Low responder - Tipps + Chancen
Low responder - Tipps + Chancen
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mal wieder einen neuen Lowie Ordner anwerfen....ich denke wir haben bestimmt viele hier die sich mit diesem Problem auseinandersetzen müssen. Was für uns als Low Responder sowieso schwieriger ist.
Ich würde mich freuen, wenn einige hier ein bischen über ihre Erfahrungen schreiben und natürlich auch die Erfolge, um anderen Mut zu machen, die einfach nicht mehr produzieren können.
Ich stelle mich mal kurz vor...bin 27 und seit 2003 in KIWU-Behandlung an der Uni in FFM gewesen. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich gewechselt in eine Praxis, wo ich mich auch wohl fühle und persönliche Betreuung habe. Unser Problem neben dem schlechten Spermiogramm ist natürlich auch meine low response. Bin schwer zu stimulieren, aber nicht in den Wechseljahren. Somit habe ich für den Transfer zwischen 4-6 EZ. Da es wohl bei mir auch noch Einnistungsprobleme gibt werden weitere Blutuntersuchungen gemacht demnächst um das rauszufinden. Mal schauen was daraus wird.
So, jetzt freu ich mich auf euch und eure stories.
Habt einen schönen Tag und bis bald.
Sherine
ich möchte mal wieder einen neuen Lowie Ordner anwerfen....ich denke wir haben bestimmt viele hier die sich mit diesem Problem auseinandersetzen müssen. Was für uns als Low Responder sowieso schwieriger ist.
Ich würde mich freuen, wenn einige hier ein bischen über ihre Erfahrungen schreiben und natürlich auch die Erfolge, um anderen Mut zu machen, die einfach nicht mehr produzieren können.
Ich stelle mich mal kurz vor...bin 27 und seit 2003 in KIWU-Behandlung an der Uni in FFM gewesen. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich gewechselt in eine Praxis, wo ich mich auch wohl fühle und persönliche Betreuung habe. Unser Problem neben dem schlechten Spermiogramm ist natürlich auch meine low response. Bin schwer zu stimulieren, aber nicht in den Wechseljahren. Somit habe ich für den Transfer zwischen 4-6 EZ. Da es wohl bei mir auch noch Einnistungsprobleme gibt werden weitere Blutuntersuchungen gemacht demnächst um das rauszufinden. Mal schauen was daraus wird.
So, jetzt freu ich mich auf euch und eure stories.
Habt einen schönen Tag und bis bald.
Sherine
Hallöchen
In meinem ersten ICSI hat sich auch herausgestellt, das ich ein Low Responder bin.
Beginne nächste Woche mit meiner DR mit Enatone und habe 3000 IE Puregon
auf Halde liegen für diesen Versuch.
Sollte ich jetzt wieder nur 2 kleine mickrige Eizellen haben, kann ich doch eigentlich gleich mit Clomifen stimulieren. Kostet nur einen Bruchteil,weniger Stress und gleicher Ertrag. Soll es im Ausland öfter geben.???
Freue mich auf diesen Thread.
das Weibsbild


In meinem ersten ICSI hat sich auch herausgestellt, das ich ein Low Responder bin.
Beginne nächste Woche mit meiner DR mit Enatone und habe 3000 IE Puregon



Sollte ich jetzt wieder nur 2 kleine mickrige Eizellen haben, kann ich doch eigentlich gleich mit Clomifen stimulieren. Kostet nur einen Bruchteil,weniger Stress und gleicher Ertrag. Soll es im Ausland öfter geben.???
Freue mich auf diesen Thread.
das Weibsbild

