WICHTIG: PETITION IM BUNDESTAG: 100% Kostenübernahme d. KK
-
Simone Twelkemeier
- Rang0

- Beiträge: 174
- Registriert: 04 Mär 2006 12:46
Und den habe ich persönlich am gleichen Tag geimpft, an dem ich auch mit Gaby telefoniert habe. Er hat im übrigen, wenn auch nicht sehr ersichtlich, da einen Link auf seiner Homepage Unikid.de.
CK hab ich nun mal, dank dir Rebella, mit Zahlen versorgt. Übrgiens, den Durchschnittsverdiener würde eine Mehrbelastung von 53 ct. erwarten. Hab gerade mit Durchschnittseinkommen, Durchschnitssbeitrag für die GKV und dem Anteil von 0,11% aus 2001 gerechnet. Übrigens, der gleiche Durchschnittsverdiener zahlt als Kinderloser 8,63€ mehr. Wie war das mit der Finanzierung durch die Allgemeinheit?
Siehe da, ich glaube ich habe eine neue "Freundin" gefunden. Ich finde jeder hat das Recht so einen Menschen zu haben, wenn man sich ärgert, hm... schreibe ich dem doch einfach mal. Jetzt habe ich zumindest dank CK verstanden, wie es als Chef sein kann, mit dem falschen Fuß aufgestanden und gleich wissen, wohin man tritt.
CK hab ich nun mal, dank dir Rebella, mit Zahlen versorgt. Übrgiens, den Durchschnittsverdiener würde eine Mehrbelastung von 53 ct. erwarten. Hab gerade mit Durchschnittseinkommen, Durchschnitssbeitrag für die GKV und dem Anteil von 0,11% aus 2001 gerechnet. Übrigens, der gleiche Durchschnittsverdiener zahlt als Kinderloser 8,63€ mehr. Wie war das mit der Finanzierung durch die Allgemeinheit?
Siehe da, ich glaube ich habe eine neue "Freundin" gefunden. Ich finde jeder hat das Recht so einen Menschen zu haben, wenn man sich ärgert, hm... schreibe ich dem doch einfach mal. Jetzt habe ich zumindest dank CK verstanden, wie es als Chef sein kann, mit dem falschen Fuß aufgestanden und gleich wissen, wohin man tritt.
Wie errechnest du die Mehrbelastung, Simone?
Ich habe in 2003 gerechnet:
"Bei 51.036.000 Mitgliedern bei der GKV (in 2000) und einer Gesamtbelastung für künstliche Befruchtung von 142,5 Mio. Euro für die gesetzlichen Krankenkassen kommt auf jedes Mitglied eine Belastung von 2,80 Euro !"
Hast du irgendwelche Zahlen, wie hoch die Kosten heute sind?
Ich habe in 2003 gerechnet:
"Bei 51.036.000 Mitgliedern bei der GKV (in 2000) und einer Gesamtbelastung für künstliche Befruchtung von 142,5 Mio. Euro für die gesetzlichen Krankenkassen kommt auf jedes Mitglied eine Belastung von 2,80 Euro !"
Hast du irgendwelche Zahlen, wie hoch die Kosten heute sind?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Christine: die Idee, wie wir Frau Tierfell ausschalten ist genial - da ist sie beschäftigt - bevor ihr noch die Felle weg schwimmen.... *GRÖHL*
Rebella: die Zahl 10.000 wird überall offiziell gehandelt - und dass die Paare von 2004 auf 2003 vorgezogen haben, ist ja nicht zu beweisen , man kann es sich so denken , aber belegen kann man es nicht. Und die 10.000 wird in allen Berichten, Ärztezeitungsartikeln und jetzt auch auf dem DVR Kongres in Münster so berichtet - ich glaub nicht, dass die Firmen da anfangen, nach konkreten Zahlen und Möglichkeiten zum Widerlegen zu suchen. Und wenn die sich bei Ärzten oder anderen Profis erkundigen, kriegen sie die gleiche Zahl zu hören. Also denk ich , wir könnten das vielleicht als "Knaller" so drinlassen - mit irgendwas müssen wir die ja locken - wegen der Enttabuisierung unseres Problems werden die sich sicher nicht einsetzen. Die wollen Futter für ihre Umsätze....
