Oh wei, Grübelchen, da mal viel Vergnügen.

Wobei sich ja die Entlastung durch den GG eher in Grenzen halten dürfte, wo Lina sich doch vor allem an Dich hängt, oder?

Im Ernst, ist immer doof, und gleich 5 Tage riesig lang!
Flo will auch gelegentlich, daß ich mir noch etwas angucke etc - ich vermute, das sind Formen des "Teilens". Und ein Stück weit kann man darauf ja auch eingehen, finde ich auch völlig o.k. Vielleicht kannst Du mit ihr vereinbaren, daß Ihr an einem Morgen früher aufsteht und Du dann noch einen Moment länger dort bleibst?
Ich hab' die GG-freie Zeit (und mehr) gerade hinter mir: Alleine mit den Dreien und einem weisheitszahngeschädigtem Kind.

(alle anderen aushäusig). Gott-sei-dank hat der Patient sich gut gehalten (das sah am Do noch ganz anders aus), und der Rest ging auch irgendwie. Fr. abend dachte ich allerdings, das schaffe ich nicht...

Alle drei waren dermaßen nörgelig und probierten wirklich ALLES aus, von dem sie wissen, daß sie es nicht sollen...
Ohnehin ist es mit Flo derzeit irgendwie ziemlich schwierig. Manchmal ist sie wie immer, und eine tolle große Schwester ist sie auch meistens, aber dann wiederum gibt es Zeiten, da ist sie einfach nur unausstehlich.

Frech (schmeißt z.B. Sachen bei Tisch oder im Zimmer einfach herunter - obwohl sie genau weiß, daß sie das nicht tun soll), meckernd, verquer, an den Kleinen herumzerrend, so daß man eigentlich nur noch mit ihr schimpft. Gelegentlich ist das bestimmt ein Aufmerksamkeits-Problem (gerade bei Tisch ist das schwierig - jetzt am WE natürlich ganz besonders), aber nicht immer, und zudem bekommt sie, finde ich, schon auch eine gehörige Portion Aufmerksamkeit. WENN man mal was alleine mit einem der Kleinen macht, dann mit ihr. Manchmal (abends) ist es auch Müdigkeit, aber leider torpediert der GG konsequent meinen Wunsch, allerspätestens um 7 Uhr zu essen, damit es nicht so ein Genöle gibt.

[Ihr merkt, im Moment nervt er mich ziemlich in seiner Selbstherrlichkeit...

] Aber damit alleine läßt es sich nicht erklären. Ist es eine Phase, die Ihr auch beobachtet oder muß ich mir Sorgen machen?
Die Kleinen haben ihre Haupt-Nerv-Phasen vor allem abends zwischen 6-7, wenn man da nicht zufällig gerade mit ihnen draußen war - was halt schwierig zu vereinbaren ist, wenn man alleine mit ihnen ist und um 7 Uhr das Essen auf dem Tisch stehen soll...
In diesem Punkt empfinde ich mich ohnehin oft sehr anders als ich mir das gewünscht hätte - oftmals ist meine Geduldsschnur da ziemlich kurz

, und brülle ich deutlich mehr herum als ich mir das eigentlich gewünscht hätte...

Habt Ihr zufällig gute Tips?! [Auszeit etc. können wir streichen, da nicht möglich z.Zt. - ich kann nicht soviel arbeiten UND noch Auszeiten beantragen.]
Flip, ein Ende meiner Arbeit ist schon abzusehen - dieser Sommer. Aber bis dahin muß ich schon noch einmal richtig heran.

Tue ich eigentlich auch, aber bis Anfang der Osterferien ist GG jedes Wochenende, z.T. 3-4 Tage, auf Dienstreise, und auch unter der Woche (so wie letzte) sehr geblockt, so daß für mich sehr wenig Zeit bleibt. Das steigert den Druck, und auch die innere Anspannung.
Super, wie Du Dich für den Skiurlaub revanchierst! Kann man mal die unterschiedlichen Bedürfnisse sehen - Skifahren v. Wellness...

Ob da eine PRobenacht wirklich so gut kommt - nachher läßt er Dich dann gar nicht mehr weg?!
Was macht Dein "interessanter" Infekt?!

Und Cortison hilft bei Pseudo-Krupp? Das ist ja gut zu wissen!!! Bei uns ist zwar dergleichen nicht im Anmarsch, aber wohl wieder eine Bindehautentzündung bei Flo. Immerhin - sie läßt sich jetzt Augentropfen verabreichend (die homöop.), weil sie "gut tun".

[und weil es hinterher Gummibärchen gibt

]
Antje, wegen Ikea kann ich Dich trösten - bei uns ist es 20 Minuten entfernt, und ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal da waren. Dabei würde ich auch gerne mal wieder! Aber es geht auch ohne.

Hat sich denn die Arbeitssituation jetzt wieder entspannt? Gibt es für den GG denn Möglichkeiten zum WEchsel? Ist man da nicht auf eine Automarke festgelegt? Würdet Ihr denn auch räumliche Veränderungen suchen?
Was das Schlafenlegen angeht, was gar nicht zum Schlafen führen muß - bei uns klappt das ganz gut *toitoitoi*. Deine Mädchen sind ja jetzt so groß, daß man ihnen doch auch manches erklären kann, etwa, daß Du jetzt mal ein bißchen Ruhe brauchst und sie deshalb eine Pause dort machen? Nach ein paar Tagen akzeptieren sie es möglicherweise? Vielleicht solltet Ihr mal über so ein Reisebett nachdenken - das ist ja ruck-zuck auf-und-abgebaut, und Du könntest die Mädchen dann in getrennten Zimmern schlafen legen. Dann stacheln sie sich schon mal nicht wechselseitig auf - als wir mal alle drei in einem Zimmer hatten (sonst ja Flo + Dickmann in einem Zimmer und die dünne Miss in so einer Art Vorraum), war das eine Katastrophe!
Deine Mädchen müssen ja einen regelrechten "Bemutterungstrieb" auslösen! Kann ich mir vorstellen, daß dies arg ausfallen kann! Und gemischte Gruppe ab Sommer wäre für Dich keine Entlastung? Wenigstens mal 2-3 Stunden morgens in Ruhe sein/haben?
Neschi sitzt jetzt hoffentlich bei den Eltern auf dem Sofa, und genießt das Nichts-Tun - und Kathleen?! Kauft wahrscheinlich gerade neue Sofas oder so etwas... *winkewinke*
Bis später in dieser Woche,
Eure
Natti