7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Hallo Weissbild,
danke für dein feedback.
ich brauche auch immer jede menge medis, was ganz schön ins geld geht. allerdings weiss ich nicht ob es im ausland besser laufen würde...mein KIWU-Arzt meinte das low responder im ausland keine vorteile haben und ebenso gut hier behandelt werden können.
schade, dass man für low responder noch keine lösung gefunden hat oder ärzte die sich darauf spezialisiert haben...ich forsche weiter nach. sobald ich was neues rausfinde, würde ich es hier in den ordner reinstellen. vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr darüber weiss.
machs gut und weiterhin viel erfolg.
sherine
danke für dein feedback.
ich brauche auch immer jede menge medis, was ganz schön ins geld geht. allerdings weiss ich nicht ob es im ausland besser laufen würde...mein KIWU-Arzt meinte das low responder im ausland keine vorteile haben und ebenso gut hier behandelt werden können.
schade, dass man für low responder noch keine lösung gefunden hat oder ärzte die sich darauf spezialisiert haben...ich forsche weiter nach. sobald ich was neues rausfinde, würde ich es hier in den ordner reinstellen. vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr darüber weiss.
machs gut und weiterhin viel erfolg.
sherine
Hallo Sherine,
du hast sicher Recht, eine Blastocystenkultur bringt halt bei 2 Eizellen garnichts.
Meine Medikamente habe ich hier bei Kleinputz bekommen
Kann ich nur empfehlen.

du hast sicher Recht, eine Blastocystenkultur bringt halt bei 2 Eizellen garnichts.
Meine Medikamente habe ich hier bei Kleinputz bekommen


7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Hallo!
Ich reihe mich hier auch mal ein wenn ich darf. Also ich hatte beim ersten Versuch das Antagonisten-Protokoll (hat mir mein jetziger KiWu-Arzt erklärt aufgrund des Protokoll-Blattes, wusste ich selbst nicht) Da hatte ich 10 Tage 225 i.E. Gonal und 3 Tage lang Cetrotite 0,25 mg. Ergebnis: 3 Follis, davon eine EZ unreif, 2 befruchtet und eingesetzt (SST negativ). Beim 2 Versuch hatte ich das Long-Protokoll. Downregulation mit Synarela, 10 Tage 225 i.E. gonal + Menogon, 1 Amp. an 8 Tagen. Ergebnis: 5 Follis, davon 1 leer, 2 unreif, 2 befruchtet und eingesetzt (SST negativ) Diesmal habe ich mit Decapeptyl downreguliert, spritze jetzt seit 4 Tagen 350 i.E. Puregon und 2 Amp. Menogon! Morgen hab ich erste Folli-Schau, mal sehen ob es mehr werden!
Hallo Weibsbild
Hier trifft man sich wieder! Die Medis bei k.P. zu kaufen lohnt doch nur wenn man Selbstzahler ist, oder? Die KK bezalht doch nur dazu wenn man sie in der Apotheke kauft!
Bis bald, Vera!
Ich reihe mich hier auch mal ein wenn ich darf. Also ich hatte beim ersten Versuch das Antagonisten-Protokoll (hat mir mein jetziger KiWu-Arzt erklärt aufgrund des Protokoll-Blattes, wusste ich selbst nicht) Da hatte ich 10 Tage 225 i.E. Gonal und 3 Tage lang Cetrotite 0,25 mg. Ergebnis: 3 Follis, davon eine EZ unreif, 2 befruchtet und eingesetzt (SST negativ). Beim 2 Versuch hatte ich das Long-Protokoll. Downregulation mit Synarela, 10 Tage 225 i.E. gonal + Menogon, 1 Amp. an 8 Tagen. Ergebnis: 5 Follis, davon 1 leer, 2 unreif, 2 befruchtet und eingesetzt (SST negativ) Diesmal habe ich mit Decapeptyl downreguliert, spritze jetzt seit 4 Tagen 350 i.E. Puregon und 2 Amp. Menogon! Morgen hab ich erste Folli-Schau, mal sehen ob es mehr werden!
Hallo Weibsbild

