Vorbereitung zur Kryo ? Dr. Peet und andere

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
annette1971
Rang1
Rang1
Beiträge: 727
Registriert: 16 Feb 2006 19:45

Vorbereitung zur Kryo ? Dr. Peet und andere

Beitrag von annette1971 »

Hallo Dr. Peet


2004 wurde bei eine BS gemacht mit der Diagnose Endometriose.
Meine Zyklen sind seit Absetzen der Pille vor 6 Jahren schon immer ca. 32 - 34 Tage lang. Anhand von Ovulationstest vermute ich mal, daß meine Eisprünge, wenn denn welche da sind, ca. um den 22., 23. Tag herum stattfinden.

Im Nov./Dez. 2005 wurde eine ICSI durchgeführt (habe auf niedrige Dosen Puregon schon mit sehr hohen Hormonwerten reagiert) - negativ
Im Mai/Juni möchten wir mit den Kryos weitermachen. (3 stück)

Frage: Welche Vorbereitung dazu ist sinnvoll zum Aufbau der GMS (mein Arzt meinte Hormonpflaster seien ausreichend) und sollte der Transfer dann nach 14 Tagen stattfinden, obwohl meine Zyklen normalerweise länger sind ?
Oder ergibt sich das anhand des GMS Aufbaus und des Eisprungs von ganz alleine, bzw. kann man die Länge überhaupt beeinflussen ?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Annette[/url]
Kinderwunsch seit 2000, BS Febr. 2004, Endometriose, eingeschränktes SP, IUI Dez 2004 neg.,
ICSI Nov/Dez 2005 neg.
TF von 1 Eisbärchen am 16.06.2006, neg.
IUI ohne Stimulation am 23.04.08, neg.
Untersuchung Blut in Kiel, alles ok
Start Stimulation am 29.10.2008, IUI am 13.11.2008 26.11. SST negativ 29.11.08 Blutung
Wir werden das Leben auch ohne Kinder genießen. Es wird keine Behandlungen mehr geben.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Noch einfacher waere die leichte Stimulation mit Clomifen. Der Embryotransfer erfolgt in Abhaengigkeit von Geb.mu.schl.haut und Eisprung(fuer die Schl.haut erforderl.!)
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“