Frage zum ständig niedrigen HCG-Wert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
trout
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 16 Aug 2005 15:52

Frage zum ständig niedrigen HCG-Wert

Beitrag von trout »

Hallo Dr. Peet oder an alle die davon etwas verstehen.

Ich habe gerade meine 3. ICSI hinter mir, leider sieht es wieder nicht so gut aus. Hier meine bisherige Geschichte:
1. ICSI: 3 EZ punktiert, 2 reif und 2 befruchtet, HCG nach ET+14 bei 17 – negativ;
2. ICSI: 4 EZ punktiert, 3 reif und 2 befruchtet, HCG nach ET+14 bei 3,7 – negativ;
3. ICSI: 5+1Mini EZ punktiert, 3 reif und nur 1 EZ befruchtet, HCG nach ET+14 bei 15,7

Bei ICSI 1+2 wurde nach Auslösespritze kein HCG nachgespritzt, bei der 3. ICSI bekam ich am ET+7 nochmals Predalon 5000 i.E.

Ich bin inzwischen 41 Jahre, eigentlich gesund, es wurde alles gecheckt inkl. BS. Hatte stets einen ganz regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen und nie Probleme. Mann OAT III.

Nun meine Frage ist das HCG noch ein Rest von den Spritzen oder ist etwa doch schon was passiert, aber es geht irgendwie nicht weiter. Was kann man tun?
Wir wollen noch einige Versuche starten, aber mein Alter beruhigt mich nicht gerade, obwohl ich alles andere ganz gut vertrage und die Behandlung mich nicht belastet.
LG
trout

**********************************
1. ICSI August 2005 - biochemische SS
2. ICSI Oktober 2005 - negativ
3. ICSI Februar 2006 - negativ
4. ICSI April 2006 - positiv mit Zwillis - jedoch Ausschabung nach FG in 9. SSW und OP wegen zusätzlicher Eileiterschwangerschaft in 11. SSW
August 2006 - Partnerimmu in Kiel
5. ICSI November 2006 - negativ
6. ICSI März 2007 - negativ
7. ICSI Juni 2007 - negativ
8. ICSI September 2007 Bregenz bei Prof. Zech - negativ

EZS in Pilsen (Zech) - April 2008 - Geburt am 5.1.2009
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Werte wie Ihre kann man nicht richtig verwerten. Deshalb raet man immer moeglichst erst 15-16-17 Tage nach ET den Test zu machen. Empfehlung fuer den naechsten Zyklus: evtl. Polkoerperdiagnostik. Ist die gerinnungsdiagnostik (Thrombophilliedg.) gemacht worden?
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“