Rechtssanspruch auf Kaiserschnitt? Umgang mit Latexallergie

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Claudia33
Rang3
Rang3
Beiträge: 2488
Registriert: 04 Aug 2001 02:00

Rechtssanspruch auf Kaiserschnitt? Umgang mit Latexallergie

Beitrag von Claudia33 »

Hallo Dr. Peet,

habe eine Frage. Wenn man einen Kaiserschnitt haben möchte, und er ist medizinisch nicht nötig, kann einem die Klinik dies verwehren? Und noch was- Kaiserschnitte werden ja meist in Spinalanästhesie durchgeführt, könnte man auch auf Vollnarkose bestehen?

Und könnte die Klinik für den Kaiserschnitt die Mehrkosten in Rechnung stellen? Oder ist das dann trotzdem normale Kassenleistung? (Bin kein Privatpatient, nur gesetzlich versichert ohne Zusatzversicherung).

Und bis zu welcher SS- Woche müßte man eine Klinik darüber informieren, das man einen Kaiserschnitt haben will?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Beantwortung der Fragen. Will nur meinen normalen Gyn nicht mit diesen Fragen konfrontieren, da er sonst wahrscheinlich jede Vorsorgeuntersuchung dazu nutzen wird, mich von den Vorteilen einer normalen Entbindung zu überzeugen.....

Ich habe eine Latexallergie und habe bei den Klinikbesichtigungen nicht immer den Eindruck gehabt, das es problemlos jederzeit möglich ist, alles latexfrei zu haben. Auf Nachfrage wurde zwar gesagt, es sei kein Problem, aber schriftlich will mir das niemand geben. Kann ich darauf bestehen, dies schriftlich zu bekommen bzw. wie gehe ich damit um?


MFG Claudia
Bild

Bild
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Claudia,

ich habe - allerdings vor etwas längerer Zeit - dazu mal eine Radiosendung gehört. Da ging es um diese Wunschkaiserschnitte und auch darum, dass sie bezahlt werden. Weiß nicht, ob es immer noch so ist. Ich erinnere mich so genau daran, weil mich das irgendwie geärgert hat. So eigentlich unnötige Sachen werden bezahlt und wirklich nötige Kinderwunschbehandlungen nicht. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

@rebella

na da kann ich nur zustimmen also sorry seti mit nit böse aber wunsch ks kann ich absolut nit nachfollziehn
da zahlen die kassen für ne eigentlich nicht nötige behandlung und sparen an nen kiw dann lieber na gute nacht mattes
also klar wen nen ks notwendig is weil mutter oder kind in gefahr alles kein thema aber nicht ein ks der unütz is weil frau zu faul is also erlich da geht mir echt die hutschnur hoch so leids mit tut aber da sparens iner reform echt aner falschen ecke
und ich kann mir nen ks nit so toll vorstellene erstmal bis danach platt wie flunder bise wieder wach bis und kind siehs is ne zeit rum und auch so beide seiten haben risiken sicher aber nach ner normalen geb bekomms baby aufen bauch usw

hm nja muss ja jeder selber wissen finds nur abslut schwachsinig warum die kassen so ne hockuspockus bezahlen(sollen)

sollen lieber den paaren helfen die kiw haben erstmal das kost schon genug geld sorry

aber wer wunsch ks will soll in meinen augen dafür auch zahlen(ordentlich)nur weils baby datum .xx.xx.xx kommen soll oder einfach auf faulheit... den nen ks ohne grund is für mich ,,,,, (dazu nun mich nit auslase)


gruss nessaja
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1401
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

unverschämt

Beitrag von narim »

hallo rebella,hallo nessaja,warum so wütend?wenn jemand ks auf wunsch möchte warum auch immer-wieso wegen faul?;Vieeleicht hat angst vor der geburt,warum nicht?diekk hat auch eure kiwubehandlungen gezahlt,die bestimmt teurer als ks sind,und hat einer gemeckert,für was,so ein schwachsinn,es gibt schliesslich auch adoption etc.aber ihr wolltet doch eurer eigenes,also persönliche entscheidung,oder?warum bei ks nicht auch?
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1401
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

ich nochmals

Beitrag von narim »

