ICSI: Erfolgschancen und wieviele Eizellen??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Upoko
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 30 Sep 2005 22:45

ICSI: Erfolgschancen und wieviele Eizellen??

Beitrag von Upoko »

Hallo Zusammen,

Nach meiner Diagnose Azoospermie, habe ich eine TESE durchführen lassen ( bei Prof. Schulze in HH). Wir haben 8 Proben bekommen!! Damit sollte sich was anfangen lassen...!
Da wir sobald wie möglich mit der ICSI beginnen wollen, habe ich noch tausend Fragen, die Ihr mir hoffentlich aus Eurem Erfahrungsschatz beantworten könnt:

1. Gibt es bestimmte Vorbereitungen für die Frau z.B. Sport etc. außer der Hormonbehandlung, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen kann?

2. Wie viele Eizellen sollen wir einstzen lassen ? 2 oder 3 ?? Ich denke die wahrscheinlichkeit Drillinge zu bekommen ist schon sehr gering, aber eine Eizelle mehr oder weniger, kann natürlich zum Erfolg erheblich beitragen. Vielleicht ist es ja gerade diese Eizelle, die besonders gut ist ...!! 8)

3. Wie stehen denn im Allgemeinen die Erfolgschancen? Wir sind beide noch ziemlich jung (28 J) und meine Frau hat keine Probleme...soweit die Untersuchungen inkl Bauchspiegelung etc aussagen. Das Dilemma liegt zu 100% an mir :cry: ....also müßte es doch von meiner Frau aus funktionieren oder?

4. Eigentlich sollte man bei diesen Umständen in Deutschland (Embryonenschutzgesetz) vielleicht gleich ins Ausland gehen und sich eine lange Zeit der Ungewissheit und des Wartens zu ersparen.... hat jemand Erfahrungen damit bzw. schon ernsthafte Überlegungen?

:meld: Bitte um viele viele Rückantworten :meld: !!! *dd*

Grüßeeee, Upoko
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!!
Ich kann dir die Fragen nur von meiner Warte aus beantworten...!!

zu 1. Ich würde Kaffee und Alkohol reduzieren oder ganz weg lassen und es gibt die Möglichkeit einer unterstützenden Behandlung durch Homöopathie oder Akupunktur... von Sport weiß ich leider nichts... :(

zu 2. ja es stimmt, das das Risiko Drillinge zu bekommen nicht so hoch ist... aber wenn es dann doch passiert, ist das Risiko für die Babys recht hoch... Ich hatte nicht die Möglichkeit mir 3 zurück setzen zu lassen, da ich auch erst 25 bin und es unsere 1. ICSI ist...! Bei Kryo, mehreren Fehlversuchen oder ab 35 Jahren werden 3 zurück gesetzt....!!

zu 3. über die Erfolgschancen kann man nichts sagen... Allgemein liegen sie so bei 28%, glaube ich... Aber auch bei Paaren, bei denen bei der Frau alles OK war, gab es schon viele, die auch viele Versuche brauchten... und umgekehrt, gibt es welche (beide Partner Verursacher), bei denen es beim 1. Versuch klappt...
Man steckt nicht drin... :-?

zu 4. Wir werden es in Deutschland versuchen, da wir noch jung sind....!! Und uns der Aufwand im Ausland im Moment zu hoch ist!! Aber wer weiß was noch kommt... :)

ICh hoffe ich konnte dir helfen.... Wenn du fragen hast... nur zu!!

LG Minimaus
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

1. Vorbereitung auf die ICSI: wie schon von Dani geschrieben: auf Alkohol, Rauchen und die sonstigen Drogen :wink: verzichten.
Folsäure sollte man schon im Vorfeld nehmen. Evtl mal die Schilddrüsenwerte checken lassen, ob da was auffällig ist.