Bis bald, Vera!
Hallo Vera,
danke für deinen Beitrag..der ordner nimmt an gewicht zu...klasse
du hast ja auch ne menge hinter dir, oh man was man nicht alles tut.
also ich habe immer das short protocoll gehabt, was ja wohl bei low respondern besser sei. stimuliert habe ich bisher immer mit gonal und luveris mit der höchstdosis von 450 Einheiten...schon viel...trotz werden es nie mehr wie 6 Eizellen....habe gewechselt und werde dann wieder mit menogon stimulieren...allerdings mach ich noch einige blutuntersuchungen.
ich drücke dir auf alle fälle die daumen für morgen
das alles gut verläuft mit der stimulation.
medis sind hier im forum glaube ich nur was für selbstzahler wie ich, ansonsten macht es glaube ich keinen sinn.
berichte mal morgen wie alles gelaufen ist, bin schon gespannt.
viel erfolg und alles gute
sherine
danke für deinen Beitrag..der ordner nimmt an gewicht zu...klasse

also ich habe immer das short protocoll gehabt, was ja wohl bei low respondern besser sei. stimuliert habe ich bisher immer mit gonal und luveris mit der höchstdosis von 450 Einheiten...schon viel...trotz werden es nie mehr wie 6 Eizellen....habe gewechselt und werde dann wieder mit menogon stimulieren...allerdings mach ich noch einige blutuntersuchungen.
ich drücke dir auf alle fälle die daumen für morgen




medis sind hier im forum glaube ich nur was für selbstzahler wie ich, ansonsten macht es glaube ich keinen sinn.
berichte mal morgen wie alles gelaufen ist, bin schon gespannt.
viel erfolg und alles gute

sherine
Hallo zusammen, bin (leider) auch ein waschechter "Lowie"
Haben mittlerweile unseren Kinderwunsch abgeschlossen. Hatten nach der ersten Icsi das grosse Glück eine Tochter bekommen zu haben, dann weitere 4 Versuche negativ. Da wir ab dem 2. Versuch Selbstzahler waren und ich nach dem letzen negativ im Dezember letzten Jahres derart unten war, haben wir jetzt aufgegeben. Beim ersten Versuch hatte ich noch 5 EZ bei 450 IE Gonal und 2 Ampullen Gonal, dann Dosis erhöht auf 525 IE Gonal plus Menogon aber die EZ wurden immer weniger; zwischendurch nur noch zwei, die dann aber nicht mehr zu gebrauchen waren. Auch unterschiedliche Protokolle haben keine Wirkung gezeigt.
Sherine: hast du schon an IVM gedacht? Gibt auch hier einen Ordner im Forum.
Vera: Daumen sind natürlich gedrückt dass sich die ein oder andere EZ mehr hervorkitzeln lässt.
Habt ihr eure Schilddrüsenwerte überprüfen lassen?
Ach ja, hatte zwischendurch die Praxis gewechselt und in der neuen Praxis "nur" 300 IE Gonal und 2 Ampullen Menogon gespritzt mit der gleichen Anzahl an EZ wie in dem Versuch mit den 525 IE Gonal


Haben mittlerweile unseren Kinderwunsch abgeschlossen. Hatten nach der ersten Icsi das grosse Glück eine Tochter bekommen zu haben, dann weitere 4 Versuche negativ. Da wir ab dem 2. Versuch Selbstzahler waren und ich nach dem letzen negativ im Dezember letzten Jahres derart unten war, haben wir jetzt aufgegeben. Beim ersten Versuch hatte ich noch 5 EZ bei 450 IE Gonal und 2 Ampullen Gonal, dann Dosis erhöht auf 525 IE Gonal plus Menogon aber die EZ wurden immer weniger; zwischendurch nur noch zwei, die dann aber nicht mehr zu gebrauchen waren. Auch unterschiedliche Protokolle haben keine Wirkung gezeigt.
Sherine: hast du schon an IVM gedacht? Gibt auch hier einen Ordner im Forum.
Vera: Daumen sind natürlich gedrückt dass sich die ein oder andere EZ mehr hervorkitzeln lässt.
Habt ihr eure Schilddrüsenwerte überprüfen lassen?
Ach ja, hatte zwischendurch die Praxis gewechselt und in der neuen Praxis "nur" 300 IE Gonal und 2 Ampullen Menogon gespritzt mit der gleichen Anzahl an EZ wie in dem Versuch mit den 525 IE Gonal


