Hallo Jackycat,
da bin ich ja froh, dass sich tatsächlich jemand zu mir gesellt hat.
Erstmal wünsche ich Dir viel Glück für Euren nächsten Versuch.
Die erste Praxis in der wir waren war uns einfach zu gefühlskalt.
Wir waren vorher in Grevenbroich und dort teilte mir uns das Ergebnis mit den Worten: "Also Hr. XY bei ihrem Spermiogramm kann das ja wohl nix werden!" mit.
Da mein Mann 2 Kinder aus erster Ehe hat (was der Ärztin ja bekannt war), fand ich das extrem unmöglich. Auch mein Schatz war natürlich total schockiert und auf den Hinweis, dass er ja 2 Kinder hätte meinte sie noch (die Brille runterziehend und drüberschielend):"Ach wissen Sie, es soll ja auch noch Wunder geben."
Kam natürlich so rüber, als wenn sie in Frage stellen würde, dass es seine Kinder sind.
Dies hat meinen Mann sehr gekränkt, zumal der Kleine ihm kein bißchen ähnelt und er da natürlich schon öfter drüber gegrübelt hat (hängt natürlich auch mit der Vorgeschichte zusammen, aber das führt hier zu weit). Auf jeden Fall hat mein Schatzi beschlossen sich nicht verunsichern zu lassen, der Kleine ist und bleibt sein Sohn, egal was ist.
Nachdem wir nach Mönchengladbach gewechselt sind, wo wir einen sehr netten Doc haben, ist mir dann auch aufgefallen, dass ich in MG viel viel gründlicher Untersucht worden bin. Auch nimmt der Doc sich bedeutend mehr Zeit und erklärt alles zur Not 3 mal auf einfühlsame Art und Weise.
Soll jetzt kein endlos Loblied werden, aber ich bin immer noch saufroh, den Wechsel durchgezogen zu haben.
Ja das hibbeln haben wir glaube ich alle. Scheint so als ob meine Regel heute noch brav einsetzt, dann muss ich morgen mittag noch zum US und kann Montag mit der Stimu anfangen.
Bis dahin freu ich mich, eine Mithibblerin gefunden zu haben.