Dr. Peet: Welche Kriterien bei long oder short Protocol

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
sandie1975
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 18 Mär 2006 06:36

Dr. Peet: Welche Kriterien bei long oder short Protocol

Beitrag von sandie1975 »

Hallo,

heute waren wir bei unserem ersten Termin in der KiWu-Praxis. bisher hatte ich noch keine IVF, mich aber übers Internet ganz gut informiert.

Die Ärztin dort macht generell nur Short Protocoll. Mich hat das ein wenig stutzig gemacht, da wennich mir die IVF-Statistik unter http://www.deutsches-ivf-register.de/ anschaue, dieses Protokoll viel schlechter abschneidet als das long.

Warum sollte ich als Patientin, bei der keien Überstimmulation zu rechnen ist, das Short-Protocoll machen.

Ist das denn überhaupt sinnvoll?

Danke!
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die sTATISTIK IST NICHT REPRESENTATIV.
vIELE zENTREN FUEHREN DAS SHORT PROT (siE MEINEN DAS Cetrotide prot?) nur bei im long prot. schklecht reagierenden Pat. durch. dadurch besteht schon eine negative Vorauswahl.
Die Zentren, wie auch wir, die das Cetrotideprot. als Hauptprot. einsetzen verzeichnen identisch gute Erfolgsraten- bei weniger Nebenwirkungen.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Sandie,

hier steht einiges über die verschiedenen Protokolle: http://www.wunschkinder.net/demo//thera ... okolle.htm

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“