ZECHIANERINNEN 2006
- Summerflip
- Rang1
- Beiträge: 480
- Registriert: 22 Jan 2006 19:08
Eileiterdurchgängigkeit...
Hallo U-Spatz,
ich hatte in den letzten 2 Jahren insgesamt 3 x Eileiterdurchgängigkeit überprüfen und Herstellen, d.h. ich hatte jeweils eine Bauchspiegelung und da wurde endoskopisch mit Hilfe von Blaulösung, diese durch die Eileiter gejagt, tritt sie auf der anderen Seite raus, sind die Eileiter durchgängig, wenn nicht, dann sind die Eileiter verschlossen. Da ich eben noch Endometriose und die Verwachsungen an der Gebärmutter mit dem Darm am Beckenboden und an der Bauchdecke hatte, waren diese Bauchspiegelungen sowieso notwendig, um die Verwachsungen zu lösen - hatte andauernd Darmverschlüsse. Die Verwachsungen haben auch die Eileiter in Mitleidenschaft gezogen, so dass das auch ein Grund ist für meine Kinderlosigkeit. Ich habe diese Operationen immer ohne Gas bei Dr. Kruschinski (www.endogyn) machen lassen. Einen sehr bekannten Gynäkologe in Seligenstadt bei Frankfurt. Er hat dort eine Praxis und operiert dann - je nachdem, ob man Privat oder Kassenpatient ist in Seligenstadt (privatversichert) oder in Rotthalmünster Krankenhaus bei Passau.
Er verwendet also kein Gas, um den Bauch aufzublasen. Gas ist ziemlich ätzend für den Körper, weil das Gas sich nach der OP abbauen muss. Dies tut es, durch das Blut und über die Knochen (deshalb auch der Muskelkater). Gas versäuert einem den Bauch und Organversagen, Lungenembolie etc. kann die Folge sein. Generell ist es so, dass die Patienten, die mit Gas operiert werden, länger krank sind und sich lange erholen müssen nach der OP.
Wie auch immer Dr. Kruschinski benutzt ein Abdomen-Lift-System (eine Art Kran, welches die Bauchdecke mit einem Druck anhebt und man wird dann mit dem Oberkörper nach unten gelagert und so rutschen die Organe etwas kopfwärts) und Dr. Kruschinski hat Platz zum operieren drinnen.
Das Problem ist, dass jede Spülung der Eileiter mit Druck gemacht wird (Eileiter sind aber haarfein) und auch wenn er diese durchgängig macht, muss es nicht mit einer spontanen Schwangerschaft klappen (ich hatte es ja 3 mal probiert über 2 Jahre). Obwohl meine Eileiter durchgängig waren - sehr kurzfristig - (meistens gehen sie nach einer nächsten Menstruation oder nach ein paar Zyklen wieder zu) , Eisprung, Follikelgröße etc. optimal waren und der Zeitpunkt auch und wir wie die Kannickel...... hat es nicht geklappt.
Frau Dr. Hiemer (Ärztin bei Prof. Zech) hat gemeint, dass ich mir das alles hätte sparen können diese OPs, denn es ist selten, dass es dann normal funktioniert. Jedes Spülen der Eileiter bringt wieder neue innerliche Verwachsungen und die Eileiter werden zusätzlich noch mit Bakterien gespült (das macht die Verwachsungen noch stärker). Ich war aber eben noch wegen meinem Darm immer dort und die OPs waren letztendlich nur notwendig, weil ich immer wieder Kolliken und Subileum (unvollständiger Darmverschluss) bekam.
Ich würde auf jeden Fall noch einen anderen Arzt aufsuchen, oder sich direkt mal mit Frau Dr. Hiemer verbinden lassen (am besten mittags um 12:30 Uhr), da wird auch zu ihr durchgestellt. Sie kann Dir dann das gleiche nochmals sagen, dass sie der Meinung ist, dass eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung nur die Gewissheit bringt, dass sie zu oder auf sind, aber eben für eine ICSI ist das ja sowieso egal.
Achja, noch eins, hätte ich auf die Ärzte im ersten Krankenhaus gehört, die wollten mir meine Gebärmutter gleich ganz entfernen, die zweiten Ärzte, die ich konsultiert hatten, sagten, ich werde nur operiert, wenn ich einen Darmverschluss habe und ich stand kurz davor. Hätte ich auf manche Ärzte vertraut, wäre ich schon zweimal HOPPS gegangen.
