hallo allerseits,
will mich auch mal wieder melden. ist ja schon lange her.
aber das seminar hat uns doch mächtig geschlaucht, dieses war das erste freie wochenende.
stella, wie ist denn jetzt der status deiner katzen? kannst du sie behalten?

na, du nutzt ja jede gelegenheit zum schreiben, jetzt auch wort zum sonntag...
naja, vielleicht kannst du auch schönen balsamico nehmen.... (ins ohr gehen mittelohrentzündung, du siehst, ist schon ne weile her, ich lese nach....)
gern kannst du mir die email-adresse mailen. sind jetzt nur die formatierungen für klein-put drin, aber so viel habe ich nicht formatiert, es ist sicher besser lesbar als der artikel im k-p.
silke, hast du jetzt schon ein urlaubsziel... naja, wenn du und ich schreiben, dass wir nur das nätigste machen, ist das glaub ich was unterschiedliches....

verfällt dein urlaub nicht nach ende märz? ist bei uns so, wir müssen allen resturlaub aus dem vorjahr bis dahin genommen haben! schön, dass es mit deiner freundin klappt!
ja, ich ärgere mich auch, dass die gkven nur noch so wenig zur vorbeugung zahlen. die gucken auch nur noch aufs aktuelle kalenderjahr und nicht in die zukunft.
matea, ich melde mich, wenn es wieder ruhiger wird.
ab mitte märz werde ich die arbeitszeit auf 28 h aufstocken. was nicht den unterschied macht, da ich in den letzten wochen sowieso sehr viele überstunden gemacht habe und nunhoffe, dass ich die freitage wenigstens wieder frei habe. so einen tag allein im haus herumwerkeln zu können, das tut mir total gut. und im frühjahr ruft ja auch der garten wieder. trotzdem möchte ich lenni doch gern mal in natura sehen!!!
poldi, wie geht es sebastian mittlerweile? was hatte er denn? demo für den frühling, ich bin dabei!!!! jedenmal denke ich, JETZT WAR DAS LETZTE MAL SCH..XX SCHNEE und daa habe ich schon ungefähr 10 mal gedacht.
von uns gibt es nicht so viel neues. nur von arthur fast jeden tag. er spricht jetzt schon einige wörter und versteht sehr viel. im kiga kabbeln sich die erzieherinnen, wen er mit "anne" eint. es gibt drei von fünf, die er meinen könnte.
er geht immer noch total gerne. und entwickelt sich sehr rollenspefizisch, stofftiere haben ihn noch nie interessiert, aber bagger sind das größte!
wg. pflegekind, unsere chancen sind so doll nicht, da es zwei richtlinien gibt, das jüngste kind in der familie sollte mindestens 1, besser 3 jahre älter sein UND die eltern sollen nicht älter als 60 sein, wenn das pflegekind 18 wird. da bleiben wenig pflegekinder übrig

, allerdings sind beides nur richtlinien. wobei an der mit dem aöltersabstand wohl wirklich etwas dran ist. allerdings haben die poflegekinder im allgemeinen auch so viel schlimme erfahrungen gemacht - ob wir damit klarkämen? am letzten tag haben zwei pflegekinder berichtet, sowas ist kaum vorstellbar. egal, wie man sich bemht, solche erfahrungen kann man nicht mehr ungeschehen machen, zumal in den ersten drei jahren eben extrem viel passiert und sehr viele weichen gestellt werden.
morgen fahren wir nun für drei tage weg (war schon angekündigt) vorher habe ich noch einen termin beim kunden und muss mir wohl auch noch ein paar sachen notieren, damit ich bis zum nächsten montag nicht alles vergessen haben.
gestern dachten wir, nun sieht endlich arthur mal seine zweite oma (meine mutter). aber als wir ankamen, war meine schwester mit ihrer tochter da, da sind wir wieder gegangen. wenn wir schon nach so langer zeit mal kommen (zu ihrem letzten geburtstag wurden wir ja nur auf abruf eingeladen, falls meine schwester sie nicht BRAUCHT), sollte sie arthur ja wohl mal allein kennen lernen wollen. und ihre andere enkelin wohnt da quasi und dann spielt der arthur ja gleich mit ihren sachen und ist nur BESUCH, wenn sie da ist.
und was ich denn habe, fragt meine mutter, wir seien ja so so super erfolgreich und hätten alles (aber meine arme schwester, die 10 jahre ihres lebens nur herumgegammelt und sich von ihren eltern hat durchfüttern lassen, die braucht sie ja soooo sehr). nee. war also ein sehr kurzer besuch. schade sowas, da kommt wieder so viel hoch.
poldi, ich kann dich jedenfalls voll verstehen wegen desinteressierter großeltern.
so gleich kommen meine männer wieder, ich wünsche euch eine schöne woche!
liebe grüße
mondschaf