WICHTIG: PETITION IM BUNDESTAG: 100% Kostenübernahme d. KK

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Christine, kannst du mir die Liste dieser Internetadressen mal per PN schicken? Ich sammele sowas. Ich konnte nur eine Liste der Ärzte mit mailadressen finden, die Heterologe Inseminationen machen. In den anderen Listen waren die Ärzte nur über so ein blödes Formular zu erreichen, das bei mir immer nicht funktioniert. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Werbeslider mit Buttons
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Rebella, gerne, wird nur etwas dauern, denn ich habe ja alle einzeln verschickt. Manche haben leider keine E-Mail-Adresse angegeben. Willst Du diese auch?
Zu dem Thema Egoismus, muß ich Dir leider Recht geben. Es ist nur einfach so schwer zu argumentieren und Menschen klarzumachen um was es uns im Grunde geht.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Hallo Rebella,

die 0,25% sind seit vergangenem Jahr (?) für Kinderlose fällig, sofern Sie über 23 sind. Bei dem angenommen Durchschnittsbrutto wären das dann die 8,63€.

Den Durchschnittsbrutto habe ich von der Seite des stat. Bundesamts und die Zahl ist tatsächlich nur auf Angestellte bezogen. Also nicht auf Arbeiter.

So, jetzt muss ich erst mal den Rest von dir lesen, ist ja ne ganze Mege...
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Liebe Rebella,

soweit ich weiß, errechnen sich die Rentenpunkte nach dem Durchschnitt. Irgendwie in der Art Durchschnittseinzahlung = 1 Punkt. Liegst du darunter bekommst du 0,75 Punkte, liegst du darüber erhälst du 1,25. Also liegst du als Beitragzahler zwischen 0,75 und 1,25 Punkten. So wurde es mir jedenfalls mal gesagt. Die Hand will ich nicht unbedingt dafür ins Feuer legen... Aber es kommt soweit ich weiß hin. Müsste aber auch ein Versicherungskaufmann/frau wissen. Immerhin brauchen die das ja für Riesterrente als Verkaufsargumente....
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Mit Absetzbarkeit meine ich die Absetzbarkeit von IVF und ICSI bei der Steuer, zumindest für verheiratete Paare. Dadurch hast du ja - zumindest am Ende des Jahres - eine Steuerersparnis
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Hat eigentlich jemand von euch den aktuellen Spiegel gelesen? Das mit dem Egoismus und dem Aufruf nach mehr Kindern? Habe nur die Werbung gesehen...
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Simone,

leider ist das mit der Absetzbarkeit so eine Sache, denn erst wenn Du über einen bestimmten Betrag der Kosten hinauskommst, kannst Du diesen auch absetzen. Und da muß leider einiges zusammenkommen. Vor allem wenn Du keine Kinder hast.

Hallo Rebella,

habe Dir die Adressen geschickt.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Simone, dann kannst du wohl die Zahl 3.452 nicht für eine seriöse Berechnung verwenden. Entweder du gehst vom Durchschnittseinkommen der GKV-Versicherten aus oder von der Anzahl der GKV-Versicherten und am besten noch von der Anzahl der GKV versichterten Beitragszahler.

Den Vergleich mit den 0,25% zusätzlichen RV-Beiträgen für Kinderlose kann ich nicht recht nachvollziehen. Weil darunter sind ja viele gewollt Kinderlose, die lieber die rund 100 Euro mehr zahlen als für ein Kind verantwortlich sein zu müssen. Und die ungewollt Kinderlosen darunter müssen wir ja nicht überzeugen ? Was wir zeigen wollen, ist doch, dass sich die Investition auch für die kinderlosen Leute mit lohnt. Eben dann im Alter, wenn sie ihre Rente kriegen.

Danke für den Hinweis mit den Rentenpunkten. Da bräuchte ich aber für eine konkretere Berechnung noch exaktere Hinweise. Ist aber vielleicht erstmal auch nicht ganz so wichtig.

