Guten morgen
Bine, wir können uns ja auch alle bei dir einquartieren - bepackt mit Schlafsack, Isomatte und einer Kiste Fressalien. Dann müsstest du nur die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und wir würden alles andere mitbringen - kosten würde es dich dann nix.
Ecco, wie war's beim Aqua? Hast du dich da mit deiner Erkältung wirklich hin getraut????
Ich hatte gestern ein sehr aufschlussreiches Telefonat mit unsere SB vom JA. Sie hatte bei uns angerufen und wollte sich nach unserem aktuellen Stand erkundigen, da wir seit rund einem Jahr nicht mehr persönlich miteinander zu tun hatten. Als ich zu Hause war hab ich natürlich sofort zurück gerufen. Im Laufe des Gesprächs hat sich herausgestellt, dass wir von der Liste der Inlands-Bewerber bereits seit Sommer 2004 (!!!) gestrichen wurden. Sie ging davon aus, unsere Vermittlungsstelle dulde es nicht, dass wir auch im Inland weiter geführt werden. Unsere Vermittlungsstelle aber hatte auf unsere Nachfrage bei den persönlichen Gesprächen in 2004 gesagt, es sei für sie überhaupt kein Problem, wenn die Bewerber auch beim örtlichen JA weiter geführt werden. Erst, wenn die Papiere in Äthiopien sind, sollte man sich beim örtlichen JA abmelden. Und weil wir uns nie bei unserem JA abgemeldet haben, ging ich davon aus, wie sind weiterhin im Bewerberpool - Pustekuchen, seit fast zwei Jahren sind wir dort Karteileichen!!!1

Gleichzeitig meinte unsere SB, die Ados in Freiburg liefen derzeit sehr gut - wir seien mit die ältesten Bewerber auf ihrer Liste

. Jetzt haben wir für Ende März einen Termin mit ihr, bei dem nochmals geklärt werden soll, welche Vorstellungen wir für ein inländisches Kind haben (ich dachte eigentlich, das sei bereits geklärt, es hat sich ja in den letzten zwei Jahren nix geändert). Gleichzeitig möchte sie sich nochmals mit dem Ev. Verein in Verbindung setzen und abklären, ob/dass eine Doppelbewerbung von dort toleriert wird. Einerseits war ich nach dem Telefonat stinksauer, weil wir die letzten 1,5 Jahre für Freiburg überhaupt nicht berücksichtigt worden sind, obwohl wir uns nie abgemeldet haben und obwohl seitens der Vermittlungsstelle nichts entgegen gestanden hätte, andererseits war ich aufgeregt, weil sie sagte, wir seien eine ihrer ältesten Bewerber auf der Liste und außerdem war ich auch noch froh, dass wir so schnell - also Ende März - einen Termin bei ihr bekommen haben, um nun alles zu klären.
LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."