Guten Morgen Mattea,
guten morgen mädels,
der rosenmontag hat bei uns im taunus toll angefangen...das wetter ist relativ mild und die sonne scheint, aber leider muss ich arbeiten...allerdings macht mir das nix aus da ich fasching gar nicht mehr so feiere wie vor ein paar jahren..
Mattea das sind ja schon ne menge medis, die das gespritzt hast...also mein neuer KIWU-Arzt hat gesagt, dass das bei lowies nix bringt mehr zu spritzen, das wird nix lieber mit 300 spritzen hat das gleiche ergebnis.
die schildrüsenwerte hatte ich als allerestes checken lassen...diese waren in ordnung...bei liegt das problem im zwischenhirn...dort liegt eine störung vor die die signale nicht weitergibt um die eierstöcke zu stimulieren, deshalb gibt es für mich auf normalem wege keine chance. ich muss immer hormone nehmen um einen geregelten zyklus zu haben.
allerdings habe ich tierische angst vor dieser chromosomenanalyse...das irgendetwas nicht stimmt und wir den kinderwunsch begraben müssen....meine blutgerinnung scheint auch nicht optimal zu sein, da mir bei der 1. IUI der narkosearzt mitteilte, dass die blutwerte nicht so optimal wären und ich deshalb eine vollnarkose bekomme und keine spinalanästesie, weil evtl. das blut verklumpen könnte etc. ich habe das damals gar nicht richtig geschnallt...man wird auch nicht ausreichend von den ärzten informiert...schade
also IVM kenne ich gar nicht..was ist das und wo finde ich den ordner? ist das was für lowies?
schon traurig dass du aufgeben musst, aber du hast wenigstens einen sonnenschein
das baut auf....ich hätte auch gerne nur eins, damit wäre ich schon glücklich, aber wenn du noch zeit hast würde ich es evtl. noch mal probieren, wenns einmal klappt dann klappts vielleicht auch ein zweites mal oder?
habt einen schönen tag!
sherine
guten morgen mädels,
der rosenmontag hat bei uns im taunus toll angefangen...das wetter ist relativ mild und die sonne scheint, aber leider muss ich arbeiten...allerdings macht mir das nix aus da ich fasching gar nicht mehr so feiere wie vor ein paar jahren..
Mattea das sind ja schon ne menge medis, die das gespritzt hast...also mein neuer KIWU-Arzt hat gesagt, dass das bei lowies nix bringt mehr zu spritzen, das wird nix lieber mit 300 spritzen hat das gleiche ergebnis.
die schildrüsenwerte hatte ich als allerestes checken lassen...diese waren in ordnung...bei liegt das problem im zwischenhirn...dort liegt eine störung vor die die signale nicht weitergibt um die eierstöcke zu stimulieren, deshalb gibt es für mich auf normalem wege keine chance. ich muss immer hormone nehmen um einen geregelten zyklus zu haben.
allerdings habe ich tierische angst vor dieser chromosomenanalyse...das irgendetwas nicht stimmt und wir den kinderwunsch begraben müssen....meine blutgerinnung scheint auch nicht optimal zu sein, da mir bei der 1. IUI der narkosearzt mitteilte, dass die blutwerte nicht so optimal wären und ich deshalb eine vollnarkose bekomme und keine spinalanästesie, weil evtl. das blut verklumpen könnte etc. ich habe das damals gar nicht richtig geschnallt...man wird auch nicht ausreichend von den ärzten informiert...schade

also IVM kenne ich gar nicht..was ist das und wo finde ich den ordner? ist das was für lowies?
schon traurig dass du aufgeben musst, aber du hast wenigstens einen sonnenschein