Die Absetzbarkeit der Behandlungskosten mit in die Rechnung einzubeziehen, wird wohl schwer möglich sein, da die Kosten so verschieden hoch und nicht zuordnbar sind, ob sie bei Geringverdienenden oder gut Verdienenden angefallen sind und am Ende tatsächlich absetzbar waren und in welcher Höhe. Dafür gibt es auch keine Statistiken, die man zur Hilfe nehmen könnte. Für die Argumentation ist dieser Aspekt sicher auch nicht ganz so wichtig. Interessanter fände ich es, mal den Anteil an Steuern zu errechnen, den die Apotheken und Reprokliniken wieder an den Staat abdrücken müssen. Dieser reduziert die Kosten der Allgemeinheit in einem nicht unerheblichen Umfang. - In letzter Konsequenz finde ich es sowieso müßig, hier mit der in den Umlauf gebrachten Geldmenge zu argumentieren (wenn wir es auch zur Argumentation brauchen). Das, was die Docs einnehmen, geben sie ja auch wieder aus. Und solange das im Land geschieht, schafft es wieder Arbeitsplätze. Unser Staat täte gut daran, nicht immer mit dem Geld zu rechen, sondern mit dem möglichen Leistungspotential. Und das ist ja auf alle Fälle gegeben. Schaut nur mal auf die vielen Arbeitslosen. Die könnten enorm viele soziale Leistungen verschiedener Art erbringen, wenn man sie in die Welt der Arbeitenden integrieren würde. ?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Hallo Rebella,

das habe ich ja auch ins Forum reingeschrieben. Das eben durch dieses Embryonenschutzgesetz einmal Leistungspotential in Form der Mediziner abwandert, aber es wandert ja auch jede Menge Kohle aus D raus. Wenn ich mir überlege, dass in anderen Ländern weit mehr möglich ist, mit entsprechend höheren Wahrscheinlichkeiten, dann überlegt man doch, ob man nicht ins Ausland geht. Auch dieses Geld wäre für unsere Volkswirtschaft verloren, wenn es auch möglicherweise im europäischen Wirtschaftskreis bleibt. Und auch das wird man uns vorwerfen... Das was in diesem Land - allein in dem Forum an Anfeindungen kommt - da bekomme ich direkt Lust meine Koffer zu packen und mein Glück jenseits der Grenzen zu suchen.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Mädels

Manno ihr mit euren Zahlen - da schwirrt mir ja der Kopf - mit einbeziehen /I nicht mit einbeziehen / % mehr oder weniger............. das ist nix für mich. Das Feld überlass ich gern euch :wink: :wink: :wink:

2244 heute - ist doch toll, dass es weitergeht. Ich hab von den Ärzten, die ich gestern noch angeschrieben hab, auch schon Antwort, dass die Unterschriftenlisten schon ausliegen und sie den anderen link (Petition) weitergeben. Ist ja schonmal was. Ob die da nun alle selber unterschreiben , weiß ich nicht - vielleicht haben sie auch Angst, man könnte ihnen pekuniäres Interesse unterstellen. Was weiß ich!!!!!!!!

Rebella: Rechtschreibfehler - und das mir ................... Sollen wir das Schreiben denn nun so verwenden, denn es ist ja nicht mehr so viel Zeit ?

Christine: Oder möchtest du es mit deiner Bürotantenerfahrung nochmal umstellen und hier nochmal zur Entscheidung einstellen, welches wir nun nehmen. Aber es müsste wohl bald sein, sonst bringt es nix mehr. Würdest du das machen?
Und wer wollte dann nochmal die Briefe verschicken an die Adressen von Colonia - war das Christine oder Katja oder wer?? Ich guck nochmal nach. So ich muss weitermachen

Katja: ich hab die Korrektur per pn geschickt - schau mal rein

bis später
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“