Hallo Mädels!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch an Ela und Suppe!!! Das ist ja irre. Prima, endlich steigt die SS-Rate. Bis Ende des Jahres rechne ich nämlich damit dass mind. 80% schwanger sind und die restlichen 20% zum Jahreswechsel in Behandlung
Herzlichen Willkommen allen Neuen hier im Ordner!
Jetzt werde ich wieder regelmäßig vorbeischauen! Versprochen!
Jetzt versuche ich mal aufzuholen, dass ich so lange nicht geschrieben habe:
Ich war Anfang März bei Pronatal in Prag zur Erstberatung. Wir sind dorthin gewechselt, weil die gesetzlichen Regelungen in Tschechien es ermöglichen, alle Eizellen bis zum Tag 5 zu kultivieren, während in Deutschland am Tag 1 alles > 3 eingefroren werden muss. Am Tag 1 lässt sich die Qualität der Eizellen lt. Pronatal nur schwer eingrenzen. Es gibt zwar Erfahrungswerte, aber letztlich so meinte der Pronatal-Arzt kann man erst am Tag 5 feststellen, welche Eizelle es bis zur Blastozyste geschafft hat. Eine Kryo kommt für mich nicht mehr in Frage, hat bei mir leider nie funktioniert (immer nur Vielzeller) und hat mich jedesmal rd. 900 € gekostet.
Jetzt sind wir bei Pronatal in Behandlung. Der Abschied von BBN ist mir allerdings echt schwer gefallen. Wo soll ich jetzt meinen frischgepressten Vitaminsaft trinken!!!
Gestern 1.4. habe ich mit Synarella angefangen, 16 Tage später wird kontrolliert ob die Downregulation eingesetzt hat und dann wird mit der Stimu begonnen. Sowohl Medikamente, wie auch Protokoll sind die selben wie in D.
Ich muss nur 1 max. 2 mal zum US in Deutschland gehen (das macht netterweise BBN) und die Werte an Pronatal faxen. Wenn es soweit ist, fahre ich nach Prag zur Punktion und danach darf ich dann 5 Tage später nochmals nach Prag wegen dem Transfer. Insgesamt also 3 Prag-Fahrten bis zur Schwangerschaft

Die Fahrt zum Erstberatungsgespräch hat rd. 3 1/4 Std. gedauert. Allerdings hatten wir Navi, da haben wir uns dann in Prag nicht lange orientieren müssen, sondern sind direkt hingelotst worden!
Die Medikamente sind in Tschechien viel günstiger. Allen Selbstzahlern kann ich nur empfehlen als Wochenendausflug über die Grenze zu fahren und dort zumindest die Medikamente zu kaufen. (Wobei vielleicht geht das auch via CZ-Internet?).
Ach ja, der Arzt von Pronatal spricht perfekt deutsch. Den einzigen wirklich Aufwand den ich hatte war, dass ich vor dem Erstberatungstermin einen Überblick erstellt habe, welche Behandlungen mit welchen Protokollen, mit Ergebnissen etc. Wobei sich auch dieser Aufwand in Grenzen gehalten hat, weil ich bei jeder Behandlung eine excel-Tabelle erstellt habe, wann ich was genommen habe und den jeweiligen US-Stand dazu.
Ich brauche so einen Kalender immer, weil ich so vergesslich bin. Da hake ich dann jeden Abend ab, was ich genommen habe..
so, jetzt lasse ich von Euch ab und werde mal versuchen die letzten 3 Wochen in unserem Ordner durchzulesen.
Viele liebe Grüße
MM
(die sich -wie immer- schon wieder sicher ist, dass sie diesmal schwanger wird)