Wenn der Brief zu lang ist, dann können wir ja schonmal die roten unteren Teile ganz weglassen. Aber ein bisschen was zur Erklärung muss dabei sein, sonst lesen die garnicht weiter und schmeißen es gleich weg. Ich streich mal was - vielleicht wird es dann "knackiger" - oder vielleicht ist einer von euch gut im kürzen - ich bin eher die SChwatzhafte - wisst ihr ja LOL
also dann mach ich mich mal dran
Knuddler
Gaby
Rebella: die Zahl 10.000 wird überall offiziell gehandelt - und dass die Paare von 2004 auf 2003 vorgezogen haben, ist ja nicht zu beweisen , man kann es sich so denken , aber belegen kann man es nicht. Und die 10.000 wird in allen Berichten, Ärztezeitungsartikeln und jetzt auch auf dem DVR Kongres in Münster so berichtet - ich glaub nicht, dass die Firmen da anfangen, nach konkreten Zahlen und Möglichkeiten zum Widerlegen zu suchen. Und wenn die sich bei Ärzten oder anderen Profis erkundigen, kriegen sie die gleiche Zahl zu hören. Also denk ich , wir könnten das vielleicht als "Knaller" so drinlassen - mit irgendwas müssen wir die ja locken - wegen der Enttabuisierung unseres Problems werden die sich sicher nicht einsetzen. Die wollen Futter für ihre Umsätze....
Wenn der Brief zu lang ist, dann können wir ja schonmal die roten unteren Teile ganz weglassen. Aber ein bisschen was zur Erklärung muss dabei sein, sonst lesen die garnicht weiter und schmeißen es gleich weg. Ich streich mal was - vielleicht wird es dann "knackiger" - oder vielleicht ist einer von euch gut im kürzen - ich bin eher die SChwatzhafte - wisst ihr ja LOL
also dann mach ich mich mal dran
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Besser so oder noch mehr rauslassen oder ganz anders formulieren??????
Kinder für Deutschland
Sehr geehrte(r) Herr/Frau XY,
wie Sie vielleicht aus der Presse erfahren haben, wurden im Zuge der Gesundheitsreform 2004 die Möglichkeiten für Paare mit Kinderwunsch drastisch eingeschränkt. Dies hat dazu geführt, dass Paare, die durch eine Erkrankung auf medizinische Hilfe bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches angewiesen sind, in vielen Fällen wegen finanzieller Gründe oder anderen Einschränkungen der Politik auf ihr ersehntes Wunschkind verzichten müssen.
Allein im Jahr 2004 haben diese Einschränkungen dazu geführt, dass mehrere Tausend Kinder weniger geboren wurden, die in der Vergangenheit mit Hilfe medizinischer Unterstützung geboren worden sind. Damit in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden, müssen die Rahmenbedingungen für diese Wunscheltern dringend verbessert werden.
Derzeit sind in Deutschland ca. 4 Millionen Menschen vom Problem der ungewollten Kinderlosigkeit betroffen.
Das Betroffenen-Forum "Kleinputz.net" hat zusammen mit "Wunschkind e.V.", dem bundesweiten Verein für Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit, vor einigen Wochen eine Unterschriften Aktion gestartet, um die Politik zu bewegen, bessere gesetzliche Bedingungen für Kinderwunschpaare zu schaffen und den Betroffenen somit die Erfüllung ihres Kinderwunsches zu ermöglichen.
Im Namen des Internetforums "Kleinputz.net" und "Wunschkind e.V.", möchten wir uns an Sie wenden um Sie darum zu bitten, diese Unterschriftenaktionen zu unterstützen. """Hier beide links einfügen, sowohl die Petition als auch die Unterschriftenaktion""""" Die Petition kann noch bis zum 26.3. unterzeichnet werden; die Unterschriftenaktion läuft noch bis Ende Mai. Wir werden alle gesammelten Unterschriften dann am 1.6.2006 zum Tag des Kindes in Berlin an die Politik übergeben. Hierzu wäre es günstig, wenn möglichst viele Unterschriften gesammelt würden, um die Dringlichkeit und Bedeutung unseres Anliegens, das immerhin jedes 6. Paar in Deutschland betrifft, klar zu stellen.
XX[Hier kommt ggf. ein "persönlicher Satz" für die entsprechende Firma oder die Unternehmenspolitik]YY. So im Stil: da sich Ihr Unternehmen schon seit langer Zeit dem Wohlergehen der nächsten Generation verpflichtet hat, hoffen wir bei Ihnen auf Interesse und Mithilfe für diese Aktion zu stoßen. Z.B. Herr Hipp wirbt doch immer mit BIO Kost und zum Wohle der Babys und so.....
Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei Ihnen auf Interesse für unsere Anliegen stoßen würden und Sie möglichst bald mit uns in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen: Unterschriftenliste "Wir fordern mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare"
Kurzinformation "Warum fordern wir mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare?"
Informationsmaterial "Ungewollt Kinderlose in Deutschland"
_________________
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nach oben
gaby Ziegler
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge: 1872
Verfasst am: Heute um 11:42 Beitrag speichern Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
1800
_________________
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz
Kinder für Deutschland
Sehr geehrte(r) Herr/Frau XY,
wie Sie vielleicht aus der Presse erfahren haben, wurden im Zuge der Gesundheitsreform 2004 die Möglichkeiten für Paare mit Kinderwunsch drastisch eingeschränkt. Dies hat dazu geführt, dass Paare, die durch eine Erkrankung auf medizinische Hilfe bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches angewiesen sind, in vielen Fällen wegen finanzieller Gründe oder anderen Einschränkungen der Politik auf ihr ersehntes Wunschkind verzichten müssen.
Allein im Jahr 2004 haben diese Einschränkungen dazu geführt, dass mehrere Tausend Kinder weniger geboren wurden, die in der Vergangenheit mit Hilfe medizinischer Unterstützung geboren worden sind. Damit in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden, müssen die Rahmenbedingungen für diese Wunscheltern dringend verbessert werden.
Derzeit sind in Deutschland ca. 4 Millionen Menschen vom Problem der ungewollten Kinderlosigkeit betroffen.
Das Betroffenen-Forum "Kleinputz.net" hat zusammen mit "Wunschkind e.V.", dem bundesweiten Verein für Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit, vor einigen Wochen eine Unterschriften Aktion gestartet, um die Politik zu bewegen, bessere gesetzliche Bedingungen für Kinderwunschpaare zu schaffen und den Betroffenen somit die Erfüllung ihres Kinderwunsches zu ermöglichen.
Im Namen des Internetforums "Kleinputz.net" und "Wunschkind e.V.", möchten wir uns an Sie wenden um Sie darum zu bitten, diese Unterschriftenaktionen zu unterstützen. """Hier beide links einfügen, sowohl die Petition als auch die Unterschriftenaktion""""" Die Petition kann noch bis zum 26.3. unterzeichnet werden; die Unterschriftenaktion läuft noch bis Ende Mai. Wir werden alle gesammelten Unterschriften dann am 1.6.2006 zum Tag des Kindes in Berlin an die Politik übergeben. Hierzu wäre es günstig, wenn möglichst viele Unterschriften gesammelt würden, um die Dringlichkeit und Bedeutung unseres Anliegens, das immerhin jedes 6. Paar in Deutschland betrifft, klar zu stellen.
XX[Hier kommt ggf. ein "persönlicher Satz" für die entsprechende Firma oder die Unternehmenspolitik]YY. So im Stil: da sich Ihr Unternehmen schon seit langer Zeit dem Wohlergehen der nächsten Generation verpflichtet hat, hoffen wir bei Ihnen auf Interesse und Mithilfe für diese Aktion zu stoßen. Z.B. Herr Hipp wirbt doch immer mit BIO Kost und zum Wohle der Babys und so.....
Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei Ihnen auf Interesse für unsere Anliegen stoßen würden und Sie möglichst bald mit uns in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen: Unterschriftenliste "Wir fordern mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare"
Kurzinformation "Warum fordern wir mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare?"
Informationsmaterial "Ungewollt Kinderlose in Deutschland"
_________________
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nach oben
gaby Ziegler
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge: 1872
Verfasst am: Heute um 11:42 Beitrag speichern Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
1800
_________________
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz
Zuletzt geändert von Zieglergaby am 08 Mär 2006 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi alle, immer noch 2098 wir werden doch wenigstens noch die 2100 schaffen - HALLOOOOOOOOOOOOOOOOOOO wer will die glatte Zahl vollmachen? Und auch die Online Unterschriften haben etwas zugelegt. Ob es wirklich nutzt, wenn die links unten an den postings dran hängen? Dann sollten wir sie vielleicht alle unten anhängen - oder???
Übrigens hat Dr. Happel als einer der ersten mitunterzeichnet, wenn ich nicht irre. Ich guck nochmal , aber ich meine ich hätte noch einen bekannten Namen gesehen - aber dakönnten natürlich noch viiiiiiiiiiiiiel mehr stehen.
