17rübler Kampfmamis ... die 2.
-
- Rang1
- Beiträge: 789
- Registriert: 28 Jul 2004 10:34
@princess64:
ich habe 5 Inseminationen hinter mir. Ich habe das Einführen des Schlauches nie wirklich gespürt. Es hat sich mal ganz kurz wie bei einem Abstrich angefühlt, aber in dem Moment war es auch schon immer wieder vorbei. Weg getan hat es nie!
Mein Mann hat das Sperma immer dort abgegeben, wir haben aber auch einen Weg von ca. 40 Minuten. Man(n) kann es aber auch mitbringen soweit ich weiß.
ich habe 5 Inseminationen hinter mir. Ich habe das Einführen des Schlauches nie wirklich gespürt. Es hat sich mal ganz kurz wie bei einem Abstrich angefühlt, aber in dem Moment war es auch schon immer wieder vorbei. Weg getan hat es nie!
Mein Mann hat das Sperma immer dort abgegeben, wir haben aber auch einen Weg von ca. 40 Minuten. Man(n) kann es aber auch mitbringen soweit ich weiß.
- SonnenMond
- Rang1
- Beiträge: 772
- Registriert: 12 Jan 2006 19:47
hallo
nun ist es soweit, morgen mittag ist unser termin beim doc. ich versuch mir schon die ganze zeit gedanken zu machen, was ich fragen könnte usw.! mein mann erzählt mir schon seit einer woche, dass ich total durch den wind sei und mich überhaupt nicht mehr konzentrieren könnte. schön, merk ich ja auch selbst
!
das schlimme ist, dass ich letzten mittwoch vor der fachhochschule noch schnell mal die strecke mit strassenbahn abgefahren bin und als ich dann vor diesem gebäude stand ist mir total schlecht geworden.
ich hab ehrlich total bammel. obwohl er uns ja auch nix grosses anderes erzählen kann, als schon der androloge uns gesagt hat, dass es ohne nachhilfe nix werden kann.
ich bin sonst eigentlich immer zuversichtlich gewesen in den letzten paar monaten, aber so langsam wandelt sich das und ich hab das gefühl, dass alle felle davon schwimmen, obwohl es da überhaupt keinen grund für gibt. ich befürchte, dass ich mir selbst einen enormen erwartungsdruck aufgebaut habe, obwohl ich das nicht wollte und eigentlich locker da dran gehen wollte, an unser: projekt baby!
ach menno, ist doch alles totaler mist.........
danke, dass ich mich mal kurz
durfte!
nun ist es soweit, morgen mittag ist unser termin beim doc. ich versuch mir schon die ganze zeit gedanken zu machen, was ich fragen könnte usw.! mein mann erzählt mir schon seit einer woche, dass ich total durch den wind sei und mich überhaupt nicht mehr konzentrieren könnte. schön, merk ich ja auch selbst

das schlimme ist, dass ich letzten mittwoch vor der fachhochschule noch schnell mal die strecke mit strassenbahn abgefahren bin und als ich dann vor diesem gebäude stand ist mir total schlecht geworden.


ich bin sonst eigentlich immer zuversichtlich gewesen in den letzten paar monaten, aber so langsam wandelt sich das und ich hab das gefühl, dass alle felle davon schwimmen, obwohl es da überhaupt keinen grund für gibt. ich befürchte, dass ich mir selbst einen enormen erwartungsdruck aufgebaut habe, obwohl ich das nicht wollte und eigentlich locker da dran gehen wollte, an unser: projekt baby!
ach menno, ist doch alles totaler mist.........
danke, dass ich mich mal kurz

Liebe Grüsse Tanja 
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!


Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Hallo Mädels,
ich melde mich nach langer zeit auch mal wieder...war in letzter zeit nicht so gut drauf und beruflich eingespannt...jetzt gehts wieder.
in den letzten wochen waren wir ja beim doc zu unserem erstgespräch und er hat uns eine humangenetische untersuchung empfohlen...diese haben wir auch gemacht und dann hiess es abwarten und tee trinken.
die ergebnisse kamen alle letzte woche...eine HLA-Typisierung und eine chromosomenanalyse...ach ein kontrollspermiogramm haben wir auch noch machen lassen. ....alles ist in ordnung, allerdings ist das Spermiogramm nicht so gut, dass heisst wir müssen mit ICSI weitermachen...ob evtl. eine Immunisierung in frage kommt kläre ich morgen mit dem doc...
ich habe mir vor dem termin die patientenfragebogen ausgedruckt und zu hause ausgefüllt, dann zum termin mitgenommen...
@kat
für morgen
bis denne
sherine
ich melde mich nach langer zeit auch mal wieder...war in letzter zeit nicht so gut drauf und beruflich eingespannt...jetzt gehts wieder.
in den letzten wochen waren wir ja beim doc zu unserem erstgespräch und er hat uns eine humangenetische untersuchung empfohlen...diese haben wir auch gemacht und dann hiess es abwarten und tee trinken.
die ergebnisse kamen alle letzte woche...eine HLA-Typisierung und eine chromosomenanalyse...ach ein kontrollspermiogramm haben wir auch noch machen lassen. ....alles ist in ordnung, allerdings ist das Spermiogramm nicht so gut, dass heisst wir müssen mit ICSI weitermachen...ob evtl. eine Immunisierung in frage kommt kläre ich morgen mit dem doc...
ich habe mir vor dem termin die patientenfragebogen ausgedruckt und zu hause ausgefüllt, dann zum termin mitgenommen...
@kat






bis denne
sherine
- Engelchen0303
- Rang2
- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
@ princess
Wie Mausbaer schon geschrieben hat, merkt man von der eigentlich IUI gar nichts. Ich habe das auch acht Mal machen lassen. Und Du liegst ganz normal auf dem Behandlungsstuhl. Wie beim Abstrich wird diese "Klammer" angebracht und dann wird ein ganz dünner Schlauch eingeführt, durch den das aufbereitete Sperma in die Gebärmutter gespritzt wird.
Ob Du das Sperma mitbringen kannst oder Dein Mann es vor Ort "produzieren" muss, hängt vor allem davon ab, wie weit Euer Weg ist. Ich hab das damals bei meinem Gyn machen lassen und hatte nur einen Weg von etwa 20 Minuten. Gut verpackt und warm gehalten konnte ich es mitbringen. Frag einfach den Prof, ob das bei Euch geht.
@ SonnenMond
Alles Gute für Dein Gespräch heute. Du musst wirklich nicht nervös sein, der Prof ist ein ganz Lieber!!!!
Gut wäre gewesen, in den letzten Tagen alle Fragen, die Dir eingefallen sind, auf einen Zettel zu schreiben und den mitzunehmen. Man vergisst so leicht, was man fragen wollte.
Ach ja, und zum aus
sind wir ja da.
@ sherine
Dann wird es bei Dir ja jetzt auch wieder spannend.
Auch für Dich
für das gespräch.
Übrigens, wenn Du Dich in einem Posting mal vertippt hast, brauchst Du nur in dem Posting selbst rechts oben auf "Edit" gehen und kannst die Fehler verbessern.
@ mausbaer
Wünsch Dir einen schönen Urlaub.
Die "Zipperlein", die Du beschreibst, sind wirklich ganz normal. Und das legt sich auch wieder. Dann kannst Du die Schwangerschaft so richtig genießen.
@ Landei
Hey, Claudia! Wo steckt unsere Fast-Mami?
Jetzt geht es langsam auf zum Endspurt?!
@ all
Wollte nur berichten, dass unser Pascal nun langsam gar kein richtiges Baby mehr ist. Ende letzter Woche haben wir an der Vorderseite von seinem Bett das Gitter herausgenommen, weil er immer drüber geklettert ist, wenn es schlafen sollte. Nun kann er ganz alleine ins Bett gehen.
Wünsche Euch allen, eine schöne neue Woche!
Wie Mausbaer schon geschrieben hat, merkt man von der eigentlich IUI gar nichts. Ich habe das auch acht Mal machen lassen. Und Du liegst ganz normal auf dem Behandlungsstuhl. Wie beim Abstrich wird diese "Klammer" angebracht und dann wird ein ganz dünner Schlauch eingeführt, durch den das aufbereitete Sperma in die Gebärmutter gespritzt wird.
Ob Du das Sperma mitbringen kannst oder Dein Mann es vor Ort "produzieren" muss, hängt vor allem davon ab, wie weit Euer Weg ist. Ich hab das damals bei meinem Gyn machen lassen und hatte nur einen Weg von etwa 20 Minuten. Gut verpackt und warm gehalten konnte ich es mitbringen. Frag einfach den Prof, ob das bei Euch geht.
@ SonnenMond
Alles Gute für Dein Gespräch heute. Du musst wirklich nicht nervös sein, der Prof ist ein ganz Lieber!!!!
Gut wäre gewesen, in den letzten Tagen alle Fragen, die Dir eingefallen sind, auf einen Zettel zu schreiben und den mitzunehmen. Man vergisst so leicht, was man fragen wollte.
Ach ja, und zum aus


