Gebährmutterschleimhaut

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Bine5
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 19 Aug 2001 02:00

Beitrag von Bine5 »

Halli, hallo!
Vielleicht können mir hier einige weiter helfen. Bin jetzt mitten in der 2.ICSI Behandlung und mich beschäftigt seit Tagen einige Fragen zur Gebährmutterschleimhaut. Bei meiner ersten IVF war sie 6mm aufgebaut. Bei der 1.ICSI 8mm und beim Transfer meinte die FÄ meine Schleimhaut ist ja gar nicht aufgebaut. Nun ist sie am 8.Zyklustag 10mm und eine andere FÄ war recht begeistert. Nun meine Fragen:
1. Was ist denn nun der "Normalwert" für die Gebährmutterschleimhaut und
2. kann sich die Gebährmutterschleimhaut zwischen Punktion und Transfer wieder total zurück bilden?
Würde mich total über Antworten freuen, da mich die Aussage der FÄ bei der 1.ICSI recht niedergeschmettert hat (wollen sie wirklich einen Transfer?) oder habt Ihr eine Ahnung wo ich dazu Informationen finden kann.
Liebe Grüße Eure Bine
Irene
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Irene »

Schau mal in den Ordner "Schleimhautaufbau".
Grüsse Irene
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Bine,

der Aufbau der Schleimhaut ist nun mal unterschiedlich. Ich habe diesbezüglich auch vor kurzem meine FÄ gefragt, weil alle anderen hier im Forum von über 10 mm am erzählen waren. Es ist nicht so, daß sich ein Embryo besser in einer Schleimhaut von 17 mm einnistet. 8 mm sind durchaus okay bei der Auslösung.
Meine FÄ hat mir erklärt, daß bei manchen Frauen der Schleimhautaufbau am Tage Null der Stimulation schon 5 mm ist, d.h. sie werden auch eine dickere Schleimhaut bei der Punktion haben. Bei anderen ist die Schleimhaut am Tag Null so dünn, daß man sie kaum messen kann. Die wird man nie auf 15 mm bekommen, Aspirin hin oder her. Das ist einfach individuell verschieden, aber nicht schlechter!
Wichtig ist, daß durch die Hormone gesteuert ein Aufbau stattfindet. Auch die Stimulationsdauer kann eine Ursache sein. Bei Frauen, die 14 oder 15 Tage spritzen ist es denkbar, daß die Schleimhaut dicker ist als bei Frauen, die nur 11-12 tage stimulieren. Du wirst feststellen, daß du bei gleichlanger Stimulation mal 2-3 mm auseinanderliegen kannst, aber größer sind die Schwankungen normalerweise nicht.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Liebe Grüße, Neschi
Marry
Rang1
Rang1
Beiträge: 536
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Marry »

Hallo Bine
ich kann Dir nur sagen, dass laut meinem KIWU-Arztes :" 7mm ist das absolute minimum", dass laut Literatur die GMS haben muss! Sonst ist die Chance auf eine Einustung zu gering! Und das erstaundliche daran, die GMS bildet sich nach dem Eisprung minimal zurück, denn es wird eine neue Schich gebildet, damit genügend Nährstoffe für das befruchtete Ei da sind.

Ich bin im Moment in einem KRO (ohne Clomifen und andere Hormone) das heisst es ist ein ganz normaler Zyklus! Meine GMS war am 13. TAg (Eissprung) bei 7,2mm also genügend, und 2 TAge später war sie bei 6 mm (da wurden die Eizellen aufgetaut) bin schön erschrocken! Doch laut Arzt ist das ja normal, und es hat sich tatsächlich ein Ei eingenistet!
Ich denke alles was über 7 mm ist ist sehr gut bis hervorragend!
Vielleicht findest Du noch informationen mit der http://www.google.de (Suchmaschiene) die findet jegliche Websites!!!

Tschüss Bine und lass Dich auf keinen Fall verunsicher, alles über 7 mm ist gut!
Marry
Bine5
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 19 Aug 2001 02:00

Beitrag von Bine5 »

Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure Antworten, haben mich schon etwas beruhigt. Bin am Dienstag wieder bei meinem zuständigen Frauenarzt und werde ihn auch noch mal selber fragen. War in letzter Zeit bei Vertretungen, da er Urlaub hatte.Also vielen Dank
Eure Bine
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hi Bine,

mir fällt da noch ein: Es ist die Frage, an welcher Stelle deine Gebärmutterschleimhaut gemessen wurde. Ich hatte jetzt seit dem 6. Stimutag unerklärlicherweise immer eine Messung von knapp über 7 mm. Da war ich richtig unglücklich, nachdem ich viel getrunken habe und so. Meine FÄ hat mir dann zur Beruhigung am 11.ZT gezeigt, daß sie an einer Stelle 7 mm, etwas weiter 10 mm und noch etwas weiter 13 mm messen kann. Die 7 mm waren am Rand. Die GBS ist nicht überall gleich dick aufgebaut. Es ist daher auch eine Frage, wer wo mißt. Laß dich nicht verunsichern!

Liebe Grüße, Neschi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“