Wenn Du also nur die Eileiter prüfen willst, kann ich Dir nur die Methode ohne Gas (wird nur von Dr. Kruschinski praktiziert) empfehlen! Ich war nach 3 Tagen Krankenhaus topfit und bin jeweils nach Hause gegangen. Auf der www.endogyn.de Seite gibt es auch ein Forum, wo Du Fragen stellen kannst - auch direkt an Dr. Kruschinski und der antwortet immer gleich, wenn nicht nach ein paar Stunden auf Deine Fragen.
Okay, soviel zu diesem Thema.
ich hatte in den letzten 2 Jahren insgesamt 3 x Eileiterdurchgängigkeit überprüfen und Herstellen, d.h. ich hatte jeweils eine Bauchspiegelung und da wurde endoskopisch mit Hilfe von Blaulösung, diese durch die Eileiter gejagt, tritt sie auf der anderen Seite raus, sind die Eileiter durchgängig, wenn nicht, dann sind die Eileiter verschlossen. Da ich eben noch Endometriose und die Verwachsungen an der Gebärmutter mit dem Darm am Beckenboden und an der Bauchdecke hatte, waren diese Bauchspiegelungen sowieso notwendig, um die Verwachsungen zu lösen - hatte andauernd Darmverschlüsse. Die Verwachsungen haben auch die Eileiter in Mitleidenschaft gezogen, so dass das auch ein Grund ist für meine Kinderlosigkeit. Ich habe diese Operationen immer ohne Gas bei Dr. Kruschinski (www.endogyn) machen lassen. Einen sehr bekannten Gynäkologe in Seligenstadt bei Frankfurt. Er hat dort eine Praxis und operiert dann - je nachdem, ob man Privat oder Kassenpatient ist in Seligenstadt (privatversichert) oder in Rotthalmünster Krankenhaus bei Passau.
Er verwendet also kein Gas, um den Bauch aufzublasen. Gas ist ziemlich ätzend für den Körper, weil das Gas sich nach der OP abbauen muss. Dies tut es, durch das Blut und über die Knochen (deshalb auch der Muskelkater). Gas versäuert einem den Bauch und Organversagen, Lungenembolie etc. kann die Folge sein. Generell ist es so, dass die Patienten, die mit Gas operiert werden, länger krank sind und sich lange erholen müssen nach der OP.
Wie auch immer Dr. Kruschinski benutzt ein Abdomen-Lift-System (eine Art Kran, welches die Bauchdecke mit einem Druck anhebt und man wird dann mit dem Oberkörper nach unten gelagert und so rutschen die Organe etwas kopfwärts) und Dr. Kruschinski hat Platz zum operieren drinnen.
Das Problem ist, dass jede Spülung der Eileiter mit Druck gemacht wird (Eileiter sind aber haarfein) und auch wenn er diese durchgängig macht, muss es nicht mit einer spontanen Schwangerschaft klappen (ich hatte es ja 3 mal probiert über 2 Jahre). Obwohl meine Eileiter durchgängig waren - sehr kurzfristig - (meistens gehen sie nach einer nächsten Menstruation oder nach ein paar Zyklen wieder zu) , Eisprung, Follikelgröße etc. optimal waren und der Zeitpunkt auch und wir wie die Kannickel...... hat es nicht geklappt.
Frau Dr. Hiemer (Ärztin bei Prof. Zech) hat gemeint, dass ich mir das alles hätte sparen können diese OPs, denn es ist selten, dass es dann normal funktioniert. Jedes Spülen der Eileiter bringt wieder neue innerliche Verwachsungen und die Eileiter werden zusätzlich noch mit Bakterien gespült (das macht die Verwachsungen noch stärker). Ich war aber eben noch wegen meinem Darm immer dort und die OPs waren letztendlich nur notwendig, weil ich immer wieder Kolliken und Subileum (unvollständiger Darmverschluss) bekam.
Ich würde auf jeden Fall noch einen anderen Arzt aufsuchen, oder sich direkt mal mit Frau Dr. Hiemer verbinden lassen (am besten mittags um 12:30 Uhr), da wird auch zu ihr durchgestellt. Sie kann Dir dann das gleiche nochmals sagen, dass sie der Meinung ist, dass eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung nur die Gewissheit bringt, dass sie zu oder auf sind, aber eben für eine ICSI ist das ja sowieso egal.