@ sherine
Dann wird es bei Dir ja jetzt auch wieder spannend.
Auch für Dich

Übrigens, wenn Du Dich in einem Posting mal vertippt hast, brauchst Du nur in dem Posting selbst rechts oben auf "Edit" gehen und kannst die Fehler verbessern.
@ mausbaer
Wünsch Dir einen schönen Urlaub.
Die "Zipperlein", die Du beschreibst, sind wirklich ganz normal. Und das legt sich auch wieder. Dann kannst Du die Schwangerschaft so richtig genießen.
@ Landei
Hey, Claudia! Wo steckt unsere Fast-Mami?
Jetzt geht es langsam auf zum Endspurt?!
@ all
Wollte nur berichten, dass unser Pascal nun langsam gar kein richtiges Baby mehr ist. Ende letzter Woche haben wir an der Vorderseite von seinem Bett das Gitter herausgenommen, weil er immer drüber geklettert ist, wenn es schlafen sollte. Nun kann er ganz alleine ins Bett gehen.



Wünsche Euch allen, eine schöne neue Woche!

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
- SonnenMond
- Rang1
- Beiträge: 772
- Registriert: 12 Jan 2006 19:47
hallo ihr lieben!
so nun weiss ich es auch und kann es bestätigen, dass der prof ein wirklich netter mensch ist
wir hatten trotz starker anfangsschwierigkeiten ein sehr aufschlussreiches gespräch führen können. wir haben online einen termin anfang februar ausgemacht, und eine bestätigung per email bekommen. gott sei dank hab ich diese ausgedruckt mit dabei gehabt, denn irgendwie waren wir nirgends zu finden, und vor allem kein termin für uns.
mir ist das herz in die hose gerutscht, hab doch so lange und so hibbelig diesem termin entgegengefiebert.
nach diesem anfang kann es ja nur noch besser werden
nun wird erst mal ein kontrollzyklus gemacht und dann höchstwahrscheinlich erst mal iui. denn das zweite sg aus giessen hat das erste bestätigt, und demnach haben wir etwa 5 mio. gute jungs, und der prof meinte rein theoretisch bestände die möglichkeit damit schwanger zu werden auch wenn mein mann nahezu null prozent normalgeformte hätte. aber er würde nur drei iui machen und dann direkt zu isci gehen, wenn man keinen erfolg sehen würde.
nachdem ich in der letzten zeit schon einen an der klatsche gekriegt habe
, gehts mir nun besser und fühle mich endlich in meinem kinderwunsch ernstgenommen. auch der prof konnte nicht verstehen warum meine gyn solang nix gemacht hat und als das sg feststand, nur noch an einen repromediziner verwiesen hat und nix weiter im vorfeld untersucht hat. sie hatte damals zu uns gesagt, wegen dem praxisbudget und eine repro mediziner müsste nicht darauf achten.
hätten wir uns nicht selbst drum gekümmert, dass mein mann einen andrologen aufsucht, dann hätten wir wieder drei monate verloren.
@alle
bleibt brav und anständig
p.s. bei wunschkinder wird ein hessentreffen organisiert, wenn jemand von euch lust hätte..............könnt ihr euch mal melden..................
so nun weiss ich es auch und kann es bestätigen, dass der prof ein wirklich netter mensch ist

wir hatten trotz starker anfangsschwierigkeiten ein sehr aufschlussreiches gespräch führen können. wir haben online einen termin anfang februar ausgemacht, und eine bestätigung per email bekommen. gott sei dank hab ich diese ausgedruckt mit dabei gehabt, denn irgendwie waren wir nirgends zu finden, und vor allem kein termin für uns.

