ja damit überhaupt nicht, da hätte ich es mir sogar ab und an mal gewünscht

Und nun muss ich es wohl ausbaden
Tja und sonst ... Nächsten Mittwoch geht es wieder in Richtung Berlin. Karnevalflüchtig

Die Rückfahrt hat sich irgendwie nicht so richtig gelohnt

Egal, bis dahin werde ich mich sicher noch mal melden.
Liebe Grüße an alle
Kathleen *aufegotrip*
