Huhu, hier bin ich!
Keine Bange, die Hörnchen sind noch glücklich und zufrieden in meinem Bauch. Ich hatte nur gestern Hummeln im Arsch und konnte bei dem schönen Wetter gar nicht zuhause bleiben. Morgens war ich beim Doc zum CTG (leichte Wehentätigkeit, aber nix Wildes, völlig normal). Danach war ich Einkaufen, dann bei Obi (ohne was zu kaufen) und anschließend mit meiner Mama noch bei Knauber in Bensberg (auch ohne was zu kaufen. Dafür hat Mama was gekauft, hihi). US hat der Doc diese Woche nicht gemacht, macht er nächste Woche, deswegen kann ich Euch auch kein Gewicht sagen. Allerdings habe ich seit dem letzten Mal 400g zugenommen. Das lässt darauf schließen, dass die Kleinen jeweils 200g zugenommen haben und das wäre auch ganz nach Vorschrift

. Die Herztöne der Hörnchen sind völlig ok, der Muttermund hat sich nicht weiter geöffnet (dem "Zuhälter" sei Dank) und der Doc ist super zufrieden mit mir. Wir waren einstimmig der Meinung, dass die gesamte SS (abgesehen von der blöden Blutung, die ja auch mehr ein Schreck war als alles andere) supergut gelaufen ist und ich bin fest überzeugt, dass ich die Hörnchen noch bis zur 38. SSW behalten werde. Und das beste ist, dass ich damit wahrscheinlich um die Lungenreifungsspritze herumgekommen bin. Die würde man bei Zwillis ab der 28. SSW geben um die Lungenreife zu beschleunigen, so dass die Kinder im Falle einer Frühgeburt besser atmen können. Aber in der 34. SSW ist die natürliche Lungenreifung eh abgeschlossen, so dass ich jetzt auch nicht mehr damit anfzufangen brauche. (Sollte die Geburt doch noch vorher losgehen, kann man in Holweide laut Doc auch noch ein Hammermedikament spritzen, welches innerhalb von 6 Stunden wirkt). Heute fängt übrigens die 32. SSW an. Huaaaaaaah, das sind ja nur noch sieben Wochen!!!!! Gestern abend haben wir dann noch bei Saturn den Wäschetrockner aus der Werbung gekauft (Geiz ist geil!) und waren erst um halb 9 wieder zuhause. Ich habe geschlafen wie ein Dilldöppchen!
Katerchen ist übrigens wieder fast gesund. Er hatte schon gestern wieder eine feuchte, kalte Nase und hat sich zum Frühstück eine Viertel Dose Thunfisch Whiskas reingeschneuzt, die er dann natürlich auf den leeren Magen prompt wieder ausgekotzt hat, der Dummbeutel. Er war auch wieder draußen und ist schmusen gekommen, hat gestern aber noch viel geschlafen. Heute ist er wieder ganz der Alte und ich bin heilfroh. Den Gedanken mit dem Gift hatte ich natürlich auch schon, habe ihn aber ganz weit von mir geschoben. Ich halte das in unserer Nachbarschaft für äußerst unwahrscheinlich, denn hier sind sehr viele Katzen und davon abgesehen herrscht hier ein sehr guter Zusammenhalt und ich traue es wirklich niemandem zu, Gift auszulegen. Wahrscheinlicher ist, dass Mäxchen bei den Nachbarn gegenüber im Kompost fündig geworden ist. Die schmeißen nämlich auch Fleischreste drauf, und da könnte er in seiner sprichwörtlichen Verfressenheit auf was Vergammeltes gestoßen sein.
Mini, warte mal ab, die Schlaflosigkeit wird sich bald legen und dann einer bleiernen Müdigkeit weichen, genau wie die Anderen es schon geschrieben haben. Hihi! Was die Sorgen anbelangt, so gewöhnst Du Dich besser schon mal dran, kaufst Ihnen ein Halsband und gibst Ihnen einen schönen Namen, sie werden ab jetzt Dein ständiger Begleiter sein!