nach diesem anfang kann es ja nur noch besser werden

nun wird erst mal ein kontrollzyklus gemacht und dann höchstwahrscheinlich erst mal iui. denn das zweite sg aus giessen hat das erste bestätigt, und demnach haben wir etwa 5 mio. gute jungs, und der prof meinte rein theoretisch bestände die möglichkeit damit schwanger zu werden auch wenn mein mann nahezu null prozent normalgeformte hätte. aber er würde nur drei iui machen und dann direkt zu isci gehen, wenn man keinen erfolg sehen würde.
nachdem ich in der letzten zeit schon einen an der klatsche gekriegt habe


hätten wir uns nicht selbst drum gekümmert, dass mein mann einen andrologen aufsucht, dann hätten wir wieder drei monate verloren.
@alle



p.s. bei wunschkinder wird ein hessentreffen organisiert, wenn jemand von euch lust hätte..............könnt ihr euch mal melden..................

Liebe Grüsse Tanja 
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!


Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

- Engelchen0303
- Rang2
- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
Hallo SonnenMond!
Na, das klingt doch eigentlich ganz gut.
Ok, der chaotische Beginn hätte nicht sein müssen.
Aber jetzt wird Dir geholfen.
Und sollte es mit IUI nicht klappen, dann klappt es mit ICSI aber ganz bestimmt.

Na, das klingt doch eigentlich ganz gut.
Ok, der chaotische Beginn hätte nicht sein müssen.
Aber jetzt wird Dir geholfen.
Und sollte es mit IUI nicht klappen, dann klappt es mit ICSI aber ganz bestimmt.





1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
@all
sagt mal ist es normal beim prof., dass man ihn persönlich nie spricht...jedesmal wenn ich dort anrufe und fragen habe zu meinen befunden, heisst es ich soll am nachmittag oder nächsten tag anrufen bis der prof. sich das angeguckt hat. die antwort bekomme ich dann von seiner helferin, bei weiteren fragen muss sie ihn wieder fragen und ich muss mich dann wieder melden usw. total uneffizient...
ist das normal?
gibt es bei ihm auch so eine art freie sprechstunde, dass ich einfach hingehe und ihn persönlich zu allen befunden befragen kann?
liebe grüsse
sherine
sagt mal ist es normal beim prof., dass man ihn persönlich nie spricht...jedesmal wenn ich dort anrufe und fragen habe zu meinen befunden, heisst es ich soll am nachmittag oder nächsten tag anrufen bis der prof. sich das angeguckt hat. die antwort bekomme ich dann von seiner helferin, bei weiteren fragen muss sie ihn wieder fragen und ich muss mich dann wieder melden usw. total uneffizient...







ist das normal?
gibt es bei ihm auch so eine art freie sprechstunde, dass ich einfach hingehe und ihn persönlich zu allen befunden befragen kann?
liebe grüsse
sherine
-
- Rang0
- Beiträge: 23
- Registriert: 24 Jun 2005 10:39
@sonnenmond
Hallo Sonnenmond,
hab eben gelesen, dass du ein Erstgespräch beim Prof. hattest.
Ich habe auch per "Terminland" einen Termin gemacht. Ich glaube es ist auch besser, wenn ich da nochmal anrufe und frage ob der Termin klappt, oder?
Warte ja auch schon fast 2 Monate. Mein Termin ist nächste Woche.
Wie lange hat dein Gespräch gedauert, bin schon ganz hibbelig deswegen.
Gruß
Steffi
P.S.: Danke für den Tipp mit dem Online-Fragebogen, werd´s gleich ausfüllen
hab eben gelesen, dass du ein Erstgespräch beim Prof. hattest.
Ich habe auch per "Terminland" einen Termin gemacht. Ich glaube es ist auch besser, wenn ich da nochmal anrufe und frage ob der Termin klappt, oder?
Warte ja auch schon fast 2 Monate. Mein Termin ist nächste Woche.
Wie lange hat dein Gespräch gedauert, bin schon ganz hibbelig deswegen.
Gruß
Steffi
P.S.: Danke für den Tipp mit dem Online-Fragebogen, werd´s gleich ausfüllen