Ich werd morgen nochmal Werbung machen.
Guts Nächtle ich bin möd
Knuddler
+Gaby
Übrigens hat Dr. Happel als einer der ersten mitunterzeichnet, wenn ich nicht irre. Ich guck nochmal , aber ich meine ich hätte noch einen bekannten Namen gesehen - aber dakönnten natürlich noch viiiiiiiiiiiiiel mehr stehen.
Ich werd morgen nochmal Werbung machen.
Guts Nächtle ich bin möd
Knuddler
+Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Rebella macht nix - morgen ist auch noch ein Tag, ich hab geguckt: Dr. Happel, Dr. Krüssel und Dr. Van Uem haben unterschrieben - aber das darf doch noch mehr werden....
Jetzt aber ins bubu
Gaby
Jetzt aber ins bubu
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
-
Simone Twelkemeier
- Rang0

- Beiträge: 174
- Registriert: 04 Mär 2006 12:46
Liebe Rebella,
ich habe so gerechnet: Durchschnittsverdienst lag bei 3452€ (2005). Im Schnitt beträgt der Beitragssatz für die GKV 14,2%. Das heißt der Durchschnittsverdiener bezahlt 490,18€ für die GKV. Wenn der Anteil der KB 2001 0,11% betragen hat, als es noch die alte Regelung gab, gehe ich davon aus, dass das noch nahezu gleich ist. Heißt im Schnitt 0,11% von 490,18€ = 0,53€. Monatlich, also aufs Jahr gerechnet 6,36€.
Die Mehrbelastung in der RV beträgt 0,25%, also beim angenommenen Durchschnittsverdienst 8,63€. Ebenfalls monatlich.
Im Jahr 6,36€ mehr für die Krankenkasse, im Jahr 103, 56€ mehr für die Rentenkasse. Jährliche Ersparnis durch das Kind 97,2 €. Dann kannst du dir ja ausrechnen, wann sich bei den benötigten Kosten die ICSI amortisiert hat. Vielleicht hat ja jemand hier noch Ahnung von Steuertabellen, ist ja schließlich da auch abzugsfähig. Dann könnte man ja mal ausrechnen, wieviel Vorteil die Absetzbarkeit tatsächlich bringt. Das spart der Staat ja dann auch und kann es sinnvoller verwenden...
Aber verstehst du, das sollte doch jemand auch begreifen, der nicht betroffen ist. Ungeachtet der sonstigen Vorteile für die Volkswirtschaft.
ich habe so gerechnet: Durchschnittsverdienst lag bei 3452€ (2005). Im Schnitt beträgt der Beitragssatz für die GKV 14,2%. Das heißt der Durchschnittsverdiener bezahlt 490,18€ für die GKV. Wenn der Anteil der KB 2001 0,11% betragen hat, als es noch die alte Regelung gab, gehe ich davon aus, dass das noch nahezu gleich ist. Heißt im Schnitt 0,11% von 490,18€ = 0,53€. Monatlich, also aufs Jahr gerechnet 6,36€.
Die Mehrbelastung in der RV beträgt 0,25%, also beim angenommenen Durchschnittsverdienst 8,63€. Ebenfalls monatlich.
Im Jahr 6,36€ mehr für die Krankenkasse, im Jahr 103, 56€ mehr für die Rentenkasse. Jährliche Ersparnis durch das Kind 97,2 €. Dann kannst du dir ja ausrechnen, wann sich bei den benötigten Kosten die ICSI amortisiert hat. Vielleicht hat ja jemand hier noch Ahnung von Steuertabellen, ist ja schließlich da auch abzugsfähig. Dann könnte man ja mal ausrechnen, wieviel Vorteil die Absetzbarkeit tatsächlich bringt. Das spart der Staat ja dann auch und kann es sinnvoller verwenden...
Aber verstehst du, das sollte doch jemand auch begreifen, der nicht betroffen ist. Ungeachtet der sonstigen Vorteile für die Volkswirtschaft.
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
OImmer noch fehlen die 2 wird vermutlich erst morgen wieder was...
ichhab noch ein paar Praxen und Pressefritzen angeschrieben und fall jetzt ins Bubu
Knuddler
Gaby
ichhab noch ein paar Praxen und Pressefritzen angeschrieben und fall jetzt ins Bubu
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.