Achja, noch eins, hätte ich auf die Ärzte im ersten Krankenhaus gehört, die wollten mir meine Gebärmutter gleich ganz entfernen, die zweiten Ärzte, die ich konsultiert hatten, sagten, ich werde nur operiert, wenn ich einen Darmverschluss habe und ich stand kurz davor. Hätte ich auf manche Ärzte vertraut, wäre ich schon zweimal HOPPS gegangen.
Wenn Du also nur die Eileiter prüfen willst, kann ich Dir nur die Methode ohne Gas (wird nur von Dr. Kruschinski praktiziert) empfehlen! Ich war nach 3 Tagen Krankenhaus topfit und bin jeweils nach Hause gegangen. Auf der www.endogyn.de Seite gibt es auch ein Forum, wo Du Fragen stellen kannst - auch direkt an Dr. Kruschinski und der antwortet immer gleich, wenn nicht nach ein paar Stunden auf Deine Fragen.
Okay, soviel zu diesem Thema.
2 irreparable Eileiter
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
summerflip
Danke für deine Ausführungen, habe am 9.3. einen Termin bei Dr. Kruschinski, mein Ziel ist nicht die spontane ss nur unter den gegebenen Bedingungen liegen meine Chancen nahe 0% .
Bei mir ist in beiden EL eine Flüssigkeitsansammlung die dauerhaft in die GM abläuft. Diese Flüssigkeit ist toxisch, daher die geringen Erfolgsaussichten bei IVF und Co. Ich wurde durch Prof. Mettler die ja auch in der Endogyn Klinik operiert auf die Klinik und die Möglichkeit der Öffnung hingewiesen. Ich mache mir wie schon erwähnt keine übermäßigen Hoffnungen auf eine spontane ss. Heute habe ich mit einem anderen Spezialisten über das Thema gesprochen und er bestätigte die Meinung, dass eine Öffnung versucht werden sollte. Er meinte allerdings, dass bei der Mehrzahl der Frauen die El dauerhaft offen bleiben.
Wenn ich Prof. Mettler richtig verstanden habe will sie die EL nicht per Druckspülung öffnen. Außerdem steht auf der hp der Klinik auch, dass sie ein spezielles Verfahren entwickelt haben das erneute Verwachsungen verhindern soll. Wurde das bei dir auch probiert?
Mit Fr. Dr. Hiemer hatte ich auch schon Kontakt habe sie allerdings nicht auf das Thema Öffnung der EL angesprochen da das damals noch nicht Thema war.
ich bin froh, dass ich endlich jemanden gefunden hab der diese Klinik kennt und ERfahrungen damit hat. bin nun gespannt auf das Gespräch am 9.3.
Danke dir nochmal
Danke für deine Ausführungen, habe am 9.3. einen Termin bei Dr. Kruschinski, mein Ziel ist nicht die spontane ss nur unter den gegebenen Bedingungen liegen meine Chancen nahe 0% .
Bei mir ist in beiden EL eine Flüssigkeitsansammlung die dauerhaft in die GM abläuft. Diese Flüssigkeit ist toxisch, daher die geringen Erfolgsaussichten bei IVF und Co. Ich wurde durch Prof. Mettler die ja auch in der Endogyn Klinik operiert auf die Klinik und die Möglichkeit der Öffnung hingewiesen. Ich mache mir wie schon erwähnt keine übermäßigen Hoffnungen auf eine spontane ss. Heute habe ich mit einem anderen Spezialisten über das Thema gesprochen und er bestätigte die Meinung, dass eine Öffnung versucht werden sollte. Er meinte allerdings, dass bei der Mehrzahl der Frauen die El dauerhaft offen bleiben.
Wenn ich Prof. Mettler richtig verstanden habe will sie die EL nicht per Druckspülung öffnen. Außerdem steht auf der hp der Klinik auch, dass sie ein spezielles Verfahren entwickelt haben das erneute Verwachsungen verhindern soll. Wurde das bei dir auch probiert?
Mit Fr. Dr. Hiemer hatte ich auch schon Kontakt habe sie allerdings nicht auf das Thema Öffnung der EL angesprochen da das damals noch nicht Thema war.
