Liebe Ute!
Auch mir hat das total gestunken!!!!!!!!!!!!

Ich habe nicht verstanden, wozu diese Einkommensnachweise gut sein sollen. Aber als ich den Grund erfuhr, konnte ich das besser nachvollziehen.
Da die Staatskassen leider recht leer sind, soll damit verhindert werden, dass Paare, die das soziale System bereits belasten, Ado-kinder bekommen.
Man möchte die Kinder, die ohne Zweifel schon einiges durchgemacht haben, nicht in eine so "instabile" Familie geben. Außerdem soll, verständlicher Weise, nicht der Eindruck entstehen, dass ein z.B. Sozialhilfeempfänger seine "wirtschaftliche Situation" "verbessern" könnte, wenn er lediglich ein Kind aufnähme. Leider wird dies ja schon mit Tieren praktiziert

. Der Staat hat aber für die Kinder eine Fürsorgepflicht und will sie daher nur in finanziell stabile Familien vermitteln.
Klang sicher tierisch bekloppt, wie ich das schrieb, aber so gaaaanz doof, kann ich diese Ansicht nicht finden
Man muß als Ado-paar nur über die Hintergründe ebenso informiert werden, damit nicht solche Mißverständnisse entstehen. Gell?
Ich hatte nämlich wegen der Wohnfläche dieses Gespräch mit dem JA. Da ist der Hintergrund auch verständlich. Man will ebens sichern, dass das Kind für längere Zeit in
einer Wohnsituation bleibt und es sich nicht wegen eines Umzuges aus Platzmangel, direkt
wieder mit einer neuen Lebenssituation auseinander setzen muß.
