Werte von Zyklus-Monitoring

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Werte von Zyklus-Monitoring

Beitrag von susan »

Wer kann mir bei den ermittelten Werten von meinem Zyklusmonitoring helfen?

Ich habe sie heute mit dem Kommentar erhalten: "Es ist alles in Ordnung." Da wir aber leider kein 08/15 zeugungsfähiges Paar sind (OAT-Syndrom und verklebte Eileiter) und ich mir gerne die EL operativ öffnen lassen möchte (ich weiss, die Chancen liegen niedrig), wüsste ich gerne, ob man mit diesen Werten überhaupt an eine OP denken kann!?

8. ZT
FSH 5.3 mU/ml (4.6 - 9.0)
Östradiol (E2) 290 pg/ml (35 - 250)
Progesteron 0.49 ng/ml (< 0.8 )

14. ZT (ES war am 13. ZT!)
FSH 4.6 mU/ml (4.5 - 24)
LH 7.3 mU/ml (8 - 118)
LH-FSH-Quot. 1.6 (0.7 - 2)
Prolaktin 21.1 ng/ml (6 - 12)
Östradiol (E2) 96 pg/ml (150 - 410)
Testos ges. 0.27 ng/ml (0.1 - 0.9)
DHEAS 1.47 µg/ml (1.2 - 3.38 )

Kommentar: Östradiol unter präovulatorischem Niveau, LH ohne Bezug zu einem präovulatorischen Anstieg. Im Spontanzyklus ist ein Östradiol-Schwellenwert von 150 pg/ml über mind. 36 h erforderlich, um einen adäquaten ovulativen LH-Peak auszulösen. Kein Hinweis auf Hyperandrogenämie. Prolaktin grenzwertig erhöht bis ca. 30 ng/ml. Gelegentlich auch stressbedingt. Empfehle ggf. Kontrolle bzw. Simulationstest.

21. ZT
LH 3.9 mU/ml (1. - 11)
Progesteron 28.74 ng/ml (> 8 )

--------------

Was bitte ist ein Stimulationstest???

Freu mich auf Antworten! Danke.
Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Werte sind vollkommen normal. Da Sie am 13.Tag den ES hatten, darf am folgenden Tag der E2 niedrig sein.
Empfehle: nochmalige Kontrolle.
Stim.test: (also Clomifenzyklus) eher nicht sinnvoll.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Beitrag von susan »

Herzlichen Dank für die Antwort!!!
Susan
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“