ich bin froh, dass ich endlich jemanden gefunden hab der diese Klinik kennt und ERfahrungen damit hat. bin nun gespannt auf das Gespräch am 9.3.
Danke dir nochmal
- Summerflip
- Rang1
- Beiträge: 480
- Registriert: 22 Jan 2006 19:08
Guten Morgen U-Spatz,
also bei mir wurden die Eileiter auch nicht per Druckspülung geöffnet, sie waren durch die Verwachsungen völlig verschlängelt, verklebt (ballmässig und der rechte Eierstock wurde irgendwo in der Leiste gefunden). Die erste OP (first look) war nur zum "Schauen" gedacht laut Dr. Kruschinski und da wurde das Ausmass der Zerstörung zum ersten Mal sichtbar und ich habe eine Woche später einen zweiten OP-Termin gehabt, bei dem dann die Eileiter "rekonstruiert" wurden, nach der ersten OP meinte Dr. Kruschinski, es wäre ein Wunder, wenn er einen Eileiter "wenigstens" retten könnte und nach der 2. OP (Dauer 6 h!!) hat er es auch geschafft - er hat in der Zeit auch noch die anderen Sachen repariert. Nach dem "rekonstruieren" hat er sie mit der Blaulösung gespült und da waren sie noch offen. Also ich nach Hause, Hormone gefuttert, Zyklus abgewartet etc. und es ist leider keine ss entstanden. Mein Bauch/Darm/Gebärmutter war voll mit Flüssigkeit und unnormal laut Dr. Kruschinski. Ich habe dann als Adhäsionsbarriere (Verwachsungsbarriere) jedes mal das SprayGel "selbst bezahlt" und eingebracht bekommen, um neue Verwachsungen vorzubeugen und eigentlich sollte das auch klappen, aber ich schreie ja bei allem HIER gleich und schwupps, sogar nach 5 Operationen bin ich nicht verwachsungsfrei. Selbst 24 h nach einer Verwachsungs-OP hat man schon wieder neue Verwachsungen (kann man haben). Solange sie nur fein sind und netzartig und keine Organe "angreifen" ist das alles überhaupt kein Problem, aber bilden sie gleich Nerven und werden mit Blut versorgt, schlingen sie sich um die Gebärmutter (wie bei mir), drücken den verdrehten Darm wie im Würgegriff zusammen und das ganze Paket verwurschelt sich mit der Gebärmutter samt Eierstöcken und Eileiter wird das ganze mehr als schmerzhaft und man muß operieren.
Dr. Kruschinski ist chirurgisch wirklich ein ASS! Es kommen viele Patienten aus dem Ausland (USA) und aus ganz Deutschland. Manche haben einen Anreiseweg von mehr als 600 km. Bitte lasse Dich nicht durch seine Art erschrecken. Er ist recht kühl, aber das haben wir mit ihm schon im Forum besprochen und er gelobt Besserung. Er ist aber ein SUPER-ARZT!!!! Nach dem Vorgespräch und der Voruntersuchung in Seligenstadt (kostet 55 Euro) bekommt man einen Termin zur OP (je nach Dringlichkeit ganz schnell). Ich war Donnerstags dort und Montags auf dem OP-Tisch, weil er gesehen hatte, dass mein Bauchraum voll mit toxischer Flüssigkeit (teilweise Sekret aus dem Darm!!!) hatte und meine Entzündungswerte REKORD verhießen. SprayGel kostet pro Kit ca. 150 Euro ich hatte 4 - 6 SprayGel jeweils gebraucht...
Ich hoffe, es gibt bei Dir Hoffnung - wie gesagt, bei jedem ist es anderes. Aber Dr. Kruschinski ist der einzige Arzt, der sich wirklich MÜHE gibt. Er spricht vor der OP morgens mit einem, gleich wenn man aufwacht und auf dem Zimmer ist und dann ruft er oder die Praxis jeden Tag im Krankenhaus an und fragt nach einem. Man bekommt seine Handy-Nr. usw. WIRKLICH TOLL! Er kann ja auch nichts dafür, dass es bei mir nicht geholfen hatte alles - bin ihm also nicht böse!
