Hallo allerseits,
nachdem hier letzte Woche der Brechdurchfall regiert hat, will ich jetzt mal kurz unsere Story zusammenschreiben.
Zuallererst sind wir in RS gelandet, weil das auf der halben Strecke zwischen Bochum und Köln war. Ich hatte damals in Köln gearbeitet, mein damaliger Freund und jetziger Mann in Bochum und da wir beide grottige Wohnung hatten, dachten wir uns, es wäre einfacher zusammenzuziehen - also hat es uns nach Lüttringhausen verschlagen.
Und irgendwann habe ich dann wegen Krampfadern und Thrombose die Pille abgesetzt - und da dachen wir uns, es wäre auch nicht schlecht ein Kind zu haben. Also auf ins Trainingslager....
Aber es passierte nix...

meine Frauenärztin hat mir dann erstmal natürliche Familienplanung mit Temperaturmethode und Persona empfohlen, ersteres war nicht schlecht, aber Persona bei meinem katastrophalen Zyklus eine absolute Niete. Sie hat mir dann im Sept/Okt 2002 2 Clomifenyklen verpasst und als da auch nix kam, meinte sie, sie könnte zwar noch lange herumdoktern aber es wäre sicherlich für alle besser mal beim Dr. Luckhaus einen Termin zu vereinbaren - wenn es schon einen guten Spezialisten am Ort gibt. Naja, das war noch die Zeit des Megahypes da und so mussten wir 4 Monate warten. Aber dann hat es sich sehr schnell rausgestellt, das es auf natürlichem Wege nicht klappen wird, weil meine Voraussetzungen nicht optimal sind, die Spermiogramme aber auch eher verheerend waren - also blieb nur ICSI.
Aber da es die nur für verheiratete Paare gibt mussten wir erst in den heiligen Stand der Ehe treten

...also am 10.10.03 geheiratet und eine Woche später mit Decapaptyl begonnen. (Dr. Luckhaus hatte direkt den Montag nach der Hochzeit vorgeschlagen... aber das war uns doch etwas früh) Die vielen Spritzen waren zwar kein Zuckerschlecken aber meistens hat sie mir mein Mann verabreicht (sollte ja auch was mit der ganzen Sache zu tun haben) - ich hab ein Problem damit, mich selbst zu pieksen.... Da ich zu diesem Zeitpunkt auch arbeitslos war, hatte ich auch genügend Zeit morgens auf meine Untersuchungen zu warten...ohne immer Panik zu haben, meinen Arbeitgeber zu verärgern...
Als wir dann den Punktionstermin hatten, wurden wir auf dem Weg zur Klinik erst mal geblitzt - ob das ein gutes Zeichen war? Vielleicht, aber erst mal
war mein Mann saurer... (Den Bescheid haben wir aufgebhoben...
Die Ernte hat dann 29 Eizellen ergeben, von denen dann 16 erfolgreich befruchtet wurden. 2 haben wir zurücksetzen lassen und eines hat es geschafft und bis zum Ende durchgehalten.

(und hält jetzt nebenan Mittagschlaf)
Der Rest liegt noch auf Eis. Und wird dann vielleicht im Sommer häppchenweise aufgetaut. Allerdings hatte ich nach der Punktion so starke Schmerzen, dass icg fast eine ganze Woche nicht aufrecht gehen konnte.... so taten mein Bauch und Unterleib weh... unglaublich... solche Schmerzen hatte ich noch nie in meinem ganzen Leben....
So viel Glück wir beim ersten Versuch der ICSI hatten, hatte ich dann auch bei der Geburt.. ab Mittags um 12 leichtes Ziehen, "huch sind das vielleicht Wehen???", dann kam der Kaffeebesuch.... "geht es Dir wirklich gut???" um viertel vor 7 abends dann nach Lennep und um viertel vor 9 war die Kleine dann da...
Wie gesagt, tummeln wir uns derzeit in England, weil mein Mann hier letzten Mai einen neuen Job angenommen hat. Und da wir nicht alleine im schönen RS bleiben wollten, sind wir selbstverständlich mitgezogen....und sitzen jetzt hier. Obwohl unser Haus hier eher klein ist, wünschen wir uns noch einen kleinen Mitbewohner... aber da der aus RS kommen muss/soll wird das eine logistische Meisterleistung werden....
Ich könnte mich auch mal erkundigen, wie das hier in England mit künstlicher Befruchtung im National Health Service (staatliche KV) ist.. wird aber bestimmt teuer und wenn die kleinen Eisbärchen in RS liegen....sollten wir das erst Mal versu chen, oder?!
Soweit sogut....
viel Glück Euch allen und bis demnächst....
Kirsten
PS Hat jemand von Euch im letzten halben Jahr eine Kryo-Rechnung erhalten???