habt einen schönen tag!
sherine
Hallo!
Danke für die herzliche Aufnahme hier
sherine: Also bei mir hat ja das Antagonisten-Protokoll gar nix gebracht. Da war´s ja besser mit Downregulation. IVM ist soweit ich weiß, wenn die Eizellen außerhalb des Körpers reifen, ist besonders sinnvoll bei PCO-Patienten, weil da ja eh jeden Monat ganz viele unreife vorhanden sind. Die werden dann einfach entnommen und eben weiter reifen gelassen und dann befruchtet. Hab aber leider keine Ahnung ob das für Low-Responder auch interessant ist! Ich hoffe da kann mattea was zu sagen!
mattea: Oh je, da hattest du ja noch eine höhere Rechnug als ich. Hab mich eben wieder in der Apotheke auf den Hintern gesetzt. 500 € hab ich wieder da gelassen. Letzten Donnerstag waren es auch so viel. Ist ja schade dass ihr aufgegeben habt. Aber man kann ja auch nicht den rest des Lebens nur noch mit Kiwu verbringen. Wir geben nach diesem Versuch auch auf, wenn es nicht klappt (Was ich natürlich nicht hoffe). Wenn die KK nicht mehr zahlt wird es einfach zu teuer außerdem machen meine Nerven auch nicht ewig mit (Ganz zu schweigen von denen meines Mannes, die sind meistens noch weniger belastbar)
Bei mir war heute morgen noch nichts zu sehen, Doc meinte aber das wär normal, es wäre noch zu früh. Ich dachte ich hätte in Erinnerung dass man beim 1. US schon ungefähr sehen konnte ob es gut oder nicht so gut anschlägt! Ich spritze jetzt seit 4 Tagen, da müssten doch schon Follis da sein, oder?Wie war das denn bei euch? Ich muss jetzt um 13 Uhr nochmal anrufen und dann erfahre ich ob ich so weiter spritzen soll oder noch mehr. Am Donnerstag oder Freitag muss ich wieder hin, das erfahre ich auch dann beim Anruf! In der Apotheke hab ich wieder 500 € gelassen.
Bis bald, Vera!
Danke für die herzliche Aufnahme hier

sherine: Also bei mir hat ja das Antagonisten-Protokoll gar nix gebracht. Da war´s ja besser mit Downregulation. IVM ist soweit ich weiß, wenn die Eizellen außerhalb des Körpers reifen, ist besonders sinnvoll bei PCO-Patienten, weil da ja eh jeden Monat ganz viele unreife vorhanden sind. Die werden dann einfach entnommen und eben weiter reifen gelassen und dann befruchtet. Hab aber leider keine Ahnung ob das für Low-Responder auch interessant ist! Ich hoffe da kann mattea was zu sagen!
mattea: Oh je, da hattest du ja noch eine höhere Rechnug als ich. Hab mich eben wieder in der Apotheke auf den Hintern gesetzt. 500 € hab ich wieder da gelassen. Letzten Donnerstag waren es auch so viel. Ist ja schade dass ihr aufgegeben habt. Aber man kann ja auch nicht den rest des Lebens nur noch mit Kiwu verbringen. Wir geben nach diesem Versuch auch auf, wenn es nicht klappt (Was ich natürlich nicht hoffe). Wenn die KK nicht mehr zahlt wird es einfach zu teuer außerdem machen meine Nerven auch nicht ewig mit (Ganz zu schweigen von denen meines Mannes, die sind meistens noch weniger belastbar)
Bei mir war heute morgen noch nichts zu sehen, Doc meinte aber das wär normal, es wäre noch zu früh. Ich dachte ich hätte in Erinnerung dass man beim 1. US schon ungefähr sehen konnte ob es gut oder nicht so gut anschlägt! Ich spritze jetzt seit 4 Tagen, da müssten doch schon Follis da sein, oder?Wie war das denn bei euch? Ich muss jetzt um 13 Uhr nochmal anrufen und dann erfahre ich ob ich so weiter spritzen soll oder noch mehr. Am Donnerstag oder Freitag muss ich wieder hin, das erfahre ich auch dann beim Anruf! In der Apotheke hab ich wieder 500 € gelassen.
Bis bald, Vera!