also bei mir wurden die Eileiter auch nicht per Druckspülung geöffnet, sie waren durch die Verwachsungen völlig verschlängelt, verklebt (ballmässig und der rechte Eierstock wurde irgendwo in der Leiste gefunden). Die erste OP (first look) war nur zum "Schauen" gedacht laut Dr. Kruschinski und da wurde das Ausmass der Zerstörung zum ersten Mal sichtbar und ich habe eine Woche später einen zweiten OP-Termin gehabt, bei dem dann die Eileiter "rekonstruiert" wurden, nach der ersten OP meinte Dr. Kruschinski, es wäre ein Wunder, wenn er einen Eileiter "wenigstens" retten könnte und nach der 2. OP (Dauer 6 h!!) hat er es auch geschafft - er hat in der Zeit auch noch die anderen Sachen repariert. Nach dem "rekonstruieren" hat er sie mit der Blaulösung gespült und da waren sie noch offen. Also ich nach Hause, Hormone gefuttert, Zyklus abgewartet etc. und es ist leider keine ss entstanden. Mein Bauch/Darm/Gebärmutter war voll mit Flüssigkeit und unnormal laut Dr. Kruschinski. Ich habe dann als Adhäsionsbarriere (Verwachsungsbarriere) jedes mal das SprayGel "selbst bezahlt" und eingebracht bekommen, um neue Verwachsungen vorzubeugen und eigentlich sollte das auch klappen, aber ich schreie ja bei allem HIER gleich und schwupps, sogar nach 5 Operationen bin ich nicht verwachsungsfrei. Selbst 24 h nach einer Verwachsungs-OP hat man schon wieder neue Verwachsungen (kann man haben). Solange sie nur fein sind und netzartig und keine Organe "angreifen" ist das alles überhaupt kein Problem, aber bilden sie gleich Nerven und werden mit Blut versorgt, schlingen sie sich um die Gebärmutter (wie bei mir), drücken den verdrehten Darm wie im Würgegriff zusammen und das ganze Paket verwurschelt sich mit der Gebärmutter samt Eierstöcken und Eileiter wird das ganze mehr als schmerzhaft und man muß operieren.
Dr. Kruschinski ist chirurgisch wirklich ein ASS! Es kommen viele Patienten aus dem Ausland (USA) und aus ganz Deutschland. Manche haben einen Anreiseweg von mehr als 600 km. Bitte lasse Dich nicht durch seine Art erschrecken. Er ist recht kühl, aber das haben wir mit ihm schon im Forum besprochen und er gelobt Besserung. Er ist aber ein SUPER-ARZT!!!! Nach dem Vorgespräch und der Voruntersuchung in Seligenstadt (kostet 55 Euro) bekommt man einen Termin zur OP (je nach Dringlichkeit ganz schnell). Ich war Donnerstags dort und Montags auf dem OP-Tisch, weil er gesehen hatte, dass mein Bauchraum voll mit toxischer Flüssigkeit (teilweise Sekret aus dem Darm!!!) hatte und meine Entzündungswerte REKORD verhießen. SprayGel kostet pro Kit ca. 150 Euro ich hatte 4 - 6 SprayGel jeweils gebraucht...
Ich hoffe, es gibt bei Dir Hoffnung - wie gesagt, bei jedem ist es anderes. Aber Dr. Kruschinski ist der einzige Arzt, der sich wirklich MÜHE gibt. Er spricht vor der OP morgens mit einem, gleich wenn man aufwacht und auf dem Zimmer ist und dann ruft er oder die Praxis jeden Tag im Krankenhaus an und fragt nach einem. Man bekommt seine Handy-Nr. usw. WIRKLICH TOLL! Er kann ja auch nichts dafür, dass es bei mir nicht geholfen hatte alles - bin ihm also nicht böse!
2 irreparable Eileiter
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
- Puppenmaus
- Rang2
- Beiträge: 1478
- Registriert: 07 Jan 2006 14:59
Guten Morgen zusammen
@summerflip:
Ja, ja, das grosse Paket
Ich dachte mir auch, mit trifft der Schlag. Und dabei habe ich noch nicht mal alle Medis bekommen... Bei uns läuft es ja so, dass wir, wenn wir Nachschub brauchen, einfach wieder ein Rezept holen in Bregenz. Wir wohnen ja ganz in der Nähe. Ich kann mir vorstellen, wenn man die geballte Ladung Medis bekommt, man vor einem Rieeeeeeeeeeeeesenberg steht und dann noch keine Hilfe dabei hat, dass einem erst mal anders wird. Aber glaub mir, du schaffst das auch. Im Gegensatz zu uns kannst du dann vielleicht noch ein bisschen stolzer auf dich sein, weil du es alleine geschafft hast. Das wird schon
@Alle:
Einen wunderschönen Tag. Juhuuuu es ist Freitag
Bis bald
@summerflip:
Ja, ja, das grosse Paket