HALLO,das ist kein persönl.angriff,bin selber gegen ks.aber es werden von der kk auch kiwubehandlungen für arbeitslose und sozialhilfeemp.bezahlt.und wer finanziert die mit?also nun sagt mir mal da ist doch ein ks auf wunsch der bezahlt wird DOCH WOHL DAS KLEINERE ÜBEL?oder?
Gast

Beitrag von Gast »

huhu !

also nimms mir nit übel aber das kein vergleich weil kiw kost zb werden nur 3 mal übernomen 50%dann is ende egal ob ss oder nit
so und wunsch ks is ohne begrenzung ja möglich hmmmmmm
nja ich finds absolut nicht nötig sollen lieben zusehn das mehr leute kinder bekommen bzw unterstützen die diese hilfe beanspruchen und leute die so lange aufs wunschkind warten müssen dann noch wunsch ks nja da kann nur kopfschütteln


gruss nessaja
Claudia33
Rang3
Rang3
Beiträge: 2488
Registriert: 04 Aug 2001 02:00

Beitrag von Claudia33 »

Was sollen diese Diskussionen hier eigendlich. Ich hatte an den Doc eine Frage gestellt, Eure teilweise unsachlichen Antworten /Statements sind völlig unangebracht.

Auch wenn ich es nicht nötig habe, mich zu rechtfertigen für meine Frage- ich habe diesen ICSI- Versuch, wie auch die Versuche davor- komplett selbst bezahlt, meine Krankenkasse hat nichts bezahlt, weil sie im Ausland durchgeführt wurden. Wenn alles gut läuft, wird unser Sohn später mal im Berufsleben stehen dem ein oder anderen hier die meckern, die Rente bezahlen... :x

Und ich habe gute Gründe, warum ich mit mich dem Gedanken an einen Wunschkaiserschnitt trage....

Und ich finde es eine bodenlose Frechheit, jemandem Faulheit zu unterstellen, wenn man eventuell nicht spontan entbinden will. Schließlich ist auch ein Kaiserschnitt kein Honigschlecken und mit Schmerzen etc. verbunden *mecker*

Wenn solche Ordner dazu mißbraucht werden, seinen persönlichen Frust, abzulassen.... :(

Claudia
Bild

Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Claudia, fühle dich bitte nicht von mir angegriffen. Natürlich ist es deine persönliche Entscheidung, was du machst. Will mich da gar nicht einmischen. Ich habe übrigens meine Behandlungen auch selbst bezahlt. Und ich fand den Gedanken daran unerträglich, was gewesen wäre, wenn ich den Betrag nicht hätte aufbringen können. Ich finde das unfaßbar, dass die Chance auf ein Kind bei unfruchtbaren Paaren vom eigenen Portemonai abhängt. ICH setze eben an der Stelle die Priorität. Und deshalb darf ich mich schon darüber wundern, wenn solche Dinge wie z.B. der Wunschkaiserschnitt politisch als wichtiger betrachtet werden. Das hat ja nichts mit dir zu tun, sondern was mit der Politik.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

@rebell

stempel drunter setz und unterschreib
da kann ich nur zustimmen :)

gruss nessaja
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hi,

also ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, meine aber, dass eine Sectio alleine rund 3500 EUR kostet, dazu dann noch der Aufenthalt im KKH, der ja auch ein paar Tage länger dauert als bei einer normalen Geburt, im Schnitt knappe 10 Tage anstatt 3-5 Tagen. Auch übernimmt es meiner Meinung nach die Kasse nicht wenn keine medizinische Indikation vorliegt.

Viele Grü0e,
Chrissy
KiWu seit Aug. 2001
2003-2004 2 ICSI und 2 Kryo - neg.
April 2005 BS - Endoherde in Becken & Eierst. entfernt, Eierst. gestichelt
jetzt??? nur ICSI = realistische Chance aber zeitlich kaum organisierbar - spontan im Zyklus vor Synarela ss. :dance:
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“