. Aber keine Bange, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, treten sie in den Hintergrund und beherrschen nicht mehr Dein gesamtes Denken und Handeln.
Arme Gaby! Ich hoffe, der Ingwertee hilft Dir gegen die Übelkeit (ich könnte den auch nicht trinken, ich HASSE Ingwer!).
Doro, mach Dir keine Sorgen, ich finde Deine Werte völlig okay. Bei mir wurde runterdosiert. Es ist vollkommen normal, dass die Dosis angepasst wird, schließlich können die vorher nicht wissen, wie Dein Körper reagiert. Ich bin übrigens auch der festen Überzeugung, dass die Quantität der Eier zu Lasten ihrer Qualität geht. Ich hatte 15 Follies, davon haben sich gerade mal drei befruchten lassen. Da ist es doch besser, wenn Du mit weniger in die Punktion gehst, hast dafür aber eine bessere Qualität. Ich weiß noch, wie ich am Boden zerstört war, dass wir nix einfrieren konnten. Bei Mini war die Ausbeute ja auch nicht viel besser und bei ihr hat es auch gereicht. Also Kopf hoch, das wird schon!
Elke, eine solche OP ist Norbert wirklich nicht zu wünschen und ich finde es sehr gut, dass Ihr Euch alle Wege offen haltet. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ihr mit dieser Haltung den für Euch richtigen Weg finden und sehr bald mit dem für Euch bestimmten Kind glücklich sein werdet. Natürlich ist Diskrimination ein wichtiges Thema. Andererseits werden manche Menschen immer einen Grund finden, andere auszugrenzen. Davon würde ich mich nicht beeinflussen lassen. Ich bin sicher, dass ein Kind glücklicher ist, wenn es bei Euch ein liebevolles Zuhause findet, dass ihm den Schutz und den Rückhalt bietet, mit Diskrimination umzugehen, als wenn es irgendwo in Südafrika in einem Weisenhaus lebt, ohne Eltern, die es lieben, dafür aber so aussieht, wie alle anderen.
Hat übrigens nochmal jemand was von Jutta gehört? Ist Phil mittlerweile zu Hause? Ich vermute es mal fast. Deswegen wird sie wohl auch im Moment wenig Zeit zum Posten haben.
Gudrun, schön, dass Du jetzt auch online bist! Ich drücke Dir ganz feste die Daumen für Euren vierten Versuch und hoffe, wir sehen uns beim nächsten Treffen. Ich kann Dich übrigens gerne abholen und mitnehmen, wenn Du magst.
Mary kommt morgen schon wieder von der See zurück, Kinder, wie die Zeit vergeht!
MaJon. Wenn Du ein schönes Kleid gefunden hast, darfst Du für einen solchen Anlass auch bestimmt mal über die Stränge schlagen, was das Finanzielle anbelangt. Wenn Du übrigens an Deinem Hochzeitskleid ein paar Hundert Euro sparen möchtest, kann ich Dir einen heißen Tip geben: hier bei uns im Oberbergischen gibt es ein Brautatelier, die sich darauf spezialisiert haben, Kleider nachzunähen. Du müsstest dann ein Bild des Kleides, für das Du Dich entschieden hast, mitbringen. Stoffe kannst Du entweder dort aussuchen oder auch mitbringen. Ich habe damals ein wunderschönes Kleid in Köln anprobiert, was mir mit 1.600 DM aber entschieden zu teuer war und habe es dort nachschneidern lassen. Mit Stoffen (Seide und echte Spitze) hat es dort dann noch die Hälfte gekostet. Es wäre für Dich natürlich mit ein bisschen Fahrerei verbunden, aber lohnt sich auf jeden Fall finanziell und hat ausserdem den Vorteil, dass Du ein Kleid bekommst, was Dir auf den Luxusleib geschneidert ist. Schau doch mal unter
www.brautatelier-kuepper.de. Ha, habe gerade selber reingeschaut, die haben ja sogar neuerdings eine Filiale in Köln Braunsfeld, da bräuchtest Du ja noch nichtmal hier rauszukommen. Vielleicht kommst Du da ja klar.
So, jetzt werde ich mal an den Herd schreiten. Heute ist wieder Hechelkurs mit Männern, so dass wir ziemlich früh essen müssen. Ach übrigens: Tonnenturnen und Aquafitness ist nicht mehr, das macht der Zuhälter nicht mit

.