2. Anzahl der EZ: Aufgrund des Alters Deiner Frau und der Tatsache, daß es Euer 1. Versuch ist, würde ich von 3 abraten. Das Risiko einer Drillings-SS ist zwar statistisch gesehen nicht so besonders hoch, aber was ist, wenn Deine Frau zu den wenigen Prozent gehört? Eine Drillings-SS ist sowohl für die Frau als auch die Kinder sehr gefährlich. Mir wäre es unter Euren Umständen viel zu gefährlich. Überzählige EZ könnt ihr ja problemlos einfrieren lassen für spätere Kryo-Versuche.
Gast

Beitrag von Gast »

Ha Peg!! Du auch hier... *freu*

Stimmt... an die Folsäure hätte ich ja auch noch denken können!!!! :argh:
Aber ich würde dann zu den Femibion Plus tendieren (nehme ich auch selbst), da in denen ausser Folsäure und Jod noch andere Vitamine sind :)

LG Minimaus
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo,

hier meine Antworten:

1. Leider kann man nicht wirklich viel machen. Verzicht auf Rauchen / Passivrauchen; Einnahme von Folsäure; es gibt ein paar homöopathische Mittelchen. Ob sie wirklich helfen, kann ich nicht so genau sagen.

2. Sehr unerheblich ist die Wahrscheinlichkeit mit Drillis nicht. Gab es hier auch alles schon öfter. Ich würde inzwischen nur noch 2 nehmen, dafür aber gut ausgewählt. Dazu in den anderen Antworten.

3. Zu den Erfolgschancen, auch für TESE und nach Alter, kannst Du hier lesen: www.deutsches-ivf-register.de; den Jahresbericht 2004 herunter laden.

4. Zum Embryonenschutzgesetz gibt es seit Kurzem eine liberalere Auslegung. Dazu kannst Du hier lesen: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 4&start=30. Insbesondere mein Posting vom 6. Januar. Sucht Euch ein Kinderwunschzentrum, was da mitgeht. Außerdem laßt Euch von dem Zentrum die Erfolgsstatistik zeigen. Da gibt es nämlich riesengroße Unterschiede. Vergleiche die Statistik mit den Angaben aus dem D.I.R. (Deutsches IVF Register - siehe oben) und dann siehst Du, ob sie über oder unter dem Schnitt liegen.
Damit dürftet Ihr dann schon mal ganz vernünftige Startbedingungen haben.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Upoko
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 30 Sep 2005 22:45

2 Eizellen

Beitrag von Upoko »

Hallo,

erstmal vielen dank für die wichtigen Tipps....!
Unsere Entscheidung wird wohl auf 2 befr. Eizellen fallen. Aber vorher werde ich noch abklären ob nicht ein Blastoz. -transfer möglich ist.

Wir haben gerade den Antrag für die Krankenkasse gestellt. Ich denke vielleicht ist es von Vorteil 1, max. 2 ICSIS in D und dann nach Österreich wechseln.

Ich muss zugeben, mich belastet die ganze Geschichte sehr, daher möchte ich nicht lange rumprobieren, ob es denn dann irgendwann auf "gut Glück" in D klappt, sondern lieber den Stand der Wissenschaft ausnutzen - heißt evtl. dann wie gesagt nach Ö gehen.
Das ist unsere bisherige Meinung...die sich natürlcih auch wieder ändern kann. Da meine Frau eine eigene Firma hat ist es allerdings sehr ungünstig lange im Ausland zu bleiben (...für private Zwecke)....bedeutet ganz klar Verdienstausfall, den ich auch nicht kompensieren kann.

Ich frage mich zur Zeit wirklich, was unser Staat mit seiner ÜBERMORAL mit all dem bezwecken will. Ich glaube, die Deutschen denken immer, sie müßten aller Welt ständig was beweisen und die Kirchen zufrieden stellen....
Erst wenn die Politiker selbst betroffen sind, dann lenken Sie ein (siehe bestimmte Politiker in Fragen Homosexualität...) - aber erstmal den Ethik und Moralapostel spielen und dann sehen, dass die Realität doch ganz anders aussieht ....und schwupps sind andere Länder an uns vorbeigezogen...

So jetzt habe ich mir mal Luft gemacht. :vogel:

Schöenen Abend noch...
UPOKO
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“