@Alle:
Einen wunderschönen Tag. Juhuuuu es ist Freitag




Bis bald
- Puppenmaus
- Rang2
- Beiträge: 1478
- Registriert: 07 Jan 2006 14:59
Was ich noch sagen wollte...
Miri, wow, mein Respekt!! du meinst es wohl richtig ernst, dass du nicht mehr ständig dem HCG-Wert rumstudierst. Ich weiss nicht, ob ich das könnte, den US-Termin absagen. Ich wäre vieeeeeeeeeeeeeeeel zu neugierig. Aber mein Kompliment. Du ziehst das wirklich super durch.
Viel Glück für Montag


Miri, wow, mein Respekt!! du meinst es wohl richtig ernst, dass du nicht mehr ständig dem HCG-Wert rumstudierst. Ich weiss nicht, ob ich das könnte, den US-Termin absagen. Ich wäre vieeeeeeeeeeeeeeeel zu neugierig. Aber mein Kompliment. Du ziehst das wirklich super durch.



Viel Glück für Montag





Morgen Mädels,
Ja ich werde nicht den HCG-kontr.
ich war ja bei meinem Gyn am Freitag,er hat ja was in der GM gesehn
und gesagt es passt.Wieso soll ich mich Stressen.Glaubt mir in den 14.Jahren habe ich solche Tiefschläge erlebt und will meinen Körper nicht unnötig unter Druck setzen.
Den Krümel freuts
Ich habe keine SB,es ist mir schlecht und das Rückenziehn ist auch da.
@All
Danke das es Euch gibt.
Miri
Ja ich werde nicht den HCG-kontr.
ich war ja bei meinem Gyn am Freitag,er hat ja was in der GM gesehn
und gesagt es passt.Wieso soll ich mich Stressen.Glaubt mir in den 14.Jahren habe ich solche Tiefschläge erlebt und will meinen Körper nicht unnötig unter Druck setzen.
Den Krümel freuts

Ich habe keine SB,es ist mir schlecht und das Rückenziehn ist auch da.
@All





Danke das es Euch gibt.
Miri
Summerflip
Nun warte ich erst mal den Termin am 9.3. ab und dann sehen wir weiter. Endo wurde bei mir noch nicht diagnostiziert aber das will ja nix heißen...
also zu den Medis mal sehen ob ich alles zusammen bekomme:
Deca ist klar zur DR
Menowas auch immer ist für die stimu
folsan ist auch klar denke ich
Das Doxycyclin nimmst du während des Wartens auf den Tf . Es ist ein antibiotikum und es soll dadurch jede Form von Erkrankung ausgeschlossen werde.
Progynova nimmst du auch in der 2. ZH zur GM Schleimhautunterstützung
Gestone ist das Gelbkörperhormon nach TF
hab ich was vergessen?
Mädels korrigiert mich bitte falls ich was falsch gesagt hab ich hab schließlich nur eine halbe Zech Kur gemacht
Nun warte ich erst mal den Termin am 9.3. ab und dann sehen wir weiter. Endo wurde bei mir noch nicht diagnostiziert aber das will ja nix heißen...
also zu den Medis mal sehen ob ich alles zusammen bekomme:
Deca ist klar zur DR
Menowas auch immer ist für die stimu
folsan ist auch klar denke ich
Das Doxycyclin nimmst du während des Wartens auf den Tf . Es ist ein antibiotikum und es soll dadurch jede Form von Erkrankung ausgeschlossen werde.
Progynova nimmst du auch in der 2. ZH zur GM Schleimhautunterstützung
Gestone ist das Gelbkörperhormon nach TF
hab ich was vergessen?
Mädels korrigiert mich bitte falls ich was falsch gesagt hab ich hab schließlich nur eine halbe Zech Kur gemacht

- Puppenmaus
- Rang2
- Beiträge: 1478
- Registriert: 07 Jan 2006 14:59
Hallo Zusammen
Ich habe auch mal wieder eine Frage...
Sagt mal, wenn PU oder ET auf ein Wochenende fallen würde, arbeiten die bei Zechi auch oder ist das dann einfach Pech und man muss einen Tag früher oder später hin?? Blöde Frage, ich weiss. Ist mir aber trotzdem durch den Kopf geschossen.
@Miri:
Du machst das ganz toll. Echt bewundernswert!!!
@Sonnenscheinmaus:
Wie geht es dir heute??
@Mia:
Wieder etwas zuversichtlicher???
@Alle: Einfach mal wieder

Ich habe auch mal wieder eine Frage...

Sagt mal, wenn PU oder ET auf ein Wochenende fallen würde, arbeiten die bei Zechi auch oder ist das dann einfach Pech und man muss einen Tag früher oder später hin?? Blöde Frage, ich weiss. Ist mir aber trotzdem durch den Kopf geschossen.
@Miri:
Du machst das ganz toll. Echt bewundernswert!!!



@Sonnenscheinmaus:
Wie geht es dir heute??



@Mia:
Wieder etwas zuversichtlicher???



@Alle: Einfach mal wieder


