Wahre Dialoge aus Führerscheinprüfungen
Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
Kandidat: Einen Docht!
Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!
Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfahrt, sieht man nur
mehr die Hälfte!
Prüfer: Was machen Sie, wenn wahrend der Fahrt die Ladekontrollampe
aufleuchtet?
Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den Bar-Druck der Reifen!
Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag
gekommen ist?
Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!
Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!
Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!
Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
Kandidat: Mit dem Ölmesstab!
Prüfer: Wo befindet sich der Ölmesstab?
Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im
Handschuhfach!
Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!
Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen
wieder einordnen?
Kandidat: Ich muß aufpassen, da? mir hinten keiner hineinfahrt!
Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten
hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach
aufleuchten, ist die Bremse schlecht!
Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichs-
behälter ist?
Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.
Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom Außersten Rand des
Fahrzeuges entfernt sein?
Kandidat: Maximal 2,5 m!
Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten
Kreuzung nach links abbiegen?
Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, dass er links
liegen bleibt!
Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!
Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können
Sie es sicher befördern?
Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!
Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie
machen Sie das?
Kandidat: Gefühllos!
Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während
der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeits-
behälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!
Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei
undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!
Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren,
wenn sie nicht wartungsfrei ist?
Kandidat: Den Füssigkeitsstand!
Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!
Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!
Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und
was müssen Sie prüfen lassen?
Kandidat: Den Kilometerstand!
Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve
sicher befahren zu können?
Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!
Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
Kandidat: Zum Beschleunigen!
Prüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!
Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!
Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und
Eis säubere?
Kandidat: Dann verrostet es!
Prüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder
Widerstand auftritt?
Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!
Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!
Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwin-
digkeit das Lenkrad vibriert?
Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!
Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!
Prüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im
Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 (null) Grad auftreten
können?
Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!
Prüfer: Vielleicht Wein?
Kandidat: Eventuell!
Prüfer: Sie stellen fest, da? der Bremsflüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen
Sie daraus?
Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!
Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines
einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
Kandidat: 150m!
Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht
eingeschaltet haben?
Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der
ausfallt der Fahrer nichts mehr sieht!
Prüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene
Fahrbahn...!
Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
Kandidat: Das Blei wird weniger!
Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K....!"
Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!"
....UNGLAUBLICH, ABER WAHR......
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
... aus der Führerscheinprüfung ...
Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
... aus der Führerscheinprüfung ...
bambam
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
aber auch die bin ich gerne bereit zu geben
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten


Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Ich bin neu hier
- ↳ Treffen, Aktionen & Veranstaltungen
- ↳ Presse, Medien, Seminare/Webinare
- ↳ Kinderwunsch-Kliniken
- Forum intern
- ↳ Forums-Technik, Bedienung & Unterstützung
- Medizinischer bzw. betreuter Bereich
- ↳ Fragen an den Repromediziner
- ↳ Fragen an Dr. Peet rund um die Eizellspende - Barcelona - Instituto Marquès
- ↳ Fragen an die Biologin
- ↳ Fragen an die Kinderwunschklinik Barcelona IVF
- ↳ Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- ↳ EggDonationFriends - Webinare und Infos
- ↳ Eizellspende-Seminare
- ↳ Fragen an die Pädagogin
- ↳ Fragen an den Homöopathen
- ↳ Fragen an den Andrologen
- ↳ Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz
- Theorie
- ↳ Akupunktur und Naturheilverfahren
- ↳ Schilddrüse
- ↳ Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin
- ↳ Immunologisches / Blutwerte
- Kinderwunsch
- ↳ Fragen und Antworten für Neueinsteiger
- ↳ Rund um den Kinderwunsch
- ↳ Medikamente beim KiWu
- ↳ Erfahrungen und Tipps im Kiwu-Zyklus
- ↳ Ursachen: PCO
- ↳ Ursachen: männliche Infertilität
- ↳ Kostendiskussion
- ↳ Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- ↳ Abschied vom Kinderwunsch
- ↳ Sternenkinder
- KiWu-Praxen - für Einsteiger und Wechsler
- ↳ Praxis- und Zentrumsvorstellung
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Geschützter Bereich
- ↳ Medikamentenabgabe und -tausch
- ↳ Adoption im In- und Ausland, Pflegekinder
- ↳ Eizellspende
- ↳ Embryonenspende
- ↳ Austausch mit Eizell-/Embryonenspenderinnen/Samenspendern und Leihmutterschaft
- ↳ Kiwu und Translokation
- ↳ Kiwu bei Paaren mit Infektionskrankheiten
- ↳ Krankheiten, Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen
- ↳ Psychische Probleme
- ↳ Schwierige Kinder
- Heterologe Insemination
- ↳ Informationen rund um das Thema HI
- ↳ HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)
- Aufklärung Adoption, Eizellenspende, Heterologe Insemination, Embryonenspende
- ↳ Informationen rund um das Thema Aufklärung
- ↳ Aufklärung Ado, EZS, HI, EmbS - persönlicher Austausch (geschützt)
- (Fast) geschafft...
- ↳ Fragen/Antworten für Neuschwangere
- ↳ Schwanger...
- ↳ Geburtsanzeigen
- ↳ Mamis & Papis
- ↳ Bauen und Renovieren mit Kindern
- ↳ Stillen
- ↳ Tagesmütter und Babysitter
- ↳ Babymenüs
- ↳ Babysachen-Tipps
- ↳ Arbeitsrecht
- Klinikführer
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Artikel
- ↳ Allgemein
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- Downloads
- ↳ Aktionen
- ↳ Artikel aus Fachzeitschriften
- ↳ Gesundheitsreform 2004
- ↳ Kostenerstattung und Kostenübernahme
- ↳ Medikamente
- ↳ TV-Beiträge
- ↳ Urteile
- ↳ Vitamine
- ↳ Werbung für klein-putz
- Sonstiges
- ↳ Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke
- ↳ Total anonym
- Buch-, CD-, DVD-, Webseiten-, Kinotipps
- ↳ Bücher
- ↳ CD + CD-ROM
- ↳ DVD / Video / Kino
- ↳ Webseiten
- Rezepte
- ↳ Backen
- ↳ Besondere Ernährung
- ↳ Diät
- ↳ Getränke
- ↳ Kochen
- ↳ Süßspeisen
- Tipps / Hilfe / Beratung
- ↳ Hilfe und Tipps rund um den PC
- ↳ Versicherungen
- ↳ Suche / Biete