Guten Morgen.
Wenn das mit dem Regen so weitergeht dann haben wir auch hier bald das Risiko für Ueberschwemmungen. Der Schnee ist fast alle geschmolzen und überall in Wiesen und Flüssen staut's sich so langsam auf. Da wir ja an einem Fluss wohnen ist das nicht so lustig. Da war schon oft Hochwasser, Gott sei Dank hat unsere Gemeinde vor 1 Jahr den Bau eines Rückhaltebeckens fertiggestellt und bis jetzt war noch nix.
@ Kerstin - kommt Thomas heute abend wieder oder erst morgen früh? Wann fährt er denn zurück? Ich kann mir gut vorstellen dass du dich auf ihn freust - ich wünsch euch jetzt schon ein schönes WE zusammen
Ja, die Männer und ihre Gefühle, die sie haben und nicht eingestehen wollen. Aber längst nicht mehr alle, die "Indianer" werden doch langsam weicher was gut so ist.
@ ecco - wie geht's deiner Erkältung?
Anfang des Jahres 2007 ist hier an einem Wochenende eine riesige Gesangsveranstaltung, weil Luxemburg doch Kulturhauptstadt 2007 ist. Die ganze Grossregion (Belgien, Frankreich Grenzgebiet, Deutschland Grenzgebiet und wir) bilden dann ein Orchester und einen Chor, der zusammengestellt wird aus zrika 100 Leuten aus den 4 Ländern. Es würde mich so reizen mich zu bewerben, aber irgendwie traue ich mich nicht. Ich müsste da durch ein Casting usw., will mich doch nicht blamieren. Ich singe zwar seit Kindesbeinen an, aber mit 17 Jahren bin ich aus dem Chor wieder ausgetreten und singe seitdem nur privat oder wo ich Anfang 20 war mal bei Auftritten. Das war's. Auf dem Bewerbebogen stehen dann so Fragen wie: sind Sie erfahrener Chorsänger? Welche Klasse usw.? Da kann ich ja gar nix zu schreiben. Aber es würde mich so reizen da mitzumachen, obwohl ich wohl kaum Chancen auf Aufnahme hätte. Was würdet ihr tun??
Es ist natürlich auch zeitaufwändig, es sind 4 Proben insgesamt die immer über ein ganzes Wochenende gehen. Naja, muss nochmal mit Thomas reden.